DIL Konzepte gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lahnstraße, 26, 60326, Frankfurt am Main
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völker-Verständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr.13 AO). (2) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch - Mentoringprojekte, bei denen Erwachsene Kinder bzw. Jugendliche unterstützen - Berufsberatung und Ausbildungsprojekte für Jugendliche - Durchführung von Bildungs-, Kultur- und Freizeitprojekten und Ausflüge für Jugendliche - Förderung und Stabilisierung von kultureller Verständigung durch Beratung von Institutionen, Vereinen, Kommunen, Verbänden - Projekte zur Förderung des interkulturellen Dialogs, des Inklusionsgedankens und des diversitätssensiblen Handelns - Die Unterstützung und Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Gruppen dieser Gesellschaft durch Bildungs- und Förderangebote sowie die Durchführung von Eltern-, Jugend-, Mädchen-, Jungen- und Projektarbeit - Sensibilisierungsseminare- und Fortbildungen für interkulturelle Prozesse und Diversitäts-Perspektiven - Durchführung von verschiedenen generationsübergreifenden Kultur-, Bildungs-, Integrations- und Begegnungsprojekten wie z.B. Sprach- und Elternkurse, Hausaufgabenbetreuung und Gesundheitserziehung, sowie Film- und Medienprojekte - Initiativen zum Abbau des Rassismus - Die Durchführung und/oder Leitung soziokultureller Projekte und Entwicklungen - Die wissenschaftliche Begleitung der vorstehend genannten Maßnahmen (3) Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer Satzungszwecke Maßnahmen und Projekte durchführen sowie Einrichtungen schaffen und unterhalten. Sie verwirklicht ihre Zwecke, durch Hilfspersonen oder dadurch, dass sie ihre Mittel teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet oder dass sie Mittel für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke durch andere Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts beschafft (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. (4) Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke im Zeichen der Toleranz, auf der Grundlage weltanschaulicher, religiöser und parteipolitischer Neutralität und in Wahrnehmung bürgerschaftlicher Verantwortung für das Gemeinwesen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
11.09.2015 Faldus Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Lahnstraße 26, 60326 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.07.2015 (1) die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völker- Verständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr.13 AO). (2) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch - Mentoringprojekte, bei denen Erwachsene Kinder bzw. Jugendliche unterstützen - Berufsberatung und Ausbildungsprojekte für Jugendliche - Durchführung von Bildungs-, Kultur- und Freizeitprojekten und Ausflüge für Jugendliche - Förderung und Stabilisierung von kultureller Verständigung durch Beratung von Institutionen, Vereinen, Kommunen, Verbänden - Projekte zur Förderung des interkulturellen Dialogs, des Inklusionsgedankens und des diversitätssensiblen Handelns - Die Unterstützung und Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Gruppen dieser Gesellschaft durch Bildungs- und Förderangebote sowie die Durchführung von Eltern-, Jugend-, Mädchen-, Jungen- und Projektarbeit - Sensibilisierungsseminare- und Fortbildungen für interkulturelle Prozesse und Diversitäts-Perspektiven - Durchführung von verschiedenen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DIL Konzepte gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
HSP gGmbH GmbH Pforzheim Lindenstraße, 2, 75177, Pforzheim
TANDiEM gGmbH GmbH Stuttgart Martha-Schmidtmann-Str., 16, 70374, Stuttgart
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Oberschwabenklinik gGmbH GmbH Ravensburg Elisabethenstraße, 17, 88212, Ravensburg
SERVUS gGmbH GmbH Augsburg Stettenstraße, 19, 86150, Augsburg
minomi gGmbH GmbH Berlin Bahnhofstraße, 1, 13127, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
DIL Konzepte gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völker-Verständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr.13 AO). (2) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch - Mentoringprojekte, bei denen Erwachsene Kinder bzw. Jugendliche unterstützen - Berufsberatung und Ausbildungsprojekte für Jugendliche - Durchführung von Bildungs-, Kultur- und Freizeitprojekten und Ausflüge für Jugendliche - Förderung und Stabilisierung von kultureller Verständigung durch Beratung von Institutionen, Vereinen, Kommunen, Verbänden - Projekte zur Förderung des interkulturellen Dialogs, des Inklusionsgedankens und des diversitätssensiblen Handelns - Die Unterstützung und Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Gruppen dieser Gesellschaft durch Bildungs- und Förderangebote sowie die Durchführung von Eltern-, Jugend-, Mädchen-, Jungen- und Projektarbeit - Sensibilisierungsseminare- und Fortbildungen für interkulturelle Prozesse und Diversitäts-Perspektiven - Durchführung von verschiedenen generationsübergreifenden Kultur-, Bildungs-, Integrations- und Begegnungsprojekten wie z.B. Sprach- und Elternkurse, Hausaufgabenbetreuung und Gesundheitserziehung, sowie Film- und Medienprojekte - Initiativen zum Abbau des Rassismus - Die Durchführung und/oder Leitung soziokultureller Projekte und Entwicklungen - Die wissenschaftliche Begleitung der vorstehend genannten Maßnahmen (3) Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer Satzungszwecke Maßnahmen und Projekte durchführen sowie Einrichtungen schaffen und unterhalten. Sie verwirklicht ihre Zwecke, durch Hilfspersonen oder dadurch, dass sie ihre Mittel teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet oder dass sie Mittel für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke durch andere Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts beschafft (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. (4) Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke im Zeichen der Toleranz, auf der Grundlage weltanschaulicher, religiöser und parteipolitischer Neutralität und in Wahrnehmung bürgerschaftlicher Verantwortung für das Gemeinwesen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIL Konzepte gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Lahnstraße 26, 60326. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIL Konzepte gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIL Konzepte gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: