DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Engels-Ring, 55, 17033, Neubrandenburg
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Zweck im Sinne des § 68 Abs. 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der jeweils geltenden Fassung und das öffentliche Interesse tätig. Gleiches gilt für Beteiligungen an Unternehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Wirtschaftsförderung durch Betrieb eines Digitalen Innovationszentrums (DIZ) in Neubrandenburg. Es ist auf der Grundlage der digitalen Agenda des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom Mai 2018 zur Schaffung eines digitalen Innovationsraums, dessen Schwerpunkt die Einrichtung von sechs regionalen DIZ in Mecklenburg-Vorpommern ist, eingerichtet. Das DIZ ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung. Gründerinnen/Gründer und Startups mit digitalen Geschäftsideen finden gute Bedingungen zur Umsetzung ihrer Ideen vor. Das DIZ fördert, durch die materiellen Bedingungen vor Ort und eigene Projekte, den Austausch zwischen Gründerinnen/Gründern, der Startup-Szene, etablierten Unternehmern und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung und damit durch Entrepreneurship die Anwendung von Instrumenten und Methoden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen im Rahmen der digitalen Transformation. Ziel des DIZ ist es, dass sich die Region als innovativer Standort für Gründungen etabliert. Durch strukturelle Maßnahmen, wie das Angebot von Gründungsberatung, Co-Working- bzw. Startup-Räumen, Fablab bzw. einer digitalen Ideenwerkstatt an einem zentralen Ort, sollen Bedingungen und Anreize gegen die Abwanderung von Startups und jungen, gründungswilligen Menschen in die Metropolen Deutschlands geschaffen werden. Intention der Gesellschafterin Hochschule Neubrandenburg ist es im Rahmen ihrer Beteiligung an der Gesellschaft, den Wissenstransfer in der Region noch stärker aufzubauen, um so innovative Ansätze der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu platzieren. So bilden die Sicherstellung digitaler Teilhabe, digitale Kompetenzbildung für alle Bevölkerungsgruppen, die Identifikation von Themen und Formaten mit positiver Wirkung auf regionale Wertschöpfung, die Beförderung innovativer Ideen und die Verbesserung der gemeinsamen Sichtbarkeit des Digitalen Innovationsraumes die zentralen Zielelemente. Darüber hinaus soll für Hochschulmitglieder, insbesondere für die Studierenden und Absolvent*innen ein Praxis- und Gründungsraum in der Region ermöglicht werden. Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört die Erledigung aller mit dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zursammenhängenden und seinen Belangen dienenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung dieser Aufgaben andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an solchen Unternehmen beteiligen, wenn der öffentliche Zweck dies rechtfertigt und die Stadtvertretung Neubrandenburg dem zustimmt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
17.04.2023 Hacker Neubrandenburg Geschäftsanschrift: Friedrich-Engels-Ring 55, 17033 Neubrandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.03.2023 Die Gesellschaft wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Zweck im Sinne des § 68 Abs. 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der jeweils geltenden Fassung und das öffentliche Interesse tätig. Gleiches gilt für Beteiligungen an Unternehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Wirtschaftsförderung durch Betrieb eines Digitalen Innovationszentrums (DIZ) in Neubrandenburg. Es ist auf der Grundlage der digitalen Agenda des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom Mai 2018 zur Schaffung eines digitalen Innovationsraums, dessen Schwerpunkt die Einrichtung von sechs regionalen DIZ in Mecklenburg-Vorpommern ist, eingerichtet. Das DIZ ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung. Gründerinnen/Gründer und Startups mit digitalen Geschäftsideen finden gute Bedingungen zur Umsetzung ihrer Ideen vor. Das DIZ fördert, durch die materiellen Bedingungen vor Ort und eigene Projekte, den Austausch zwischen Gründerinnen/Gründern, der Startup- Szene, etablierten Unternehmern und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Digitales Fahrschulmanagement GmbH GmbH Passau Neuburger Straße 102, f, 94036, Passau
Digitales Diagnostikzentrum GmbH GmbH Freiburg im Breisgau Kaiser-Joseph-Straße, 263, 79098, Freiburg im Breisgau
DIZ Digitales Innovationszentrum GmbH GmbH Karlsruhe Haid- und Neu-Str., 18, 76131, Karlsruhe
Innovationszentrum Westspitze GmbH GmbH Tübingen Jurastraße, 27/1, 72072, Tübingen
Les Digitales GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
HELU Innovationszentrum GmbH GmbH Thalmassing Hauptstr., 13a, 93107, Thalmassing
DIZ Tiefbau GmbH GmbH Büttelborn Schubertstraße 9 -, 11, 64572, Büttelborn
DIZ Baudekoration GmbH GmbH Neu-Isenburg Taunusstraße, 35, 63263, Neu-Isenburg
Digitales Kompetenzzentrum GmbH GmbH Witten Alfred-Herrhausen-Straße, 45, 58455, Witten
Innovationszentrum Westfalen GmbH GmbH Wadersloh Am Schloss, 1, 59329, Wadersloh
DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Zweck im Sinne des § 68 Abs. 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der jeweils geltenden Fassung und das öffentliche Interesse tätig. Gleiches gilt für Beteiligungen an Unternehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Wirtschaftsförderung durch Betrieb eines Digitalen Innovationszentrums (DIZ) in Neubrandenburg. Es ist auf der Grundlage der digitalen Agenda des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom Mai 2018 zur Schaffung eines digitalen Innovationsraums, dessen Schwerpunkt die Einrichtung von sechs regionalen DIZ in Mecklenburg-Vorpommern ist, eingerichtet. Das DIZ ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung. Gründerinnen/Gründer und Startups mit digitalen Geschäftsideen finden gute Bedingungen zur Umsetzung ihrer Ideen vor. Das DIZ fördert, durch die materiellen Bedingungen vor Ort und eigene Projekte, den Austausch zwischen Gründerinnen/Gründern, der Startup-Szene, etablierten Unternehmern und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung und damit durch Entrepreneurship die Anwendung von Instrumenten und Methoden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen im Rahmen der digitalen Transformation. Ziel des DIZ ist es, dass sich die Region als innovativer Standort für Gründungen etabliert. Durch strukturelle Maßnahmen, wie das Angebot von Gründungsberatung, Co-Working- bzw. Startup-Räumen, Fablab bzw. einer digitalen Ideenwerkstatt an einem zentralen Ort, sollen Bedingungen und Anreize gegen die Abwanderung von Startups und jungen, gründungswilligen Menschen in die Metropolen Deutschlands geschaffen werden. Intention der Gesellschafterin Hochschule Neubrandenburg ist es im Rahmen ihrer Beteiligung an der Gesellschaft, den Wissenstransfer in der Region noch stärker aufzubauen, um so innovative Ansätze der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu platzieren. So bilden die Sicherstellung digitaler Teilhabe, digitale Kompetenzbildung für alle Bevölkerungsgruppen, die Identifikation von Themen und Formaten mit positiver Wirkung auf regionale Wertschöpfung, die Beförderung innovativer Ideen und die Verbesserung der gemeinsamen Sichtbarkeit des Digitalen Innovationsraumes die zentralen Zielelemente. Darüber hinaus soll für Hochschulmitglieder, insbesondere für die Studierenden und Absolvent*innen ein Praxis- und Gründungsraum in der Region ermöglicht werden. Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört die Erledigung aller mit dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zursammenhängenden und seinen Belangen dienenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung dieser Aufgaben andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an solchen Unternehmen beteiligen, wenn der öffentliche Zweck dies rechtfertigt und die Stadtvertretung Neubrandenburg dem zustimmt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 55, 17033. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: