Ecolutions GmbH & Co. KGaA

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: KGaA

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
24.03.2017 Leifert Langenhagen Geschäftsanschrift: Mailänder Straße 2, 30539 Hannover - - Der Sitz ist nach Langenhagen (jetzt Amtsgericht Hannover HRB 215045) verlegt. - -
10.12.2015 Hewlett - - - Eintragung vom 11.11.2015 hinsichtlich der Höhe des genehmigten Kapitals geändert: Die persönlich haftenden Gesellschafter sind durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2014 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 18.12.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 14.200.000,00 EUR gegen Bareinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014/I). - Fall 39
11.11.2015 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 19.12.2014 hat die Änderung des § 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die persönlich haftenden Gesellschafter sind durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2014 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 18.12.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.420.000,00 EUR gegen Bareinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014/I). - Fall 37
03.02.2015 Bäuml - Die Hauptversammlung vom 19.12.2014 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Tätigkeits- und Haftungsvergütung) und in § 28 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 32
19.07.2013 Leifert Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Im Trutz 49, 60322 Frankfurt am Main - - - - Fall 25
20.01.2012 Baumgart - Die Hauptversammlung vom 17.11.2011 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 Abs. 1 (Tätigkeits- und Haftungsvergütung) und 14 Abs.1 und 2 (Aufwendungen) sowie 17 Abs. 6 (Zusammensetzung und Wahl) beschlossen. - - - Fall 15
28.10.2010 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 25.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 17 Abs. 2 (Zusammensetzung und Wahl) beschlossen. - - - Fall 14
17.09.2009 Klauke Geschäftsanschrift: Grüneburgweg 18, 60322 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 31.08.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9 (Persönlich haftende Gesellschafterin), 22 (Aufgaben Aufsichtsrat), 24 (Einberufung) sowie 27 (Stimmrecht) beschlossen. - - - Fall 12
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2008 um bis zu 2.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/II). - Fall 9
25.09.2008 - Die Hauptversammlung vom 25.08.2008 hat die Änderung der - - - -
14.04.2008 Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 07.03.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Grundkapital), 8 (genehmigtes Kapital), 10 (Geschäftsführungsbefugnis), 17 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates) und 22 (Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrates) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.03.2008 um bis zu 5.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). . Das durch Satzung vom 05.03.2007 geschaffene genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2007/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 08.08.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) ist aufgehoben. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.03.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.02.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 14.200.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden - Fall 6
26.11.2007 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 8.8.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.11.2007 ist die Satzung in § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 5
23.08.2007 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 08.08.2007 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Genehmigtes Kapital ) durch Einfügung eines neuen Absatzes 2 (Genehmigtes Kapital 2007/II) beschlossen. - Die persönlich haftendenen Gesellschafter sind durch Beschluss der Hauptversammlung vom 8.8.2007 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.6.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 8.100.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, - -
16.08.2007 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 8.8.2007 hat die Änderung des § 6 ( Grundkapitals) durch Ergänzung um einen Absatz 2 (Bedingtes Kapital) sowie die Änderung des § 14 (Aufwendungen) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 8.8.2007 um bis zu 400.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). . - -
15.08.2007 Blaschko - Auf Grund der in der Satzung vom 5.3.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.400.000,00 EUR auf 18.400.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 7.8.2007 ist die Satzung in den §§ 6 und 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 5.3.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.100.000,00 EUR. - -
11.04.2007 Blaschko Frankfurt am Main Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 5.3.2007 Abschluss von Finanzgeschäften und das Eingehen von Derivatgeschäften, die unmittelbar oder mittelbar eine Teilhabe an der Entwicklung des Wertes spezieller Emissionsberechtigungen haben, die Projektfinanzierung sowie das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Beteiligungen an Private Equity Funds (Venture Capital, Buyout, Special Situations, Mezzanine) und Hedge Funds, Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an privaten und börsennotierten Unternehmen (gemeinsam die "Investitionen") im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft ist des Weiteren zur Anlage des Barvermögens im eigenen Namen und für eigene Rechnung berechtigt, in Wertpapiere aller Art zu investieren. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen und sämtliche Maßnahmen zu ergreifen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar förderlich sind, mit Ausnahme solcher Geschäfte und Maßnahmen, die dazu führen, dass der Gegenstand des Unternehmens der staatlichen Genehmigung bedürfte, insbesondere mit Ausnahme des Betreibens von Bankgeschäften und der Erbringung von Finanzdienstleistungen im Sinne von § 32 Abs. (1) des Kreditwesengesetzes. Die persönlich haftendene Gesellschafterin ist durch Satzung vom 5.3.2007 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 5.3.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 6.500.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals Die Gesellschaft wird durch die persönlich haftende Gesellschafterin vertreten. Diese ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Ecolutions GmbH & Co. KGaA
Firma Rechtsform Stadt Adresse
E-Stream GmbH & Co. KGaA KGaA Duisburg Am Ringofen, 26, 41189, Duisburg
HRpepper GmbH & Co. KGaA KGaA Berlin Tempelhofer Ufer, 11, 10963, Berlin
meHRsalz GmbH & Co. KGaA KGaA Berlin Wallstraße, 27, 10179, Berlin
Vitanas GmbH & Co. KGaA KGaA Berlin Aroser Allee, 68, 13407, Berlin
Ecolutions GmbH & Co. KGaA KGaA Langenhagen Hausener Weg, 29, 60489, Langenhagen
LIMONIA GmbH & Co. KGaA KGaA Köln Hansaring, 97, 50670, Köln
Trimas GmbH & Co. KGaA KGaA Chemnitz Clara-Zetkin-Straße, 7, 09228, Chemnitz
CKos GmbH & Co. KGaA KGaA Saarbrücken Innovationsring, 7, 66115, Saarbrücken
Auparo GmbH & Co. KGaA KGaA Kulmbach Am Eulenhof, 14, 95326, Kulmbach
Dedalus GmbH & Co. KGaA KGaA - -
Ecolutions GmbH & Co. KGaA ist ein Unternehmen vom Typ KGaA. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ecolutions GmbH & Co. KGaA ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: