ecf architekten gmbh



Kapital:
25100.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist a) die Erbringung von Architektenleistungen, insbesondere die gestaltende, technische, energetische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Planung von Bauwerken, b) die Beratung, Betreuung und Vertretung des Auftraggebers oder der Auftraggeberin in den mit der Planung und Ausführung eines Vorhabens zusammenhängenden Angelegenheiten sowie die Überwachung der Ausführung, c) die Wahrnehmung von Sachverständigen-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, d) die Erbringung von Dienstleistungen bei der Vorbereitung von und Steuerung von Planungs- und Baumaßnahmen und bei der Nutzung von Bauwerken und e) die Wahrnehmung der sicherheits- und gesundheitstechnischen Belange, die im Rahmen der Durchführung von Baumaßnahmen erforderlich sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Sinne des § 8 Baukammergesetz Nordrhein-Westfalen vom 16.12.2003 in der Fassung vom 06. Oktober 2017. Sie hat daher alle sich aus dem vorgenannten Gesetz ergebenden Berufspflichten eines Berufsträgers zu erfüllen. Dazu gehören namentlich die in § 22 Baukammergesetz genannten Pflichten, insbesondere a) bei der Ausübung des Berufs darauf zu achten, dass das Leben und die Gesundheit Dritter, die natürlichen Lebensgrundlagen und bedeutende Sachwerte nicht gefährdet werden, b) die berechtigten Interessen des Auftraggebers oder der Auftragsgeberin zu wahren, c) Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse zu wahren, d) Berufsträger entsprechend der Fortbildungs- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer beruflich fortzubilden und sich über die für die Berufsausübung geltenden Bestimmungen zu unterrichten, e) sich ausreichend gegen Haftpflichtansprüche zu versichern, f) berufswidrige Handlungen zu Zwecken des Wettbewerbs, insbesondere anpreisende Werbung zu unterlassen, g) sich an Wettbewerben nur zu beteiligen, wenn durch die Verfahrensbedingungen gemäß geltenden bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften ein lauterer Leistungsvergleich sichergestellt ist und in ausgewogener Weise den Belangen von Auslober oder Ausloberin sowie Teilnehmern und Teilnehmerinnen Rechnung getragen wird, h) die Verordnung über die Honorare für Leistungen von Architekten und der Ingenieure in der jeweils geltenden Fassung zu beachten, i) in Ausübung des Berufs keine Vorteile von Dritten, die nicht Auftraggeber oder Auftraggeberin sind, zu fordern oder anzunehmen, j) das geistige Eigentum anderer zu achten und nur solche Entwürfe und Bauvorlagen mit Unterschrift zu versehen, die von der Gesellschaft selbst oder unter deren Leitung gefertigt wurden, k) sich gegenüber Berufsangehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und in der Zusammenarbeit mit Angehörigen anderer Berufe kollegial zu verhalten und l) den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Teilnahme an erforderlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen. Die Gesellschaft darf allen den Gesellschaftszweck fördernden und im Zusammenhang damit stehenden Geschäfte tätigen, insbesondere andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an solchen beteiligen, ihre Geschäfte führen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
06.12.2018 Bergmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 100,00 EUR auf 25.100,00 EUR beschlossen. | - | - |
- | die berechtigten Interessen des Auftraggebers oder der Auftragsgeberin zu wahren, | - | Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse zu wahren, d) Berufsträger entsprechend der Fortbildungs- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer beruflich fortzubilden und sich über die für die Berufsausübung geltenden Bestimmungen zu unterrichten, e) sich ausreichend gegen Haftpflichtansprüche zu versichern, f) berufswidrige Handlungen zu Zwecken des Wettbewerbs, insbesondere anpreisende Werbung zu unterlassen, g) sich an Wettbewerben nur zu beteiligen, wenn durch die Verfahrensbedingungen gemäß geltenden bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften ein lauterer Leistungsvergleich sichergestellt ist und in ausgewogener Weise den Belangen von Auslober oder Ausloberin sowie Teilnehmern und Teilnehmerinnen Rechnung getragen wird, h) die Verordnung über die Honorare für Leistungen von Architekten und der Ingenieure in der jeweils geltenden Fassung zu beachten, i) in Ausübung des Berufs keine Vorteile von Dritten, die nicht Auftraggeber oder Auftraggeberin sind, zu fordern oder anzunehmen, j) das geistige Eigentum anderer zu achten | - |
14.06.2018 Rößeler | die Beratung, Betreuung und Vertretung des Auftraggebers oder der Auftraggeberin in den mit der Planung und Ausführung eines Vorhabens zusammenhängenden Angelegenheiten sowie die Überwachung der Ausführung, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.03.2018 mit Änderung vom 18.05.2018. | die Wahrnehmung von Sachverständigen-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, d) die Erbringung von Dienstleistungen bei der Vorbereitung von und Steuerung von Planungs- und Baumaßnahmen und bei der Nutzung von Bauwerken und e) die Wahrnehmung der sicherheits- und gesundheitstechnischen Belange, die im Rahmen der Durchführung von Baumaßnahmen erforderlich sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Sinne des § 8 Baukammergesetz Nordrhein-Westfalen vom 16.12.2003 in der Fassung vom 06. Oktober 2017. Sie hat daher alle sich aus dem vorgenannten Gesetz ergebenden Berufspflichten eines Berufsträgers zu erfüllen. Dazu gehören namentlich die in § 22 Baukammergesetz | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 02.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 10.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 02.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2018 // Anmeldung vom 22.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2018 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2018 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 02.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2018 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Anmeldung vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2018 // Anmeldung vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2018 // Anmeldung vom 23.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ecf architekten gmbh
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
G+O Architekten GmbH | GmbH | Geretsried | Bayerwaldstr., 7, 82538, Geretsried |
t b architekten GmbH | GmbH | Essen | Florastr., 63, 45131, Essen |
R + P Architekten GmbH | GmbH | Karlsruhe | Nürnbergerstr., 5, 76199, Karlsruhe |
e + k architekten gmbh | GmbH | Reutlingen | Allmendstraße, 9, 72770, Reutlingen |
a + r Architekten GmbH | GmbH | Stuttgart | Rotebühlstraße, 89/2, 70178, Stuttgart |
L + S Architekten GmbH | GmbH | München | Aldringenstr., 9, 80639, München |
s.w. architekten GmbH | GmbH | München | Donnersbergerstr., 55, 80634, München |
P. K Architekten GmbH | GmbH | München | Metzstr. 14, b, 81667, München |
A & C Architekten GmbH | GmbH | Fürth | Karolinenstr., 5, 90763, Fürth |
B & V Architekten GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Hanauer Landstraße, 172, 60314, Frankfurt am Main |
ecf architekten gmbh ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist a) die Erbringung von Architektenleistungen, insbesondere die gestaltende, technische, energetische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Planung von Bauwerken, b) die Beratung, Betreuung und Vertretung des Auftraggebers oder der Auftraggeberin in den mit der Planung und Ausführung eines Vorhabens zusammenhängenden Angelegenheiten sowie die Überwachung der Ausführung, c) die Wahrnehmung von Sachverständigen-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, d) die Erbringung von Dienstleistungen bei der Vorbereitung von und Steuerung von Planungs- und Baumaßnahmen und bei der Nutzung von Bauwerken und e) die Wahrnehmung der sicherheits- und gesundheitstechnischen Belange, die im Rahmen der Durchführung von Baumaßnahmen erforderlich sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Sinne des § 8 Baukammergesetz Nordrhein-Westfalen vom 16.12.2003 in der Fassung vom 06. Oktober 2017. Sie hat daher alle sich aus dem vorgenannten Gesetz ergebenden Berufspflichten eines Berufsträgers zu erfüllen. Dazu gehören namentlich die in § 22 Baukammergesetz genannten Pflichten, insbesondere a) bei der Ausübung des Berufs darauf zu achten, dass das Leben und die Gesundheit Dritter, die natürlichen Lebensgrundlagen und bedeutende Sachwerte nicht gefährdet werden, b) die berechtigten Interessen des Auftraggebers oder der Auftragsgeberin zu wahren, c) Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse zu wahren, d) Berufsträger entsprechend der Fortbildungs- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer beruflich fortzubilden und sich über die für die Berufsausübung geltenden Bestimmungen zu unterrichten, e) sich ausreichend gegen Haftpflichtansprüche zu versichern, f) berufswidrige Handlungen zu Zwecken des Wettbewerbs, insbesondere anpreisende Werbung zu unterlassen, g) sich an Wettbewerben nur zu beteiligen, wenn durch die Verfahrensbedingungen gemäß geltenden bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften ein lauterer Leistungsvergleich sichergestellt ist und in ausgewogener Weise den Belangen von Auslober oder Ausloberin sowie Teilnehmern und Teilnehmerinnen Rechnung getragen wird, h) die Verordnung über die Honorare für Leistungen von Architekten und der Ingenieure in der jeweils geltenden Fassung zu beachten, i) in Ausübung des Berufs keine Vorteile von Dritten, die nicht Auftraggeber oder Auftraggeberin sind, zu fordern oder anzunehmen, j) das geistige Eigentum anderer zu achten und nur solche Entwürfe und Bauvorlagen mit Unterschrift zu versehen, die von der Gesellschaft selbst oder unter deren Leitung gefertigt wurden, k) sich gegenüber Berufsangehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und in der Zusammenarbeit mit Angehörigen anderer Berufe kollegial zu verhalten und l) den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Teilnahme an erforderlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen. Die Gesellschaft darf allen den Gesellschaftszweck fördernden und im Zusammenhang damit stehenden Geschäfte tätigen, insbesondere andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an solchen beteiligen, ihre Geschäfte führen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ecf architekten gmbh unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Rosstraße 31, 52064. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ecf architekten gmbh. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ecf architekten gmbh ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Hair by Paco Verwaltungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- Aditi Service Bureau GmbH Aachen
- GPCE GmbH adresse
- Kunterbunt Familienservice gemeinnützige GmbH kontakte
- Ichifa Sushi GmbH
- Madura UG (haftungsbeschränkt) Eschweiler
- Edel & Stark in Metall UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Jahulien UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Lenzen - Coaching & Training UG (haftungsbeschränkt)
- Marcom GmbH Alsdorf