DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft betreibt eine öffentliche Prüfstelle für Textilien und ein Textilinstitut zur Förderung der Forschung und Lehre, des Wissenstransfers und der Verwertung von Forschungsergebnissen. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch 1. Zertifizierung von Produkten nach dem Oeko-Tex-Standard 100 und dem Oeko-Tex-Standard 1000 2. Materialkontrolle durch mechanisch-technologische Prüfungen und chemische Prüfverfahren, 3. Fehleruntersuchungen zur Behebung betriebsinterner Schwierigkeiten bei Herstellern, Verarbeitern oder Veredlern von Textilien, 4. Echtheitsprüfungen aller Art, 5. Handelsgewichtsbestimmungen von Textilien, 6. Anfertigung von Gutachten - auch bei Reklamationsfällen, 7. Industrieberatungen auf textiltechnischem Gebiet, 8. Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Veredlungsverfahren, 9. Durchführung von Vertragsforschung, 10. Entwicklung von neuen Prüfverfahren.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
31.08.2012 Schußmüller | - | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19.07.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.07.2012 und der Mitgliederversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.04.2012 einen Teil des Vermögens des Vereins Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West e.V. mit Sitz in Krefeld (Amtsgericht Krefeld VR 1811) im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. | - | Von Amts wegen berichtigt. |
24.08.2012 Schußmüller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 49.950,00 EUR um 50,00 EUR auf 50.000,00 EUR beschlossen. | - | - | - | - |
22.08.2012 Schußmüller | - | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19.07.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.07.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.07.2012 einen Teil des Vermögens des Vereins Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West e.V. mit Sitz in Krefeld (Amtsgericht Krefeld VR 1811) im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. | - | - |
22.08.2012 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2012 hat die | - | - | - | - |
19.07.2012 Schußmüller | Krefeld Geschäftsanschrift: Adlerstraße 1, 47798 Krefeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.05.2012 | Die Gesellschaft betreibt eine öffentliche Prüfstelle für Textilien und ein Textilinstitut zur Förderung der Forschung und Lehre, des Wissenstransfers und der Verwertung von Forschungsergebnissen. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch 1. Zertifizierung von Produkten nach dem Oeko-Tex-Standard 100 und dem Oeko- Tex-Standard 1000 2. Materialkontrolle durch mechanisch- technologische Prüfungen und chemische Prüfverfahren, 3. Fehleruntersuchungen zur Behebung betriebsinterner Schwierigkeiten bei Herstellern, Verarbeitern oder Veredlern von Textilien, 4. Echtheitsprüfungen aller Art, 5. Handelsgewichtsbestimmungen von Textilien, 6. Anfertigung von Gutachten - auch bei Reklamationsfällen, 7. Industrieberatungen auf textiltechnischem Gebiet, 8. Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Veredlungsverfahren, 9. Durchführung von Vertragsforschung, 10. Entwicklung von neuen Prüfverfahren. | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Öffentliche Prüfstelle Krefeld e.V., Krefeld (AG Krefeld, VR 1325) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 31.05.2012. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann einzelnen oder mehreren Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 19.07.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.08.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 19.07.2012 // Anmeldung vom 19.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // 19.07.2012 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 19.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Anmeldung vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2012 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Anmeldung vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 31.05.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
K & O GmbH | GmbH | Dischingen | Oberer Weiler, 19, 89561, Dischingen |
L & L GmbH | GmbH | Köln | Am Rheinufer, 24, 50999, Köln |
BST-Prüfstelle GmbH | GmbH | Berlin | Hattenheimer Straße, 12, 13465, Berlin |
H-B-S-P GmbH | GmbH | Rathenow | Wilhelm-Külz-Straße, 13, 14712, Rathenow |
T.T. GmbH | GmbH | Bremerhaven | Langener Landstraße, 314, 27578, Bremerhaven |
F. J. M e y e r GmbH | GmbH | - | - |
L.K.G. GmbH | GmbH | - | - |
Die Prüfstelle GmbH | GmbH | - | - |
P.T. GmbH | GmbH | - | - |
F T C GmbH | GmbH | - | - |
DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft betreibt eine öffentliche Prüfstelle für Textilien und ein Textilinstitut zur Förderung der Forschung und Lehre, des Wissenstransfers und der Verwertung von Forschungsergebnissen. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch 1. Zertifizierung von Produkten nach dem Oeko-Tex-Standard 100 und dem Oeko-Tex-Standard 1000 2. Materialkontrolle durch mechanisch-technologische Prüfungen und chemische Prüfverfahren, 3. Fehleruntersuchungen zur Behebung betriebsinterner Schwierigkeiten bei Herstellern, Verarbeitern oder Veredlern von Textilien, 4. Echtheitsprüfungen aller Art, 5. Handelsgewichtsbestimmungen von Textilien, 6. Anfertigung von Gutachten - auch bei Reklamationsfällen, 7. Industrieberatungen auf textiltechnischem Gebiet, 8. Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Veredlungsverfahren, 9. Durchführung von Vertragsforschung, 10. Entwicklung von neuen Prüfverfahren. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Krefeld, Adlerstraße 1, 47798. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- FI Fischelner Immobilien GmbH
- OSC Verwaltungs-GmbH Nettetal
- ConZerT Gesellschaft für Consulting, Zertifizierung, Training mbH adresse
- Fera GmbH kontakte
- BesTech UG (haftungsbeschränkt)
- Avis Verwaltungsgesellschaft mbH Brüggen
- PFLEGETREPPE Consulting GmbH adresse
- Loewentreu Immobilien UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Buchholz Consulting GmbH
- SCHOBUK UG (haftungsbeschränkt) Krefeld
- Voelker-Blut UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SKS GmbH kontakte
- Hospital zum Heiligen Geist Verwaltungs GmbH
- design-point GmbH Nettetal
- Plan-Kom GmbH adresse
- Vennekel Vermarktungs-GmbH kontakte
- projektstelle-Kindertageseinrichtungen gGmbH
- ITT GmbH Willich
- vospo GmbH adresse
- AKTIV Immobilien GmbH kontakte