dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene und des Wohlfahrtswesens sowie die Unter- stützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von komplexen Leistungen integrativer, psychosozialer und sozialtherapeutischer und medizinischer Hilfen im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft unterhält Einrichtungen und bietet Angebote an insbesondere in folgenden Arbeitsbereichen: a) Suchtkrankenhilfe Die Gesellschaft unterhält und betreibt Fachstellen für Sucht und Suchtprävention und widmet sich der Beratung, Betreuung und Behandlung von Suchtkranken sowie der Verhinderung von Suchterkrankung (Suchtprävention). Sie unterhält niedrigschwellige Einrichtungen für Drogenabhängige sowie Substitutionsambulanzen. b) Kirchenkreissozialarbeit Im Bereich der Kirchenkreissozialarbeit unterhält sie psychosoziale Beratungsdienste verschiedener Art im Rahmen einer allgemeinen Sozialberatung. Die Gesellschaft übernimmt Aufgaben der Planung und Koordinierung diakonischer Hilfen, die von den Kirchenkreisen Melle, Georgsmarienhütte und Osnabrück, von den Kirchengemeinden und von anderen Trägern diakonischer Arbeit im Bereich der Kirchenkreise wahrgenommen werden. Sie fördert die Mitarbeitenden in der Diakonie im Bereich vorgenannter Kirchenkreise durch Beratung und Fortbildung und widmet sich der Gewinnung, Begleitung und Förderung von ehrenamtlich Mitarbeitenden. Sie unterstützt ältere und hilfebedürftige Menschen durch ein Hausnotrufsystem. c) Psychologische Beratung und Familienhilfe, berufliche Wiederein- gliederung Die Gesellschaft unterhält psychosoziale und psychologische Beratungsdienste verschiedenster Art, wie etwa Lebens- und Partnerschaftsberatung, Schuldnerberatung, Frauen- und Kurenberatung, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Telefonseelsorge sowie einen Baby-Besuchsdienst. Sie unterhält Projekte zur beruflichen Qualifizierung und Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen d) Straffälligenhilfe Im Bereich Straffälligenhilfe unterhält die Gesellschaft eine Anlaufstelle für Straffällige, Einrichtungen des Betreuten Wohnens für Haftentlassene und das Fachzentrum gegen Gewalt, für Täterarbeit und für Opferschutz (FAUST). e) Wohnungslosenhilfe Im Bereich Wohnungslosenhilfe betreut und begleitet die Gesellschaft wohnungslose Menschen. Sie unterhält Beratungs-, Anlauf- und Übernachtungsstellen für Wohnungslose zur Wiedereingliederung f) Ambulante Jugendhilfe Die Gesellschaft unterhält Angebote der ambulanten Erziehungs- und Beratungshilfe sowie weitere soziale Dienste im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Neben eigenen Beratungsangeboten vermittelt die Gesellschaft auch Hilfsangebote und begleitet Familien in Krisensituationen, auch durch Angebote der Erziehungsbeistandschaft und der Familienpatenschaft. g) Die Gesellschaft unterhält und betreibt eine Bahnhofsmission h) Flüchtlingshilfe Die Gesellschaft unterhält Angebote der Flüchtlingshilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
30.05.2017 Heinen | Neue Geschäftsanschrift: Turmstr. 10-12, 49074 Osnabrück | - | - | - |
- | - | - | Psychologische Beratung und Familienhilfe, berufliche Wiederein- gliederung Die Gesellschaft unterhält psychosoziale und psychologische Beratungsdienste verschiedenster Art, wie etwa Lebens- und Partnerschaftsberatung, Schuldnerberatung, Frauen- und Kurenberatung, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Telefonseelsorge sowie einen Baby- Besuchsdienst. Sie unterhält Projekte zur beruflichen Qualifizierung und Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen d) Straffälligenhilfe Im Bereich Straffälligenhilfe unterhält die Gesellschaft eine Anlaufstelle für Straffällige, Einrichtungen des Betreuten Wohnens für Haftentlassene und das Fachzentrum gegen Gewalt, für Täterarbeit und für Opferschutz (FAUST). e) Wohnungslosenhilfe Im Bereich Wohnungslosenhilfe betreut und begleitet die Gesellschaft wohnungslose Menschen. Sie unterhält Beratungs-, Anlauf- und Übernachtungsstellen für Wohnungslose zur Wiedereingliederung f) Ambulante Jugendhilfe Die Gesellschaft unterhält | - |
22.06.2016 Trebbe | Kirchenkreissozialarbeit Im Bereich der Kirchenkreissozialarbeit unterhält sie psychosoziale Beratungsdienste verschiedener Art im Rahmen einer allgemeinen Sozialberatung. Die Gesellschaft übernimmt Aufgaben der Planung und Koordinierung diakonischer | Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2016 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene und des Wohlfahrtswesens sowie die Unter- stützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von komplexen Leistungen integrativer, psychosozialer und sozialtherapeutischer und medizinischer Hilfen im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft unterhält Einrichtungen und bietet Angebote an insbesondere in folgenden Arbeitsbereichen: | - |
- | - | - | Psychologische Beratung und Familienhilfe, | - |
27.12.2011 Trebbe | Kirchenkreissozialarbeit. Im Bereich der | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2011 mit Änderung vom 02.12.2011. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Men- schen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von komplexen Leistungen integrativer, psychosozialer und sozialtherapeutischer und medizinischer Hilfen im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft unterhält Einrichtungen und bietet Angebote an insbesondere in folgenden Arbeitsbereichen: | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.04.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 15.08.2019 // Anmeldung vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2019 // Anmeldung vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2017 // Anmeldung vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2016 // Anmeldung vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2015 // Anmeldung vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Anmeldung vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Anmeldung vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg | GmbH | Lüneburg | Stadtkoppel, 12, 21337, Lüneburg |
Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gemeinnützige GmbH | GmbH | Oldenburg | Kastanienallee, 9-11, 26121, Oldenburg |
Diakonisches Werk Oldenburg Suchthilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Oldenburg | Kastanienallee, 9-11, 26121, Oldenburg |
Diakonisches Werk Oldenburg Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Oldenburg | Kastanienallee 9 -, 11, 26121, Oldenburg |
ARBEIT UND LEBEN in Bayern gemeinnützige GmbH | GmbH | Weiden i.d.OPf. | Karl-Heilmann-Block, 13, 92637, Weiden i.d.OPf. |
bau werk stadt GmbH, Bauträger und Baubetreuung | GmbH | Leinfelden-Echterdingen | Magellanstraße, 5, 70771, Leinfelden-Echterdingen |
Jakobus SAPV für Stadt und Landkreis Rosenheim gemeinnützige GmbH | GmbH | Rosenheim | Innaustr., 11, 83026, Rosenheim |
Diakonisches Werk Wolfsburg gemeinnützige GmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
DIOS-Diakonie Osnabrück Stadt und Land gemeinnützige GmbH | GmbH | Osnabrück | Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück |
Gemeinnützige Jugend- und Behindertenhilfe in Gladbeck GmbH | GmbH | Gladbeck | Bochumer Straße, 79, 45886, Gladbeck |
dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene und des Wohlfahrtswesens sowie die Unter- stützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von komplexen Leistungen integrativer, psychosozialer und sozialtherapeutischer und medizinischer Hilfen im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft unterhält Einrichtungen und bietet Angebote an insbesondere in folgenden Arbeitsbereichen: a) Suchtkrankenhilfe Die Gesellschaft unterhält und betreibt Fachstellen für Sucht und Suchtprävention und widmet sich der Beratung, Betreuung und Behandlung von Suchtkranken sowie der Verhinderung von Suchterkrankung (Suchtprävention). Sie unterhält niedrigschwellige Einrichtungen für Drogenabhängige sowie Substitutionsambulanzen. b) Kirchenkreissozialarbeit Im Bereich der Kirchenkreissozialarbeit unterhält sie psychosoziale Beratungsdienste verschiedener Art im Rahmen einer allgemeinen Sozialberatung. Die Gesellschaft übernimmt Aufgaben der Planung und Koordinierung diakonischer Hilfen, die von den Kirchenkreisen Melle, Georgsmarienhütte und Osnabrück, von den Kirchengemeinden und von anderen Trägern diakonischer Arbeit im Bereich der Kirchenkreise wahrgenommen werden. Sie fördert die Mitarbeitenden in der Diakonie im Bereich vorgenannter Kirchenkreise durch Beratung und Fortbildung und widmet sich der Gewinnung, Begleitung und Förderung von ehrenamtlich Mitarbeitenden. Sie unterstützt ältere und hilfebedürftige Menschen durch ein Hausnotrufsystem. c) Psychologische Beratung und Familienhilfe, berufliche Wiederein- gliederung Die Gesellschaft unterhält psychosoziale und psychologische Beratungsdienste verschiedenster Art, wie etwa Lebens- und Partnerschaftsberatung, Schuldnerberatung, Frauen- und Kurenberatung, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Telefonseelsorge sowie einen Baby-Besuchsdienst. Sie unterhält Projekte zur beruflichen Qualifizierung und Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen d) Straffälligenhilfe Im Bereich Straffälligenhilfe unterhält die Gesellschaft eine Anlaufstelle für Straffällige, Einrichtungen des Betreuten Wohnens für Haftentlassene und das Fachzentrum gegen Gewalt, für Täterarbeit und für Opferschutz (FAUST). e) Wohnungslosenhilfe Im Bereich Wohnungslosenhilfe betreut und begleitet die Gesellschaft wohnungslose Menschen. Sie unterhält Beratungs-, Anlauf- und Übernachtungsstellen für Wohnungslose zur Wiedereingliederung f) Ambulante Jugendhilfe Die Gesellschaft unterhält Angebote der ambulanten Erziehungs- und Beratungshilfe sowie weitere soziale Dienste im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Neben eigenen Beratungsangeboten vermittelt die Gesellschaft auch Hilfsangebote und begleitet Familien in Krisensituationen, auch durch Angebote der Erziehungsbeistandschaft und der Familienpatenschaft. g) Die Gesellschaft unterhält und betreibt eine Bahnhofsmission h) Flüchtlingshilfe Die Gesellschaft unterhält Angebote der Flüchtlingshilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Osnabrück, Turmstr. 10-12, 49074. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist dw-osl Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HP-Textiles GmbH
- Ecotec Invest GmbH Uelsen
- Klaus Otten Bauunternehmen GmbH adresse
- InGraData GmbH kontakte
- Malermeister Wenninghoff Verwaltungs-GmbH
- Hermine Brune Landhandel GmbH Bohmte
- WM Fleischservice GmbH adresse
- Hengelbrock UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bojer & Tholen Beteiligungs GmbH
- Artländer Fleisch- und Wurstparadies Outlet Store UG (haftungsbeschränkt) Badbergen
- H. Perk Metallbau Verwaltungs-GmbH adresse
- Mundo color UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Lega S Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
- MR Maschinenring GmbH Bersenbrück
- Kutzer Beteiligungs GmbH adresse
- Wolfgang Mroszewski UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Josef Fibbe Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- CMD Studio GmbH Meppen
- Wetecon GmbH adresse
- Middendorf Bau GmbH kontakte
- PTW Dichtstoff Verwaltungs GmbH
- Passgenau Verwaltungs GmbH Osnabrück
- BR-Teutoburger-Immobilien GmbH adresse
- Wübkes Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH kontakte
- WebsitesCreator GmbH
- Medienweite Verwaltungsgesellschaft mbH Osnabrück
- B + E Druck GmbH adresse
- C.H.-Zählertechnik UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Sven Binder Elektro- und Energietechnik GmbH
- ProTec Beteiligungs GmbH Nordhorn