Dortmunder Sportstätten gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Strobelallee, 40, 44139, Dortmund
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Dortmunder Sportstätten gGmbH (DSS) ist die Förderung des Sports in den von ihr betriebenen Leistungszentren im Dortmunder Sportinternat. Hierbei wird der Nachwuchsentwicklung eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. 2) Der Satzungszweck der DSS wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Organisation und Durchführung des Leistungssports in den olympischen Sportarten, der Organisation des Wettkampf-, Lehrgangs- und Trainingsbetriebs in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachverbänden und der sozialen Betreuung von Sportlern im Dortmunder Sportinternat. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch Maßnahmen zur Sportentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Fachverbände sowie den Bau und Betrieb von Sportanlagen verwirklicht. Darüber hinaus auch durch alle nicht aufgeführten Maßnahmen, wenn diese der Erfüllung des Satzungszwecks dienlich sind. 3) Zur Erfüllung des Satzungszwecks arbeitet die DSS mit allen staatlichen Stellen, Verbänden, Institutionen und Einrichtungen des Sports, einschließlich wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen und Universitäten zielorientiert zusammen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.10.2021 Bauß Änderung zur Geschäftsanschrift: Strobelallee 40, 44139 Dortmund Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Dortmunder Sportstätten gGmbH (DSS) ist die Förderung des Sports in den von ihr betriebenen Leistungszentren im Dortmunder Sportinternat. Hierbei wird der Nachwuchsentwicklung eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. 2) Der Satzungszweck der DSS wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Organisation und Durchführung des Leistungssports in den olympischen Sportarten, der Organisation des Wettkampf-, Lehrgangs- und Trainingsbetriebs in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachverbänden und der sozialen Betreuung von Sportlern im Dortmunder Sportinternat. Des Weiteren - - -
13.07.2020 Mutmann - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
03.05.2013 Schieck-Kosziol Änderung zur Geschäftsanschrift: Strobelallee 60 a, 44139 Dortmund - - Der mit der Westfalenhallen Dortmund GmbH in Dortmund am - -
- - - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - - -
15.04.2011 Schieck-Kosziol Geschäftsanschrift: Strobelallee 45, 44139 Dortmund und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 30.03.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
17.02.2011 Schäfers Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Strobelallee 51, 44139 Dortmund - - - - -
19.12.2003 Raddatz Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.12.1994 zuletzt geändert am 23.11.2000 1. Zweck der Gesellschaft ist die Führung des Geschäftsbereiches Sportförderung gegenüber Dritten im Namen und für Rechnung des Westfalenhallen Dortmund GmbH. 2. Die Gesellschaft ist insoweit zuständig für die Erfüllung der Aufgaben des Olympia- Die Gesellschaft hat mit der Westfalenhallen Dortmund GmbH mit Zustimmung der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1998 einen Organschafts- und Ergebnisabführungsvertrag beschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer/innen, von denen einer der/die Hauptgeschäftsführer/in der Westfalenhallen Dortmund GmbH sein muss. Der/Die Hauptgeschäftsführer/in der Westfalenhallen Dortmund GmbH ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Die übrigen Geschäftsführer/innen vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem/einer anderen Geschäftsführer/in oder mit einem/einer Prokuristin. Tag der ersten Eintragung: 06.02.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.12.2003.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Dortmunder Sportstätten gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Zaubernuss gGmbH GmbH Verl Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Verl
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Ancora gGmbH GmbH Stuttgart Heilbronner Straße, 150, 70191, Stuttgart
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Alliance4Europe gGmbH GmbH München Innere Wiener Straße, 52, 81667, München
faboratory gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
Wichernkrankenhaus gGmbH GmbH Berlin Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin
ZwergNasen gGmbH GmbH Berlin Suarezstraße, 5, 14057, Berlin
Dortmunder Sportstätten gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Dortmunder Sportstätten gGmbH (DSS) ist die Förderung des Sports in den von ihr betriebenen Leistungszentren im Dortmunder Sportinternat. Hierbei wird der Nachwuchsentwicklung eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. 2) Der Satzungszweck der DSS wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Organisation und Durchführung des Leistungssports in den olympischen Sportarten, der Organisation des Wettkampf-, Lehrgangs- und Trainingsbetriebs in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachverbänden und der sozialen Betreuung von Sportlern im Dortmunder Sportinternat. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch Maßnahmen zur Sportentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Fachverbände sowie den Bau und Betrieb von Sportanlagen verwirklicht. Darüber hinaus auch durch alle nicht aufgeführten Maßnahmen, wenn diese der Erfüllung des Satzungszwecks dienlich sind. 3) Zur Erfüllung des Satzungszwecks arbeitet die DSS mit allen staatlichen Stellen, Verbänden, Institutionen und Einrichtungen des Sports, einschließlich wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen und Universitäten zielorientiert zusammen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Dortmunder Sportstätten gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Strobelallee 40, 44139. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Dortmunder Sportstätten gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Dortmunder Sportstätten gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: