DIVENDO Integration gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kurfürstenstraße, 63, 54516, Bernkastel-Kues
Kapital: 46000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der beruflichen Bildung, der Beschäftigung, Qualifizierung und Integration schwerbehinderter Personen als Zweckbetrieb im Sinne von § 68 Nr. 3 Buchstabe c) der Abgabenordnung. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb, die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art und Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderten Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche arbeitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwerbehinderten Menschen Beschäftigung durch Erbringung von Dienstleistungen - im Rahmen der Bewirtschaftung des Mosel-Weinmuseums (multi-mediale Präsentation der Weinkulturlandschaft Mosel) einschließlich der Vinothek sowie der Unterhaltung gastronomischer Betriebe und des Catering-Service - im Rahmen des Vertriebs, der Kommissionierung und des Versands verschiedener Eigen- und Fremdprodukte und des Bedruckens und Beschriftens von Werbemitteln sowie der Durchführung von Hausmeisteraufgaben für in eigener oder Regie Dritter geführter Betriebe. Ferner werden schwerbehinderten Menschen arbeitsbegleitende Betreuung angeboten, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder eine Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. Im Rahmen der durch die §§ 51 ff. AO in der jeweils gültigen Fassung gesetzten Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft darf, sofern dies ihre Gemeinnützigkeit nicht beeinträchtigt, mit Zustimmung des Deutschen Roten Kreuzes e.V. und des Deutschen Roten Kreuzes Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. Beteiligungen an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art unterhalten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
09.09.2020 Herborn - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 34/20) vom 01.09.2020 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Gleichzeitig ist die Eigenverwaltung durch die Gesellschaft angeordnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. - -
14.07.2020 Heinemann - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 34/20) vom 30.06.2020 ist die Eigenverwaltung durch die Schuldnerin angeordnet. - -
05.08.2015 Herborn - Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens sowie die allgemeine Vertretungsregelung. der Abgabenordnung. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb, die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedem Geschäftsführer ist die Befugnis erteilt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter einer anderen gemeinnützigen Organisation Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
15.05.2013 Mertes Änderung der Geschäftsanschrift: Am Kurpark 18, 54470 Bernkastel-Kues - - - - -
13.09.2012 Mertes - Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 20.000,00 EUR beschlossen. - - - -
01.10.2010 Mertes - Die Gesellschafterversammlung hat am 14.12.2009 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. Ferner hat die Gesellschafterversammlung eine komplette - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
22.07.2010 Süßenberger Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Cusanusstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues - - - - -
08.09.2005 Berens Bernkastel-Kues Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.07.1984 Gegenstand des Unternehmens sind Führung und Bewirtschaftung des Mosel - Weinmuseums in Bernkastel-Kues im Auftrage des Landkreises Bernkastel- Wittlich sowie Übernahme und Durchführung weiterer weinkultureller Aufgaben. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 03.10.1984 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes Amtsgericht Bernkastel- Kues HRB 1392 getreten. Freigegeben am 08.09.2005. Gesellschaftsvertrag Blatt 3 - 6 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DIVENDO Integration gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
NintegrA Unternehmen für Integration gGmbH GmbH Stuttgart Gottfried-Keller-Str. 18, c, 70435, Stuttgart
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
AWO Integration und Beschäftigung gGmbH GmbH Bruchsal Prinz-Wilhelm-Straße, 3, 76646, Bruchsal
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
MIGES gGmbH Migration-Integration-Gesundheit GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
BIS (Beratung/Integration/Schule) gGmbH GmbH Hatten Bahnhofstrasse, 13, 26122, Hatten
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
DIVENDO Integration gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der beruflichen Bildung, der Beschäftigung, Qualifizierung und Integration schwerbehinderter Personen als Zweckbetrieb im Sinne von § 68 Nr. 3 Buchstabe c) der Abgabenordnung. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb, die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art und Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderten Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche arbeitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwerbehinderten Menschen Beschäftigung durch Erbringung von Dienstleistungen - im Rahmen der Bewirtschaftung des Mosel-Weinmuseums (multi-mediale Präsentation der Weinkulturlandschaft Mosel) einschließlich der Vinothek sowie der Unterhaltung gastronomischer Betriebe und des Catering-Service - im Rahmen des Vertriebs, der Kommissionierung und des Versands verschiedener Eigen- und Fremdprodukte und des Bedruckens und Beschriftens von Werbemitteln sowie der Durchführung von Hausmeisteraufgaben für in eigener oder Regie Dritter geführter Betriebe. Ferner werden schwerbehinderten Menschen arbeitsbegleitende Betreuung angeboten, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder eine Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. Im Rahmen der durch die §§ 51 ff. AO in der jeweils gültigen Fassung gesetzten Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft darf, sofern dies ihre Gemeinnützigkeit nicht beeinträchtigt, mit Zustimmung des Deutschen Roten Kreuzes e.V. und des Deutschen Roten Kreuzes Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. Beteiligungen an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art unterhalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 46000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIVENDO Integration gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bernkastel-Kues, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIVENDO Integration gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIVENDO Integration gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: