DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH



Kapital:
25500.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Sie fördert sowohl Wissenschaft und Forschung, Jugendhilfe, Erziehungs- und Berufsbildung, das Wohlfahrtswesen und insbesondere die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und den Völkerverständigungsgedanken. 3. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch Förderung, Organisation und Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsformaten im Bereich der multikulturellen Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit. Ferner wird die Organisation eines Prozesses des Praxisdialogs mit Wissenschaft und professioneller sozialer Arbeit sowie der Zivilgesellschaft gefördert und durchgeführt. Zudem soll die Gesellschaft die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen vornehmen. Der Zweck der Gesellschaft darüber hinaus verwirklicht durch Maßnahmen zur Förderung der Kommunikation, Begegnung und Auseinandersetzung transkultureller Gruppen. Schwerpunkte dabei sind: - interkulturelle Jugendhilfe, durch beispielsweise Weiterbildungen von Fachkräften und ehrenamtlichen Gruppen sowie Begleitung. - Wissenschaft und Forschung, durch beispielsweise die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Evaluationsprojekte. - Familienarbeit, durch Evaluation der gemeinnützigen Einrichtungen und ihrer Projekte sowie Vorschlägen zur Umsetzung von Maßnahmen. - Bildungsarbeit durch die Umsetzung von Fortbildungen in den Bereichen systemischer Arbeit mit Familien, interkulturelle Kompetenzen und Diversity, professionelle soziale Arbeit oder rassismuskritische pädagogische Konzepte. - Vertretung und Vermittlung der Interessen von Migrant*innen und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen und -unternehmen zum Zweck der interkulturellen Öffnung und professionellen Fachkräfteweiterbildung, durch die Begleitung von Öffnungsprozessen der Akteur*innen und Netzwerke. - Die Stärkung der Erziehungsbildung durch niedrigschwellige Bildungsangebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Weiterbildung der Fachkräfte in dem Bereich der Erziehung und Pädagogik. - Weiterbildungen und Schulungen sowie Begleitung der sozialen Organisationen aus dem Bereich der Wohlfahrtsverbände. - Toleranz und Völkerverständigung durch Weiterbildungen und Organisation von Begegnung auf Augenhöhe mittels des Konzeptes der Diversity-Kompetenz. - Berufliche Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften. 4. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb des Bildungswerkes "DINX - Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer" gemäß dem Gesetz zur Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung erfüllt. 5. Die Gesellschaft ist parteipolitisch, konfessionell und ethnisch ungebunden. Sie arbeitet zur Erfüllung ihrer Zwecke emanzipatorisch, ganzheitlich, generationsübergreifend und gemeinwesenorientiert.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2018 // Anmeldung vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2018 // Anmeldung vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH
DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Sie fördert sowohl Wissenschaft und Forschung, Jugendhilfe, Erziehungs- und Berufsbildung, das Wohlfahrtswesen und insbesondere die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und den Völkerverständigungsgedanken. 3. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch Förderung, Organisation und Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsformaten im Bereich der multikulturellen Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit. Ferner wird die Organisation eines Prozesses des Praxisdialogs mit Wissenschaft und professioneller sozialer Arbeit sowie der Zivilgesellschaft gefördert und durchgeführt. Zudem soll die Gesellschaft die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen vornehmen. Der Zweck der Gesellschaft darüber hinaus verwirklicht durch Maßnahmen zur Förderung der Kommunikation, Begegnung und Auseinandersetzung transkultureller Gruppen. Schwerpunkte dabei sind: - interkulturelle Jugendhilfe, durch beispielsweise Weiterbildungen von Fachkräften und ehrenamtlichen Gruppen sowie Begleitung. - Wissenschaft und Forschung, durch beispielsweise die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und Evaluationsprojekte. - Familienarbeit, durch Evaluation der gemeinnützigen Einrichtungen und ihrer Projekte sowie Vorschlägen zur Umsetzung von Maßnahmen. - Bildungsarbeit durch die Umsetzung von Fortbildungen in den Bereichen systemischer Arbeit mit Familien, interkulturelle Kompetenzen und Diversity, professionelle soziale Arbeit oder rassismuskritische pädagogische Konzepte. - Vertretung und Vermittlung der Interessen von Migrant*innen und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen und -unternehmen zum Zweck der interkulturellen Öffnung und professionellen Fachkräfteweiterbildung, durch die Begleitung von Öffnungsprozessen der Akteur*innen und Netzwerke. - Die Stärkung der Erziehungsbildung durch niedrigschwellige Bildungsangebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Weiterbildung der Fachkräfte in dem Bereich der Erziehung und Pädagogik. - Weiterbildungen und Schulungen sowie Begleitung der sozialen Organisationen aus dem Bereich der Wohlfahrtsverbände. - Toleranz und Völkerverständigung durch Weiterbildungen und Organisation von Begegnung auf Augenhöhe mittels des Konzeptes der Diversity-Kompetenz. - Berufliche Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften. 4. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb des Bildungswerkes "DINX - Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer" gemäß dem Gesetz zur Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung erfüllt. 5. Die Gesellschaft ist parteipolitisch, konfessionell und ethnisch ungebunden. Sie arbeitet zur Erfüllung ihrer Zwecke emanzipatorisch, ganzheitlich, generationsübergreifend und gemeinwesenorientiert. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Engelsburger Straße 168, 44793. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DINX Institut für Diversity, Innovation und nachhaltigen Praxistransfer gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- osys Smart Technologie GmbH
- Udo Rüsing Verwaltungsgesellschaft mbH Bochum
- KOKOSCHINSKI Drinks & Trends UG ( haftungsbeschränkt) adresse
- R+H Becker GmbH kontakte
- HUONG Verwaltungs UG haftungsbeschränkt
- G-G-Bau- GmbH Bochum
- JMS GmbH adresse
- KS Wohnkonzept UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Glänzklar Reinigungsdienst UG (haftungsbeschränkt)
- tenolo Verwaltungs GmbH Bochum
- emproof GmbH adresse
- Weilandt Haustechnik GmbH kontakte
- VoRoBe Vorratsgesellschaften GmbH
- Palo Isolierungen GmbH Bochum
- Wohnwert Ruhr GmbH adresse
- Teamwork Haustechnik Neumann GmbH kontakte
- DevNinjas UG (haftungsbeschränkt)
- Jaylowbee pharmacy GmbH Bochum
- ettics GmbH adresse
- Dawid's Fotostudio UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Sonne Hotel & Gastronomie GmbH
- AutoPark Rheinland GmbH Bochum
- Viereck Bau GmbH adresse
- TM Immobilien Verwaltung, Vermittlung und Beratung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ProCit GmbH
- STARK Esports GmbH Bochum
- Steinmacher Verwaltungs GmbH adresse
- Dialine Pflege- und Betreuungsdienst UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ATL-Filmwelt GmbH
- Kollenda Holding UG (haftungsbeschränkt) Bochum