downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft (in diesem § 2 auch "Körperschaft" genannt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie von Wissenschaft und Forschung, des Wohlfahrtswesens und von Kunst und Kultur in Bezug auf Behinderte. Der Satzungszweck wird - im Sinne der Bestimmungen der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen - insbesondere verwirktlicht durch die Förderung von Menschen mit Down-Syndrom mit dem Ziel - der Herstellung ihrer vollen und wirksamen Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer Einbeziehung in die Gesellschaft, - der Stärkung ihres persönlichen Zugehörigkeitsgefühls, - der Vergrößerung ihrer individuellen Autonomie und Unabhängigkeit, - der Sicherstellung der Achtung vor ihrer Unterschiedlichkeit, ihrer Akzeptanz als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit und des wertvollen Beitrages, den sie zum allgemeinen Wohl und zur Vielfalt der Gemeinschaft leisten und leisten können, und - der Ermöglichung ihres Zugangs zu Bildung, Information und Kommunikation. Zu diesem Zweck fördert die Körperschaft vornehmlich die Entfaltung der künstlerischen und schriftstellerischen Fähigkeiten und Begabungen von Menschen mit Down-Syndrom, stellt ihnen die hierfür erforderlichen und wünschenswerten Hilfestellungen zur Verfügung und macht ihre künstlerischen und schriftstellerischen Leistungen der Öffentlichkeit u.a. durch die Herausgabe einer von ihnen verfassten Zeitschrift und die Veranstaltung von Lesungen bekannt. Dadurch trägt die Körperschaft auch zur wissenschaftlichen Befassung mit der Frage bei, wie Menschen mit Down-Syndrom ihre gesellschaftliche Umwelt wahrnehmen, wie sie selbst von dieser Umwelt wahrgenommen werden und Fehlvorstellungen über Menschen mit Down-Syndrom geändert werden können.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
25.01.2022 Raspels | - | - | - | Die Gesellschaft wird fortgesetzt. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
19.01.2021 Halbach | Änderung zur Geschäftsanschrift: Dorothea-Erxleben-Weg 28, 53229 Bonn | - | - | Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. |
27.11.2020 Schütte-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | Die Gesellschaft (in diesem § 2 auch "Körperschaft" genannt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie von Wissenschaft und Forschung, des Wohlfahrtswesens und von Kunst und Kultur in Bezug auf Behinderte. Der Satzungszweck wird - im Sinne der Bestimmungen der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen - insbesondere verwirktlicht durch die Förderung von Menschen mit Down- Syndrom mit dem Ziel - der Herstellung | - | - |
21.11.2012 Schütte-Müller | Bonn Geschäftsanschrift: Friedrich-Breuer-Straße 23, 53225 Bonn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.09.2012 | Die Gesellschaft (nachfolgend auch "Körperschaft" genannt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie von Wissenschaft und Forschung, des Wohlfahrtswesens und von Kunst und Kultur in Bezug auf Behinderte. Der Satzungszweck wird - im Sinne der Bestimmungen der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen - insbesondere verwirklicht durch die Förderung von Menschen mit Down- Syndrom mit dem Ziel - der Herstellung ihrer vollen und wirksamen Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer Einbeziehung in die Gesellschaft, - der Stärkung ihres persönlichen Zugehörigkeitsgefühls, - der Vergrößerung ihrer individuellen Autonomie und Unabhängigkeit, - der Sicherstellung der Achtung vor ihrer Unterschiedlichkeit, ihrer Akzeptanz als Teil | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.03.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 23.11.2020 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 23.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 03.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 05.01.2022 // Anmeldung vom 03.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2021 // Anmeldung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2020 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2012 // Anmeldung vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH
downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft (in diesem § 2 auch "Körperschaft" genannt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie von Wissenschaft und Forschung, des Wohlfahrtswesens und von Kunst und Kultur in Bezug auf Behinderte. Der Satzungszweck wird - im Sinne der Bestimmungen der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen - insbesondere verwirktlicht durch die Förderung von Menschen mit Down-Syndrom mit dem Ziel - der Herstellung ihrer vollen und wirksamen Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer Einbeziehung in die Gesellschaft, - der Stärkung ihres persönlichen Zugehörigkeitsgefühls, - der Vergrößerung ihrer individuellen Autonomie und Unabhängigkeit, - der Sicherstellung der Achtung vor ihrer Unterschiedlichkeit, ihrer Akzeptanz als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit und des wertvollen Beitrages, den sie zum allgemeinen Wohl und zur Vielfalt der Gemeinschaft leisten und leisten können, und - der Ermöglichung ihres Zugangs zu Bildung, Information und Kommunikation. Zu diesem Zweck fördert die Körperschaft vornehmlich die Entfaltung der künstlerischen und schriftstellerischen Fähigkeiten und Begabungen von Menschen mit Down-Syndrom, stellt ihnen die hierfür erforderlichen und wünschenswerten Hilfestellungen zur Verfügung und macht ihre künstlerischen und schriftstellerischen Leistungen der Öffentlichkeit u.a. durch die Herausgabe einer von ihnen verfassten Zeitschrift und die Veranstaltung von Lesungen bekannt. Dadurch trägt die Körperschaft auch zur wissenschaftlichen Befassung mit der Frage bei, wie Menschen mit Down-Syndrom ihre gesellschaftliche Umwelt wahrnehmen, wie sie selbst von dieser Umwelt wahrgenommen werden und Fehlvorstellungen über Menschen mit Down-Syndrom geändert werden können. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Dorothea-Erxleben-Weg 28, 53229. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ADK Vermögensverwaltungs GmbH
- Immobiliengesellschaft Burg Flamersheim Verwaltungs-GmbH Euskirchen
- RUCA The Running Camera Company GmbH adresse
- SOURCE LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kontakte
- rantlos - Bonner Pressebüro UG (haftungsbeschränkt)
- Ridas Services GmbH Bonn
- RMF Pharmasystem GmbH adresse
- Burg Lede GmbH kontakte
- H-P. Wingen GmbH
- VE Solaranlagen Verwaltungs-GmbH Bornheim
- Zens GmbH adresse
- YES Investmedia GmbH kontakte
- ARMT Rolo-tec UG (haftungsbeschränkt)
- 4COMPETENCE GmbH Bonn
- NYX GmbH adresse
- MarHara Research and Transfer Services UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- TLD Solutions UG (haftungsbeschränkft)
- Pohl Beteiligungs GmbH Bonn
- Bougainvillea Handels UG (haftungsbeschränkt) adresse
- I-Control GmbH kontakte
- FrachtenFuchs UG (haftungsbeschränkt)
- Augenklinik Dardenne SE Bonn
- faktor20 GmbH adresse
- prestige Werbeartikel & Präsente GmbH kontakte
- Limbach Holding Verwaltung SE
- Uniland GmbH Bonn
- eMBire.com GmbH Ingenieurbüro für Systemintegration adresse
- Confluentes Rheinland GmbH Gesellschaft für Unternehmensdienstleistungen kontakte
- WSK GmbH
- Nakhshavani Immobilien GmbH Bonn