Ecommerce Alliance Services AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.09.2010 Hinterleitner Geschäftsanschrift: Nymphenburger Str. 29, 80335 München - - - - -
21.06.2010 Melder - - - Die KK Media GmbH mit dem Sitz in Aschaffenburg (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 8663) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.05.2010 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 27.05.2010 mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
27.04.2010 Dr. Kühn - der Satzung beschlossen. - - - -
13.11.2009 Hinterleitner Geschäftsanschrift: Neuhauser Str. 15 a, 80331 München - - - - -
22.10.2007 Gawinski - Die Hauptversammlung vom 16.10.2007 hat die Änderung des § - - - -
08.05.2007 Gawinski - - - Die Teilgewinnabführungsverträge vom 09.09.1999, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001 und 06./08.07.2004, vom 22.02.2000, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001 und 06./08.07.2004, vom 11./23.10.2000, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001, 12./13.12.2001, 30.09./01.10.2002, 09./11.12.2003 und 06./08.07.2004, und vom 26.03./05.04.2001, geändert durch Verträge vom 09./11.12.2003 und 06./08.2004 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) sind durch Aufhebung zum 31.12.2005 beendet. - -
05.11.2004 - Die Hauptversammlung vom 26.08.2004 mit Nachtrag vom - - - -
09.02.2004 - Die Hauptversammlung vom 19.12.2003 hat die Herabsetzung Beratung, Serviceleistung und Vertrieb im - - -
02.05.2002 Dr. Willer - - - Der mit der tbg Technolgie Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn am 11./23.10.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag - Berichtigung zu Eintrag 2)
29.04.2002 Dr. Willer - Die Hauptversammlung vom 16.04.2002 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital, Aktienurkunden - hier: Bedingtes Kapital) der - - - -
17.01.2002 Dr. Klein München Aktiengesellschaft Satzung vom 24.11.1998 zuletzt geändert am 17.07.2001 Beratung, Serviceleistung und Vertrieb im Bereich Telekommunikation, ferner Versandhandel mit Waren aller Art - sofern öffentlich-rechtliche Genehmigungen hierfür nicht erforderlich sind - insbesondere mit Handys und Handyzubehör. Im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG hat die Gesellschaft jeweils von der Foris AG am 03./15. März 2000 sämtliche Aktien an der tel2Bmakret.net AG mit Sitz in München und am 02./03. Mai 2000 sämtliche Aktien an der cardmaxx AG mit Sitz in München zum Kaufpreis von jeweils 55.000,--EUR erworben. Im Wege der Nachgründung hat die Gesellschaft mit den Gesellschaftern der wap-telecom GmbH am 18. Oktober 2000 einen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag über sämtliche Geschäftsanteile an der wap-telecom GmbH (AG Trier HRB 4312) geschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2001, eingetragen am 13.08.2001, um bis zu 154.902 EUR zur Einlösung von Optionsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Die Gesellschaft hat am 09.09.1999, abgeändert am 26.03./ 05.04.2001 mit der "Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank" mit dem Sitz in Bonn (AG Bonn, HRB 4940) einen Teilgewinnabführungsvertrag in Form der stillen Gesellschaft geschlossen. Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mit Sitz in Bonn am 22. Februar 2000, abgeändert am 26.03./ 05.04.2001 einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschaft hat mit Herrn Detlef Giebe, Oberursel am 09. August 1999, mit Herrn Jürgen Hahn, Potsdam, am 10. August Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.12.1998. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 177 So.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Ecommerce Alliance Services AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
OBS services AG AG Schlehdorf Fürsaumstraße, 1c, 82444, Schlehdorf
CIP Services AG AG München Oberanger, 32, 80331, München
digitalCX.services AG AG Altomünster Euphemiaweg, 19, 85250, Altomünster
EQUITY ALLIANCE AG AG - -
Favour Services AG AG - -
CCR Services AG AG - -
msg services AG AG - -
PATH ALLIANCE AG AG - -
KL-Services AG AG - -
ClickandBuy Services AG AG - -
Ecommerce Alliance Services AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ecommerce Alliance Services AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: