DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
385000.00 EUR
Zweck:
soziale Dienstleistungen. Hierzu zählen insbesondere: - der Betrieb von Sozialstationen, - die Gewährung und Sicherung der häuslichen Kranken-, Behinderten- und Altenpflege durch qualifiziertes Pflegepersonal, - Hilfe für Familien in besonders belasteten Lebenssituationen (Haus- und Familienhilfe, hauswirtschaftliche Hilfen), - Gesundheitsvorsorge und -erziehung durch Beratung in den Familien, - Seminare für häusliche Krankenpflege und Gesundheitserziehung, - Essen auf Rädern, - Hausnotruf, - Psychosoziales Zentrum, - Betreutes Reisen. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung der Alten-, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Die wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb und die Unterhaltung von Heimen und Einrichtungen der Alten-, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, die teilstationäre und stationäre Pflege dieser Personengruppe einschließlich deren soziale und kulturelle Betreuung. - Das Angebot von Wohngelegenheiten für die vorgenannten Personengruppen (Betreutes Wohnen).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|
30.03.2017 Faldus | - | - | - | Fall 5 |
- | - | - | - | Fall 4 |
14.05.2013 Dinges-Król M.A. | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Geschäftsführung und Vertretung) und § 12 (Aufsichtsrat) | - | - |
05.10.2010 | Geschäftsanschrift: | Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2008 hat eine | - | - |
- | - | - | Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 01.06.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 01.06.2006 und 11.07.2006 Teile des Vermögens des eingetragenen Vereins Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Main-Taunus mit Sitz in Hofheim am Taunus (Amtsgericht Frankfurt am Main VR 4864) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.06.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 20.06.2006 und 11.07.2006 Teile des Vermögens des eingetragenen Vereins Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V. mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden VR 1265) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. | Blatt 97ff. Sonderband |
19.10.2006 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2006 hat die | - | - |
12.03.2020 Faldus | - | - | - | Fall 7 |
18.10.2018 Heß | - | - | - | Fall 6 |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 18.04.2013 // Anmeldung vom 05.04.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // Dauervollmacht vom 08.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // 09.12.2008 // Einzelvollmacht vom 09.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 19.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 04.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 21.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Dauervollmacht vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einzelvollmacht vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Anmeldung vom 19.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2018 // Anmeldung vom 04.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2017 // Anmeldung vom 21.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.04.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.04.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2010 // Dauervollmacht vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2010 // Einzelvollmacht vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2008 // Anmeldung vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen soziale Dienstleistungen. Hierzu zählen insbesondere: - der Betrieb von Sozialstationen, - die Gewährung und Sicherung der häuslichen Kranken-, Behinderten- und Altenpflege durch qualifiziertes Pflegepersonal, - Hilfe für Familien in besonders belasteten Lebenssituationen (Haus- und Familienhilfe, hauswirtschaftliche Hilfen), - Gesundheitsvorsorge und -erziehung durch Beratung in den Familien, - Seminare für häusliche Krankenpflege und Gesundheitserziehung, - Essen auf Rädern, - Hausnotruf, - Psychosoziales Zentrum, - Betreutes Reisen. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung der Alten-, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Die wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb und die Unterhaltung von Heimen und Einrichtungen der Alten-, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, die teilstationäre und stationäre Pflege dieser Personengruppe einschließlich deren soziale und kulturelle Betreuung. - Das Angebot von Wohngelegenheiten für die vorgenannten Personengruppen (Betreutes Wohnen). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 385000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hofheim am Taunus, Schmelzweg 5, 65719. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Main Funding II GmbH
- Smart Electro-technics GmbH Eschborn
- CSP Frankfurt GmbH Cargo Service Point adresse
- HAV Hamburger Assekuranz Vertriebs GmbH kontakte
- Birkenhof Grundstücksverwaltungs GmbH
- ZYRES digital media systems GmbH Frankfurt am Main
- Korn Ferry (DE) GmbH adresse
- Wilmington Trust SP Services (Frankfurt) GmbH kontakte
- Lukas Hoch- und Tiefbau GmbH
- A94 PPP Holding GmbH Frankfurt am Main
- Böning Consult GmbH adresse
- Erste Frankfurter Hoist GmbH kontakte
- Durango Frankfurt Highrise GmbH
- DTZ Deutschland Holding GmbH Frankfurt am Main
- GH Management GmbH adresse
- Droschken GR GmbH kontakte
- Chinarestaurant YAN JING GmbH
- LEI Anterra Germany Holding GmbH Frankfurt am Main
- Concord Capital AG adresse
- the surface new media gmbh kontakte
- GenXPro GmbH
- Galerie Leuenroth GmbH Frankfurt am Main
- Rolf Mütze Rohstoffe GmbH adresse
- ECM Equity Capital Administration GmbH kontakte
- B.CRM Services GmbH
- Bertsch & Associates GmbH Frankfurt am Main
- Drooms GmbH adresse
- Kistner + Scheidler Bestattungen GmbH kontakte
- A u t o - S c h ä f e r GmbH
- Global Communication Experts GmbH Frankfurt am Main