Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schloßlände, 26, 85049, Ingolstadt
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Betrieb eines digitalen Gründerzentrums um die Region Ingolstadt in der Bewältigung der Herausforderungen der Digitalisierung nachhaltig zu stärken. Ziel ist es, Unternehmensgründungen mit Bezug zu digitalen Technologien zu fördern und die in der Region beheimateten Unternehmen im Bereich der digitalen Technologien untereinander und insbesondere mit Start-Up Unternehmen aus dem digitalen Umfeld zu vernetzen, um die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft zu stärken und zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen. In Verfolgung dieses Ziels unterstützt die Gesellschaft die Bildung einer Standortgemeinschaft für überwiegend neu gegründete oder in Gründung befindliche Betriebe, die technologisch neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, herstellen oder vertreiben, die durch digitale Technologien ermöglicht werden. Schwerpunkte sind die Akquisition, Förderung, Beratung und Unterstützung von Gründern in der gewerblichen Wirtschaft und in der Kreativwirtschaft auf dem Gebiet der Digitalisierung sowie die Schaffung eines Netzwerks zu digitalen Innovationen und Unternehmertum, die Unterstützung erfolgt insbesondere durch Anmietung und Weitervermietung bzw. Verpachtung von gewerblichen Räumen, Unterhalt von Serviceeinrichtungen für Unternehmensgründer, gründungsfördernde Beratungs-, Betreuungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Unterstützung in der Akquisition von Gründungskapital, Mentoring und Coaching von Unternehmensgründern durch erfahrene Grün- dungspaten, Förderung und Durchführung von Gründungs- und Innovationsprojekten und Gründer- und Innovationswettbewerben, Bereitstellung eines Netzwerkes zu Hochschulen, Unternehmen, Kommunen und Start-Up-Einrichtungen sowohl im bayerischen Raum wie auch bundesweit und international, Durchführung von Veranstaltungen und Workshops insbesondere zu digitalen Themen und zum Unternehmertum, Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Praxis zum Ausbau des Wissens- und Technologietransfers, Einrichtung offener Mitmachwerkstätten zu digitalen Technologien, Einrichtung von Besprechungs- und lnnovationsräumen in einem kreativitätsfördernden Umfeld, Aufbau digitaler Versuchs- und Erlebnisräume für die Öffentlichkeit zu digitalen Produkt- und Serviceneuheiten

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform
10.05.2022 Schneider Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Schloßlände 26, 85049 Ingolstadt -
17.12.2020 Dr. Tropschuh - Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2020 hat die Änderung des § 11 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Amtsdauer) der Satzung beschlossen.
15.09.2017 Schneider Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Am Stein 9, 85049 Ingolstadt -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Netzwerk - Digitales Gründerzentrum GmbH GmbH Hof Berliner Platz, 1, 95030, Hof
Unterstützungskasse der Ingobräu Ingolstadt GmbH GmbH Ingolstadt Harderstraße, 6, 85049, Ingolstadt
Der Küchentreff GmbH GmbH Bönnigheim Daimlerstraße, 8, 74357, Bönnigheim
Der Küchentreff GmbH GmbH Michelfeld Im Buchhorn, 2, 74545, Michelfeld
Marajo GmbH GmbH Esslingen am Neckar Panoramastraße, 40, 75323, Esslingen am Neckar
Der Bernd GmbH GmbH Stuttgart Stettener Straße, 39, 70327, Stuttgart
Der Küchenschneider GmbH GmbH München Schleißheimer Str., 49, 80797, München
Der Küchentreff GmbH GmbH Ingolstadt Bei der Arena, 5, 85053, Ingolstadt
Der Südender GmbH GmbH Berlin Greinerstr., 34, 12107, Berlin
Der Kraken GmbH GmbH Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betrieb eines digitalen Gründerzentrums um die Region Ingolstadt in der Bewältigung der Herausforderungen der Digitalisierung nachhaltig zu stärken. Ziel ist es, Unternehmensgründungen mit Bezug zu digitalen Technologien zu fördern und die in der Region beheimateten Unternehmen im Bereich der digitalen Technologien untereinander und insbesondere mit Start-Up Unternehmen aus dem digitalen Umfeld zu vernetzen, um die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft zu stärken und zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen. In Verfolgung dieses Ziels unterstützt die Gesellschaft die Bildung einer Standortgemeinschaft für überwiegend neu gegründete oder in Gründung befindliche Betriebe, die technologisch neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, herstellen oder vertreiben, die durch digitale Technologien ermöglicht werden. Schwerpunkte sind die Akquisition, Förderung, Beratung und Unterstützung von Gründern in der gewerblichen Wirtschaft und in der Kreativwirtschaft auf dem Gebiet der Digitalisierung sowie die Schaffung eines Netzwerks zu digitalen Innovationen und Unternehmertum, die Unterstützung erfolgt insbesondere durch Anmietung und Weitervermietung bzw. Verpachtung von gewerblichen Räumen, Unterhalt von Serviceeinrichtungen für Unternehmensgründer, gründungsfördernde Beratungs-, Betreuungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Unterstützung in der Akquisition von Gründungskapital, Mentoring und Coaching von Unternehmensgründern durch erfahrene Grün- dungspaten, Förderung und Durchführung von Gründungs- und Innovationsprojekten und Gründer- und Innovationswettbewerben, Bereitstellung eines Netzwerkes zu Hochschulen, Unternehmen, Kommunen und Start-Up-Einrichtungen sowohl im bayerischen Raum wie auch bundesweit und international, Durchführung von Veranstaltungen und Workshops insbesondere zu digitalen Themen und zum Unternehmertum, Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Praxis zum Ausbau des Wissens- und Technologietransfers, Einrichtung offener Mitmachwerkstätten zu digitalen Technologien, Einrichtung von Besprechungs- und lnnovationsräumen in einem kreativitätsfördernden Umfeld, Aufbau digitaler Versuchs- und Erlebnisräume für die Öffentlichkeit zu digitalen Produkt- und Serviceneuheiten tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ingolstadt, Schloßlände 26, 85049. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: