Dr. Jansen Newsmedia AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.12.2020 Kob - Durch Beschluss des Vorstandes vom 22.10.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter teilweiser Ausnutzung des am 06.07.2017 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapitals um 2.000,00 EUR auf 205.666,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.10.2020 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 6.425,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - -
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 8.425,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). Das Genehmigte Kapital II gemäß Ermächtigung vom 17.08.2018 beträgt nunmehr noch 78.084,00 EUR (Genehmigtes Kapital II). - -
08.09.2020 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 24.05.2017 am 07.07.2020 und 21.07.2020 mit Zustimmungen des Aufsichtsrats vom 07.07.2020 und 21.07.2020 die Erhöhung des Grundkapitals um 625,00 EUR auf 202.075,00 EUR und sodann um weitere 1.500,00 EUR auf 203.575,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhungen sind durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 07.07.2020 und 21.07.2020 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2018 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 17.08.2018 am 18.01.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 18.01.2020 die Erhöhung des Grundkapitals um 91,00 EUR auf 203.666,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 21
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 10.550,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 20
03.12.2019 Willamowius - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2018 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 17.08.2018 am 01.02.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 01.03.2019 die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000,00 EUR auf 199.950,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 01.03.2019 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 6 (Genehmigtes Kapital II) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital II gemäß Ermächtigung vom 17.08.2018 beträgt nunmehr noch 78.175,00 EUR (Genehmigtes Kapital II). - Fall 19
22.05.2019 Willamowius - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 24.05.2017 am 17.12.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag die Erhöhung des Grundkapitals um 4.500,00 EUR auf 197.950,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 17.12.2018 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 12.050,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 18
19.12.2018 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 30.11.2018 hat die Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. - - - Fall 17
28.08.2018 Kob - Die Hauptversammlung vom 17.08.2018 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 6 (Genehmigtes Kapital II) sowie um den neuen § 4a beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.08.2018 ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 20.08.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Namen oder Inhaber lautenden Vorzugsaktien ohne Stimmrecht gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 80.175,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). - Fall 16
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 16.550,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 15
20.06.2018 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 24.05.2017 am - - - -
24.05.2018 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 24.05.2017 am 05.03.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag die Erhöhung des Grundkapitals um 6.250,00 EUR auf 187.200,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 05.03.2018 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 22.800,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 14
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 29.050,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 13
19.03.2018 - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen - - - -
24.10.2017 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 24.05.2017 am 10.07.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag die Erhöhung des Grundkapitals um 24.700,00 EUR auf 174.700,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 10.07.2017 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 24.05.2017 beträgt nunmehr noch 35.300,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 12
06.07.2017 Kob - Die Hauptversammlung vom 24.05.2017 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2017 ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 01.06.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Namen oder Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 60.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 11
29.06.2017 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 16.03.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.03.2016 am 17.05.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag die Erhöhung des Grundkapitals um 9.300,00 EUR auf 150.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 17.05.2017 die Änderung der Satzung - - - Fall 10
16.05.2017 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 16.03.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.03.2016 am 31.03.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag die Erhöhung des Grundkapitals um 6.700,00 EUR auf 140.700,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 31.03.2017 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2016) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.03.2016 beträgt nunmehr noch 9.300,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - Fall 9
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.03.2016 beträgt nunmehr noch 16.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - -
09.05.2017 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 16.03.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.03.2016 am 27.01.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 27.01.2017 die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000,00 EUR auf 134.000,00 EUR beschlossen. - - - Fall 8
13.12.2016 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 16.03.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.03.2016 am 23.08.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.08.2016 die Erhöhung des Grundkapitals um 19.000,00 EUR auf 129.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 23.08.2016 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2016) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.03.2016 beträgt nunmehr noch 21.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - Fall 7
12.10.2016 Kob Änderung zur Geschäftsanschrift: Alsterdorfer Straße 245, 22297 Hamburg Der Vorstand hat aufgrund der am 16.03.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.03.2016 am 09.05.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 10.05.2016 die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 EUR auf 110.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 10.05.2016 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2016) beschlossen.. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.03.2016 beträgt nunmehr noch 40.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - Fall 6
16.03.2016 Dr. Mosenheuer - Die Hauptversammlung vom 01.03.2016 hat die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2016) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 5
20.05.2015 Kob - Die Hauptversammlung vom 02.03.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 4
- - - 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung von Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere bei deren Expansion, der Markenbildung und der Entwicklung von Rekrutierungsstrategien, sowie die Übernahme von Recherchefunktionen und die Tätigkeit als Pressebüro und als Verlag. 2. Die Gesellschaft kann darüber hinaus alle Geschäfte vornehmen, die geeignet sind, den beschriebenen Gesellschaftszweck zu erreichen oder zu fördern, und auch Beteiligungen an anderen Gesellschaften erwerben. - - Fall 3
30.09.2014 Fritsch - und 2 (Gegenstand) beschlossen. - - - -
10.02.2009 Kruse - , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Aktien). - - - -
03.04.2008 Dr. Goetze Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 21.01.2008 die Verwaltung eigenen Vermögens. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Dr. Jansen Newsmedia AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Dr. Förster AG AG Frankfurt am Main Dornhofstraße, 14, 63263, Frankfurt am Main
Dr. Freitäger AG AG Wiesbaden Lanzstraße, 26, 65193, Wiesbaden
Dr. Illner AG AG Bochum Hustadtring, 29, 44801, Bochum
Dr. Upgang AG AG Bonn Venusbergweg, 48, 53115, Bonn
DR Commercial 1 AG AG Köln von-Werth-Straße, 1, 50670, Köln
VV Jansen AG AG Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
Dr. Jäschke AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
Dr. Behrens AG AG - -
Dr. Rack AG AG - -
Dr. Holiday AG AG - -
Dr. Jansen Newsmedia AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Dr. Jansen Newsmedia AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: