E.ON Energy from Waste AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.06.2013 Brutzer - Die Hauptversammlung vom 24.04.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 63,88 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe der Hauptversammlung vom 24.04.2013 in die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (HRB 204173) formwechselnd umgewandelt. Die Gesellschaft ist erloschen. - Fall 41
- - - - - - Fall 39
03.01.2013 Brutzer - - - Der mit der E.ON Energie AG in München (AG München HRB 132000) am 02.12.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 19.12.2012 zum 31.12.2012 aufgehoben. - -
31.01.2012 Freye - Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 26.01.2012 hat beschlossen, die Satzung der Gesellschaft insgesamt neu zu fassen und festzustellen. - - - -
05.05.2010 Freye Geschäftsanschrift: Schöninger Str. 2-3, 38350 Helmstedt - - - - -
30.06.2008 Schütt - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19.06.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 19.06.2008 und der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 19.06.2008 Teile ihres Vermögens (Geschäftsbereich Thermische Restabfallvorbehandlungsanlage TRV Buschhaus) als - -
27.03.2008 Freye - , § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 6 (Vorstand) beschlossen. Ferner ist die Satzung insgesamt neu gefasst worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Tätigkeit auf dem Gebiet der Abfallentsorgung, insbesondere die Planung, die Errichtung, der Betrieb und der Erwerb von Abfallentsorgungsanlagen jedweder Art sowie der Vertrieb der in diesen Anlagen anfallenden Nebenprodukte etwa in der Form von Energie und Reststoffen. Die Gesellschaft kann in den in Abs. (1) bezeichneten oder verwandten Geschäftsbereichen selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen im In- und Ausland tätig werden und hierzu insbesondere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Unternehmen, an denen sie mehrheitlich beteiligt ist, kann sie unter ihrer Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Abspaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.02.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.02.2008 und der Gesellschafterversammlung der E.ON Kraftwerke GmbH, Hannover vom 28.02.2008 Teile ihres Vermögens (Geschäftsfeld Braunkohleverstromung) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die E.ON Kraftwerke GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 58691) übertragen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
27.12.2007 Fahldieck - - - Aufgrund partieller Gesamtrechtsnachfolge auf Seiten des herrschenden Unternehmens neu vorgetragen: Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag nach § 291 Absatz 1 Satz 1 AktG mit der E.ON Energie AG, München, als herrschendem Unternehmen mit Wirkung ab dem 01.01.2003. - -
23.05.2007 Fahldieck - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 15.05.2007 wirksam geworden. - -
- - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 16.04.2007 mit Nachtragsurkunde vom 25.04.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 16.04.2007 und 25.04.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.04.2007 und 25.04.2007 Teile des Vermögens der E.ON Energy Projects GmbH mit Sitz in München (AG München, HRB 149 437) (nämlich den Teilbetrieb "Halten der Anteile an der Kraftwerk Schwedt GmbH & Co KG inclusive der dazu gehörenden Verträge") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
14.03.2007 Fahldieck - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die MEON Pensions GmbH & Co. KG mit Sitz in Grünwald (AG München, HRA 81353) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.12.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.12.2006 und der Gesellschafterversammlung der MEON Pensions GmbH & Co. KG vom 20.12.2006 einen Teil ihres Vermögens (Versorgungsverpflichtungen und verschiedene Aktiv - Vertrag Blatt 10 ff. Sonderband, Beschlüsse Blatt 11 ff. Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu E.ON Energy from Waste AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
EEW Energy from Waste Heringen GmbH GmbH Heringen In der Aue, 3, 36266, Heringen
EEW Energy from Waste Hannover GmbH GmbH Hannover Moorwaldweg, 310, 30659, Hannover
ON Energy GmbH GmbH Dortmund Am Kai, 22, 44263, Dortmund
EEW Energy from Waste Göppingen GmbH GmbH Göppingen Iltishofweg, 40, 73037, Göppingen
a-on AG AG München Grundfeld, 6, 85445, München
Orcan Energy AG AG München Rupert-Mayer-Straße, 44, 81379, München
EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH GmbH Helmstedt Am Kraftwerk, 2, 38372, Helmstedt
EEW Energy from Waste GmbH GmbH Helmstedt Schöninger Str., 2-3, 38350, Helmstedt
talis energy ag AG Oberhausen Essener Straße, 5, 46047, Oberhausen
EEW Energy from Waste Großräschen GmbH GmbH Großräschen Bergmannstraße, 29, 01983, Großräschen
E.ON Energy from Waste AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist E.ON Energy from Waste AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: