DO Deutsche Office AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
09.12.2016 Rottländer | - | - | - | Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (AG Hamburg, HRA 120964) am 09.12.2016 wirksam geworden. | - | - |
09.12.2016 Rottländer | - | - | - | Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 12.07.2016 im Wege des Formwechsels unter gleichzeitiger Sitzverlegung in die alstria office Prime Portfolio GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. | - | - |
25.05.2016 Müller | Änderung zur Geschäftsanschrift: Bäckerbreitergang 75, 20355 Hamburg | - | - | - | - | - |
09.07.2015 Schumacher | - | Die Hauptversammlung vom 17.06.2015 hat das genehmigte Kapital 2014 aufgehoben. Es ist ein neues Genehmigtes Kaptail (Genehmigtes Kapital 2015) geschaffen worden. § 5 der Satzung (Genehmigtes Kapital) ist daher neugefasst worden. | - | - | - | Eintrag 17 Spalte 6a von Amts wegen berichtigt |
- | - | - | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 16. Juni 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 90.264.816 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 90.264.816,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2015). Der Vorstand ist weiter ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates in bestimmten Fällen das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre einmalig oder mehrmalig, ganz oder teilweise, insgesamt jedoch höchstens für bis zu 36.105.926 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien, auszuschließen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates den Inhalt der Aktienrechte und die weiteren Bedingungen der Aktienausgabe festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zu ändern. | - | - |
08.07.2015 Schumacher | - | Die Hauptversammlung vom 01.07.2015 hat das genehmigte Kapital 2014 aufgehoben. Es ist ein neues Genehmigtes | - | - | - | - |
07.07.2014 Schumacher | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. (1) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurde eine Änderung der Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) und mit ihr die Aufhebung des Genehmigten Kapital 2013 und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals beschlossen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 19.05.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 90.264.816 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 90.264.816,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2014). Der Vorstand ist ermächtigt, in bestimmten Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre einmalig oder mehrmalig, ganz oder teilweise, insgesamt jedoch höchstens für bis zu 36.105.926 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien, auszuschließen. | - | - |
14.02.2014 Schumacher | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 23.09.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 46.588.288,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.02.2014 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. | - | Nach teilweiser Ausnutzung: Genehmigtes Kapital 2013: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 22.09.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 20.382.384 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 20.382.384,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2013). | - | - |
21.01.2014 Keusch | - | und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 23.09.2013 hat die Schaffung eines bedingten Kapitals (§ 6 neue Fassung) und eines genehmigten Kapitals (§ 5 neue Fassung) beschlossen. Das bisherige genehmigte Kapital 2012 ist aufgehoben. | ist das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte jedweder Art, insbesondere (z.B.) der Erwerb, das Halten, die Bewirtschaftung, die Vermietung, die Verpachtung und das Leasing, der Neu- und Umbau sowie die Verwaltung und der Verkauf von Immobilien und dinglichen Nutzungsrechten an Immobilien, die Projektentwicklung sowie das Erbringen von sonstigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien. Die Gesellschaft unterliegt keinen Beschränkungen hinsichtlich der Auswahl der Immobilien und der sonstigen Modalitäten des Betreibens der Immobiliengeschäfte einschließlich der Haltedauer und der Ausgestaltung der Finanzierung. | Bedinges Kapital 2013: Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 25.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 25.000.000 neuen auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2013). Das bedingte Kapital 2013 dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber oder Gläubiger von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 23.09.2013 bis zum Ablauf des 22.09.2018 von der Gesellschaft ausgegeben werden. Genehmigtes Kapital 2013: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum | - | - |
21.01.2014 Keusch | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 23.09.2013 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.09.2013 mit der Prime Office REIT-AG mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 133535) verschmolzen. | - | - |
17.01.2014 Keusch | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.11.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 11.11.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.11.2013 mit der German Acorn Real Estate GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 61291) verschmolzen. | - | - |
15.11.2013 Rottländer | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.11.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 11.11.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.11.2013 mit der German Acorn FinCo Verwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 66868) verschmolzen. | - | - |
07.09.2013 Dohnke | - | Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 30.12.2010 beschlossenen Ermächtigung hat der Vorstand am 20.8.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 13.8.2013 beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung von 4.023 eigenen Aktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie von EUR 83.804,00 um EUR 4.023,00 auf EUR 79.781,00 herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß des Vorstands vom 20.8.2013 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. Die Hauptversammlung hat am 07.08.2013 die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln von EUR 79.781,00 um EUR 81.920.219,00 auf EUR 82.000.000,00 und die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. | - | - | - | - |
20.07.2012 Dohnke | - | Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27.6.2012 ist die Satzung durch Einfügung eines § 5 a (Genehmigtes Kapital) ergänzt. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26.6.2017 einmalig oder mehrmalig um bis zu 41.902,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes | - | - |
02.07.2012 Marinoni | Änderung zur Geschäftsanschrift: Maarweg 165, 50825 Köln | - | - | - | - | - |
29.09.2010 Dohnke | - | Die Hauptversammlung vom 31.08.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 10 Abs. 1 und 2 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 13 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 17 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), 18 Abs. 2 und 3 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) sowie 19 Abs. 2 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | - |
08.10.2009 Dohnke | Köln Geschäftsanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln | Aktiengesellschaft Satzung vom 01.08.2007, geändert mit Beschluß vom 14.12.2007 Die Hauptversammlung vom 21.7.2009 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Amtsgericht Hamburg, HRB 102764) nach Köln beschlossen. | der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen an verbundene Unternehmen und Dritte, unter Ausnahme derjenigen Geschäfte, für die eine staatliche Genehmigung erforderlich ist. | - | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DO Deutsche Office AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Deutsche Radiologienetz AG | AG | Heidelberg | Ringstr. 19, b, 69115, Heidelberg |
Deutsche Augenoptik AG | AG | Mühlacker | Ziegeleistraße, 18-24, 75417, Mühlacker |
Deutsche S & K Sachwert AG | AG | Frankfurt am Main | Kennedyallee, 123, 60596, Frankfurt am Main |
Deutsche Reinigungswerke AG | AG | Marburg an der Lahn | Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn |
DEUTSCHE PROVENTUS AG | AG | Hannover | Laher-Feld-Str., 24, 30659, Hannover |
D+P office AG | AG | Bonn | In den Dauen, 6a, 53117, Bonn |
Deutsche Oppenheim Family Office AG | AG | Köln | Oppenheimstraße, 11, 50668, Köln |
Deutsche Luftfahrt AG | AG | Lautzenhausen | Gebäude, 663, 55483, Lautzenhausen |
Deutsche EuroShop AG | AG | - | - |
Deutsche Zweitmarkt AG | AG | - | - |
DO Deutsche Office AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DO Deutsche Office AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Paul Spaan GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Neuss
- Consultum Communications GmbH
- iEntertain! Deutschland GmbH adresse
- Mobius Management Systems (Deutschland) GmbH kontakte
- L + G Gießereitechnik GmbH
- FahrerKonzept Training GmbH
- Mnich GmbH adresse
- PROCRON WertFonds GmbH & Co. KG D Nr. 1 - EKZ Coburg kontakte
- K 133 GmbH
- La Villa Immobilienverwaltungs GmbH
- Teschner & Körfgen GmbH adresse
- RN Gastro Center GmbH kontakte
- Log/Tech Sanierung GmbH
- El Rosario Solar GmbH & Co. KG
- Medium-Videotheken GmbH adresse
- Select Financial Services GmbH kontakte
- BM-Klima Behrends & Pöpping GmbH
- Airborne Flugbetriebs GmbH
- Elka-Volk GmbH adresse
- Cavotec Meyerinck GmbH kontakte