DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Vor dem Steintor, 1, 39615, Seehausen (Altmark)
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Durchführung aller Tätigkeiten, die erforderlich sind bis zum Zertifikat "Frei von Kampfmittel": Beratung von Grundstückseigentümern bzw. Geländernutzung in Bezug auf mögliche Kampfmittelbelastung, Vor-Ort-Begehungen und punktuelle Grundstückskontrolle mit Magnetometern und/oder Eisendetektoren, historisch deskriptive Untersuchung der Grundstücksfläche/Liegenschaft einschließlich Einmessung* der Grundstücke mittels DGPS oder Theodolit (*Auffinden von Grundstücksgrenzen/Grenzsteine, markieren und abgrenzen von Flächen etc.: keine katasteramtliche Vermessung), Bildliche Darstellung der ferromagnetischen (Munitions-) Belastung mittels Magnetoverfahren, Notwendigkeit und Umfang einer möglichen Kampfmittelräumung, Räumung durch eigenes Fachpersonal, Hilfe bzw. Durchführung bei der Leistungsabfrage/Ausschreibung, Hilfestellung bei der Auftragsvergabe, Objektbetreuung, Erfolgskontrolle, Abnahme der erbrachten Leistung bis hin zur Freigabebescheinigung, Rechnungskontrolle, Bohrpunktfreigabe/Negativsondierung, Bohrlochsonderung mittels Magneto einschl. bildlicher Darstellung über Rechner, Niederbringen von Rammkernsondierungen zum Zwecke der Probenahme (Boden, Wasser, Luft) einschl. Öffnungen von Bodenversiegelungen (Beton, Asphalt) mittels Bohrkrone, Beratertätigkeit und Erkundungsarbeiten durch ständiges Kontaktieren mit Bauämtern, Architekturbüros etc. im Planungsstadium, Sicherheitstechnische Begleitung bei der Durchführung von Baumaßnahmen, wenn sonstige Kampfmittelräummaßnahmen aufgrund starker ferromagnetischer Störungen unmöglich sind, Beratung und Dienstleistungen in allen Themenbereichen der Militär-, Rüstungs- und Umweltaltlasten-Problematik für Industrie, Behörden, Verbände und sonstige, diskrete vorbehördliche Recherche oder Beratung im vorgenannten Themenbereich, Ermittlung und Beratung, fachspezifische Stellungnahmen zu Gutachten bzw. Erstellen von Fachbeiträgen dazu, Fachvorträge, Erstellen von Arbeitssicherheitsplänen und Betriebsanweisungen und Stellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (Fachingenieure), Planung und Sicherheitstechnische Begleitung bei der Erkundung von Rüstungsaltlasten, Vorschläge zur Problemlösung im genannten Themenkomplex, Fachaufsicht bei Rüstungsaltlastenerkundung/ -beseitigung, Kampfmittelerkundung, Kampfmittelbeseitigung, Erkundung, Räumung und Beseitigung von Explosivstoff-, Brand-, Nebel- und pyrotechnischer Fundmunition der Weltkriege und der Nato-Staaten/WP-Staaten sowie "Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen"-USBY (IED), Luftbildbeschaffung, Luftbildauswertung und Interpretation (vor und nach Kampfhandlungen 1943/1945 sowie Neuzeit) mittels Spiegelstereoskop, Erkundung, Räumung und Beseitigung von chemischen Kampfstoffen und Kampfstoffmunition der Weltkriege, Spreng- und Sicherheitstechnik, Durchführung von Röntgenanalytik durch Munitions- und Strahlenschutzfachkräfte, bei unbekannten Objekten (Identifizierung von Munition, auch Kampfstoffmunition,, Delaborierung/Debalorierverfahren für o.g. Munition und Vernichtung der Munitionskomponente,, Munitionslagerung und Beförderung, Schutzmaßnahmen bei Kontamination und bei Verdacht bzw. Vorhandensein chemischer Kampfmittel, -stoffe (Entgiftung bzw. Dekontamination), Messungen ionisierender Strahlung durch Strahlenschutzfachkräfte mittels Radiameter, Kontamat und Szintillationssonde, auch im Nanno-Sievert Bereich (Aktivität, Äquivalentdosis, Äquivalentdosisleistung), Sicherstellung, Aufbewahrung und Veranlassung einer fachgerechten Entsorgung von radioaktiven Stoffen, gemäß Genehmigungsbescheid Nr. O/0130/1 nach "§ 3 StrSchV des Amtes für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik Potsdam, Schutzmaßnahmen bei Verstrahlung/Kontamination mit Radionukliden, ingenieurfachliche/ -technische Leistungen im Bereich Umweltmanagement (Fachbereicht Landschaftsökologie), ingenieurfachliche/ -technische Leistungen im Bereich Bodenschutz, Rekultivierung, Altlasten (z.B. Erkundung, Begutachtung, Untersuchung), Beprobung der Umweltmedien, Vor- Ort- Analysen und Laboranalysen (akkreditiertes Vertragslabor) incl. Auswertung, Sanierung und Rekultivierung von Altlasten und/oder Altlastenverdachtsfällen, Projektmanagement Kampfmittelbergung, Altlastenerkundung, -untersuchungen, -sanierung, betrieblicher Arbeitsschutz und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kampfmittelerkundung und Kampfmittelbeseitigung für Fachkundige nach dem Sprengstoffgesetz von Fachfirmen und Fachbehörden, soweit der Lehrstoff allgemein offen und zugänglich auch für den Bereich chemischer Kampfmittel und chemischer Kampfstoffe.

Historische Daten

Datum Rechtsverhältnisse
15.04.2019 Jolas Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Stendal vom 12.04.2019 (Az. 7 IN 6/19) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kampa Kampfmittelbergung GmbH GmbH Landsberg Am Domhof, 9, 06188, Landsberg
H M Kampfmittelbergung GmbH GmbH Berlin Berliner Straße, 40, 13127, Berlin
Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH GmbH Celle Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Celle
Kampfmittelbergung Lüneburg GmbH GmbH Bienenbüttel Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Bienenbüttel
ABC Kampfmittelbergung GmbH GmbH Wittstedt (Hagen im Bremischen) Unter den Linden, 23, 21255, Wittstedt (Hagen im Bremischen)
L² Kampfmittelbergung GmbH GmbH Anröchte Völlinghauser Str., 39-41, 59609, Anröchte
KMB Kampfmittelbergung GmbH GmbH Magdeburg Badestraße, 2, 39114, Magdeburg
DiBuKa GmbH GmbH Seehausen (Altmark) Vor dem Steintor, 1, 39615, Seehausen (Altmark)
DiBuKa-Fahrschule GmbH GmbH Seehausen (Altmark) Scharnhorststraße, 40, 39576, Seehausen (Altmark)
Kampfmittelbergung Zimmermann GmbH GmbH Stadtroda Breiter Weg, 82, 07646, Stadtroda
DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Durchführung aller Tätigkeiten, die erforderlich sind bis zum Zertifikat "Frei von Kampfmittel": Beratung von Grundstückseigentümern bzw. Geländernutzung in Bezug auf mögliche Kampfmittelbelastung, Vor-Ort-Begehungen und punktuelle Grundstückskontrolle mit Magnetometern und/oder Eisendetektoren, historisch deskriptive Untersuchung der Grundstücksfläche/Liegenschaft einschließlich Einmessung* der Grundstücke mittels DGPS oder Theodolit (*Auffinden von Grundstücksgrenzen/Grenzsteine, markieren und abgrenzen von Flächen etc.: keine katasteramtliche Vermessung), Bildliche Darstellung der ferromagnetischen (Munitions-) Belastung mittels Magnetoverfahren, Notwendigkeit und Umfang einer möglichen Kampfmittelräumung, Räumung durch eigenes Fachpersonal, Hilfe bzw. Durchführung bei der Leistungsabfrage/Ausschreibung, Hilfestellung bei der Auftragsvergabe, Objektbetreuung, Erfolgskontrolle, Abnahme der erbrachten Leistung bis hin zur Freigabebescheinigung, Rechnungskontrolle, Bohrpunktfreigabe/Negativsondierung, Bohrlochsonderung mittels Magneto einschl. bildlicher Darstellung über Rechner, Niederbringen von Rammkernsondierungen zum Zwecke der Probenahme (Boden, Wasser, Luft) einschl. Öffnungen von Bodenversiegelungen (Beton, Asphalt) mittels Bohrkrone, Beratertätigkeit und Erkundungsarbeiten durch ständiges Kontaktieren mit Bauämtern, Architekturbüros etc. im Planungsstadium, Sicherheitstechnische Begleitung bei der Durchführung von Baumaßnahmen, wenn sonstige Kampfmittelräummaßnahmen aufgrund starker ferromagnetischer Störungen unmöglich sind, Beratung und Dienstleistungen in allen Themenbereichen der Militär-, Rüstungs- und Umweltaltlasten-Problematik für Industrie, Behörden, Verbände und sonstige, diskrete vorbehördliche Recherche oder Beratung im vorgenannten Themenbereich, Ermittlung und Beratung, fachspezifische Stellungnahmen zu Gutachten bzw. Erstellen von Fachbeiträgen dazu, Fachvorträge, Erstellen von Arbeitssicherheitsplänen und Betriebsanweisungen und Stellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (Fachingenieure), Planung und Sicherheitstechnische Begleitung bei der Erkundung von Rüstungsaltlasten, Vorschläge zur Problemlösung im genannten Themenkomplex, Fachaufsicht bei Rüstungsaltlastenerkundung/ -beseitigung, Kampfmittelerkundung, Kampfmittelbeseitigung, Erkundung, Räumung und Beseitigung von Explosivstoff-, Brand-, Nebel- und pyrotechnischer Fundmunition der Weltkriege und der Nato-Staaten/WP-Staaten sowie "Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen"-USBY (IED), Luftbildbeschaffung, Luftbildauswertung und Interpretation (vor und nach Kampfhandlungen 1943/1945 sowie Neuzeit) mittels Spiegelstereoskop, Erkundung, Räumung und Beseitigung von chemischen Kampfstoffen und Kampfstoffmunition der Weltkriege, Spreng- und Sicherheitstechnik, Durchführung von Röntgenanalytik durch Munitions- und Strahlenschutzfachkräfte, bei unbekannten Objekten (Identifizierung von Munition, auch Kampfstoffmunition,, Delaborierung/Debalorierverfahren für o.g. Munition und Vernichtung der Munitionskomponente,, Munitionslagerung und Beförderung, Schutzmaßnahmen bei Kontamination und bei Verdacht bzw. Vorhandensein chemischer Kampfmittel, -stoffe (Entgiftung bzw. Dekontamination), Messungen ionisierender Strahlung durch Strahlenschutzfachkräfte mittels Radiameter, Kontamat und Szintillationssonde, auch im Nanno-Sievert Bereich (Aktivität, Äquivalentdosis, Äquivalentdosisleistung), Sicherstellung, Aufbewahrung und Veranlassung einer fachgerechten Entsorgung von radioaktiven Stoffen, gemäß Genehmigungsbescheid Nr. O/0130/1 nach "§ 3 StrSchV des Amtes für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik Potsdam, Schutzmaßnahmen bei Verstrahlung/Kontamination mit Radionukliden, ingenieurfachliche/ -technische Leistungen im Bereich Umweltmanagement (Fachbereicht Landschaftsökologie), ingenieurfachliche/ -technische Leistungen im Bereich Bodenschutz, Rekultivierung, Altlasten (z.B. Erkundung, Begutachtung, Untersuchung), Beprobung der Umweltmedien, Vor- Ort- Analysen und Laboranalysen (akkreditiertes Vertragslabor) incl. Auswertung, Sanierung und Rekultivierung von Altlasten und/oder Altlastenverdachtsfällen, Projektmanagement Kampfmittelbergung, Altlastenerkundung, -untersuchungen, -sanierung, betrieblicher Arbeitsschutz und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kampfmittelerkundung und Kampfmittelbeseitigung für Fachkundige nach dem Sprengstoffgesetz von Fachfirmen und Fachbehörden, soweit der Lehrstoff allgemein offen und zugänglich auch für den Bereich chemischer Kampfmittel und chemischer Kampfstoffe. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Seehausen (Altmark), Vor dem Steintor 1, 39615. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DiBuKa - Kampfmittelbergung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: