EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH






Kapital:
35000.00 EUR
Zweck:
(1) Dienstleister für arbeitsfördernde und wirtschaftsfördernde Institutionen sowie für Kommunen und Betriebe der Region zu sein, um innovative Projekte aus dem inhaltlichen Bereich des Energieparks Lausitz zu entwickeln und bei der Umsetzung behilflich zu sein. Die Gesellschaft versteht sich in erster Linie als Anbieter von Projektmanagement für die regionalen Kommunen, aber auch für die in der Region befindlichen privaten und staatlichen Betriebe sowie für wirtschafts- und arbeitsmarktfördernde Institutionen. (2) Die Inhalte der zu entwickelnden Projekte sollen sich vorrangig an den regionalen und fachlichen Aufgabenstellungen des Energieparks Lausitz orientieren. (3) Die Gesellschaft hat besonders Projekte zu entwickeln und Hilfestellung bei der Umsetzung zu geben, die arbeits- und wirtschaftsfördernden Maßnahmen zu verzahnen und strukturpolitische Bedingungen zu berücksichtigen. Die Vernetzung der Metall- und Elektrobetriebe ist dabei besonders zu fördern. Die Gesellschaft übernimmt Management- und Koordinationsaufgaben innerhalb der Projektbeteiligten als auch gegenüber weiteren wirtschafts- und arbeitsfördernden Institutionen und Gesellschaften. (4) Ein übergreifendes Marketing für die Produkte und Dienstleistungen der regionalen Institutionen der Arbeitsförderung, der Unternehmen und der Gesellschaft selbst, stellt eine weitere Aufgabe der Gesellschaft dar. (5) Weiterführende und für die Gesellschaft sinnvolle zusätzliche Tätigkeiten, die nicht Gegenstand des Absatzes (3) sind, können durch Beschluss der Gesellschafter ebenfalls Gegenstand des Unternehmens werden. (6) Die Gesellschaft ist ein betriebswirtschaftliches- , technisch- und technologisches Zentrum für kleine und mittlere Betriebe der Region und speziell des Energieparks. Sie soll Beratungsleistungen für kommunale und gewerbliche Akteure erbringen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2021 Malek | - | - | Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist mangels einer we- sentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts wegen gelöscht. (1) Dienstleister für arbeitsför- dernde und wirtschaftsfördernde Institutionen sowie für Kommu- nen und Betriebe der Region zu sein, um innovative Projekte aus dem inhaltlichen Bereich des En- ergieparks Lausitz zu entwickeln und bei der Umsetzung behilflich zu sein. Die Gesellschaft versteht sich in erster Linie als Anbieter von Pro- jektmanagement für die regiona- len Kommunen, aber auch für die in der Region befindlichen priva- | - | - |
22.10.2021 Malek | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens),§ 7 (Gesellschafterversammlung) und § 9 (Jahresabschluss und Ertrags- verwendung) beschlossen. | Dienstleister für arbeitsfördern- de und wirtschaftsfördernde In- stitutionen sowie für Kommunen und Betriebe der Region zu sein, um innovative Projekte aus dem inhaltlichen Bereich des Energie- parks Lausitz zu entwickeln und bei der Umsetzung behilflich zu sein. | - | - |
10.02.2010 Hohenstein-See- mann | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Grenzstr. 62, 03238 Finsterwalde | - | - | - | - |
02.06.2005 Henseleit | Finsterwalde | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.05.1996 neu gefasst am 16.12.2004. Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.03.2001 ist der Sitz der Gesellschaft von Massen nach Finsterwalde verlegt und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 1 Satz 2 (Sitz). | Dienstleister für arbeitsfördern- de und wirtschaftsfördernde In- stitutionen sowie für Kommunen und Betriebe der Region zu sein, um innovative Projekte aus dem inhaltlichen Bereich des Energie- parks Lausitz zu entwickeln und bei der Umsetzung behilflich zu sein. Die Gesellschaft versteht sich in erster Linie als Anbieter von Projektmanagement für die regionalen Kommunen, aber auch für die in der Region befindlichen privaten und staatlichen Betriebe sowie für wirtschafts- und arbeits- marktfördernde Institutionen. Die Inhalte der zu entwickelnden Pro- | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Befugnis, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 30.07.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.10.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.11.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 17.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 22.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2022 // Anmeldung vom 17.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2021 // Anmeldung vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.10.2019 // Anmeldung vom 22.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2013 // Anmeldung vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2013 // Anmeldung vom 17.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2007 // Anmeldung vom 26.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
FA Energiepark GmbH | GmbH | Friedberg | Haagstraße, 19, 86316, Friedberg |
Energiepark International GmbH | GmbH | Ulm | Boschstraße, 36, 89079, Ulm |
Energiepark Germering GmbH | GmbH | Germering | Augsburger Straße, 4, 82110, Germering |
Energiepark Biburg GmbH | GmbH | Biburg | Raiffeisenstraße 21, a, 93354, Biburg |
Energiepark Seubersdorf GmbH | GmbH | Beilngries | An der Leitn 8, B, 92339, Beilngries |
TÜ Lausitz GmbH | GmbH | Dörrwalde | Zu den Ausbauten, 5, 01983, Dörrwalde |
Lausitz Karosse GmbH | GmbH | Großräschen | Carl-Zeiss-Straße, 6, 85247, Großräschen |
ZG Lausitz GmbH | GmbH | Cottbus | Straße der Jugend, 54, 03050, Cottbus |
SERO LAUSITZ GmbH | GmbH | Cottbus | Gerichtsplatz, 2, 03046, Cottbus |
Energiepark Lausitz Wasserstoff GmbH & Co. KG | GmbH | Reußenköge | Südergraben, 22, 24937, Reußenköge |
EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Cottbus registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Dienstleister für arbeitsfördernde und wirtschaftsfördernde Institutionen sowie für Kommunen und Betriebe der Region zu sein, um innovative Projekte aus dem inhaltlichen Bereich des Energieparks Lausitz zu entwickeln und bei der Umsetzung behilflich zu sein. Die Gesellschaft versteht sich in erster Linie als Anbieter von Projektmanagement für die regionalen Kommunen, aber auch für die in der Region befindlichen privaten und staatlichen Betriebe sowie für wirtschafts- und arbeitsmarktfördernde Institutionen. (2) Die Inhalte der zu entwickelnden Projekte sollen sich vorrangig an den regionalen und fachlichen Aufgabenstellungen des Energieparks Lausitz orientieren. (3) Die Gesellschaft hat besonders Projekte zu entwickeln und Hilfestellung bei der Umsetzung zu geben, die arbeits- und wirtschaftsfördernden Maßnahmen zu verzahnen und strukturpolitische Bedingungen zu berücksichtigen. Die Vernetzung der Metall- und Elektrobetriebe ist dabei besonders zu fördern. Die Gesellschaft übernimmt Management- und Koordinationsaufgaben innerhalb der Projektbeteiligten als auch gegenüber weiteren wirtschafts- und arbeitsfördernden Institutionen und Gesellschaften. (4) Ein übergreifendes Marketing für die Produkte und Dienstleistungen der regionalen Institutionen der Arbeitsförderung, der Unternehmen und der Gesellschaft selbst, stellt eine weitere Aufgabe der Gesellschaft dar. (5) Weiterführende und für die Gesellschaft sinnvolle zusätzliche Tätigkeiten, die nicht Gegenstand des Absatzes (3) sind, können durch Beschluss der Gesellschafter ebenfalls Gegenstand des Unternehmens werden. (6) Die Gesellschaft ist ein betriebswirtschaftliches- , technisch- und technologisches Zentrum für kleine und mittlere Betriebe der Region und speziell des Energieparks. Sie soll Beratungsleistungen für kommunale und gewerbliche Akteure erbringen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4851 CB. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 35000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Finsterwalde, Grenzstr. 62, 03238. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EEpL Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Cottbus und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Peters Verwaltungs GmbH
- Sport-Reha-Herford GmbH Herford
- BB-Verpackungslogistik GmbH adresse
- WHG Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG kontakte
- Fried Ellemund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- Heinrich Schmitz GmbH Sand, Kies und Erdarbeiten Goch
- Blase GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Siebdruckerei adresse
- Bonitas Pflegedienste Verwaltungs GmbH kontakte
- Heinrich Greve Maschinen- und Apparatebau GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- Prima Dent Beteiligungs GmbH Hiddenhausen
- Zumwinkel Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG adresse
- van Bergen Holding GmbH kontakte
- Werner Hellweg Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG
- GILITZER Porzellan-Manufaktur GmbH Krayenberggemeinde
- KLW Handelsgesellschaft GmbH adresse
- Schwarz GmbH Baggerbetrieb und Tiefbau kontakte
- Dental Service Center GmbH
- STAFEMO Stahlbau, Fertigung und Montage GmbH Zella-Mehlis
- Laga Landesgartenschau Luckau 2000 GmbH adresse
- Schüler Holztechnik GmbH kontakte
- Rosenhäger Mattern Beteiligungs GmbH
- Schumacher GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Lübbecke
- SC electronic service Gesellschaft mbH adresse
- Baumhämmel Haustechnik Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Sirp Bodenbeläge GmbH
- RHC GmbH Fambach
- MBS - Hydraulik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft adresse
- Brand GmbH & Co. Kommanditgesellschaft kontakte
- STS Tank GmbH
- S. R. Unternehmensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH Suhl