EJOT Projekt International GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.09.2011 Becker - - - Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16. August 2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlungen vom 16. August 2011 mit der EJOT Invest International GmbH mit Sitz in Bad Berleburg (AG Siegen HRB 6633) verschmolzen. - -
08.04.2009 Daub Geschäftsanschrift: Im Herrengarten 1, 57319 Bad Berleburg - - - - -
05.03.2009 Bast Ergänzend eingetragen Geschäftsanschrift: Adolf-Böhl-Strasse 7, 57319 Bad Berleburg - - Die Gesellschaft hat durch Spaltungsvertrag vom 17. Dezember 2008 einen Teil ihres Vermögens (sämtliche Kommanditanteile an der EJOT Austria GmbH & Co. KG mit Sitz in Voitsberg, Österreich) auf die EJOT International GmbH mit Sitz in Bad Berleburg-Berghausen (AG Siegen, - -
25.09.2008 Bast - Die Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 171.550,00 EUR um 1.150,00 EUR,00 auf 172.700,00 EUR beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag hat eine weitere Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 172.700,00 EUR um 5.450,00 EUR auf 178.150,00 EUR beschlossen. - - - -
19.09.2005 Kolb - - - Die Ausgliederungen nach Maßgabe der Ausgliederungs- und Übernahmeverträge vom 30. August 2005 sind mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 19. September 2005 wirksam geworden. - -
19.09.2005 Kolb - Die Gesellschafterversammlung vom 30. August 2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von der EJOT Holding GmbH & Co. KG von 170.550,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 171.550,00 EUR beschlossen. - - - Ausgliederungs- und Gesellschaftsvertrag Blatt 80 ff. Sonderband
19.09.2005 Kolb - Die Gesellschafterversammlung vom 30. August 2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von der EJOT Holding GmbH & Co. KG von 169.550,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 170.550,00 EUR beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30. August 2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30. August 2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30. August 2005 Teile der Beteiligung der EJOT Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Berleburg-Berghausen (AG Siegen HR A 7124) an der EJOT Hungaria Kft. mit dem Sitz in Osca, Ungarn, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Ausgliederungs- und Gesellschaftsvertrag Blatt 76 ff. Sonderband
19.09.2005 Kolb - Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von der EJOT Holding GmbH & Co. KG von 166.550,00 EUR um 3.000,00 EUR auf 169.550,00 EUR beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2005 die - Ausgliederungs- und Gesellschaftsvertrag Bl.72 ff. Sonderband
17.08.2005 Kolb - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 17.08.2005 wirksam geworden. - -
17.08.2005 Kolb - Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 2005 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von 25.600,00 EUR um 140.950,00 EUR auf 166.550,00 EUR unter entsprechender Änderung von § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) erhöht worden. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 14. Juli 2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25. Juli 2005 die Beteiligung der EJOT Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Berleburg (AG Siegen HR A 7124) an der EJOT AUSTRIA GmbH als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Vertrag, Beschlüsse und Gesellschaftsvertrag Bl. 51 ff. Sonderband
01.01.2005 Dr. Beyerle - Die Gesellschafterversammlung vom 03. Dezember 2004 hat beschlossen, die Firma der Gesellschaft zu ändern. Sie hat deshalb den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma, Sitz) neu gefaßt. Sie hat den Gegenstand des Unternehmens geändert und deshalb den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) neu gefaßt. Sie hat sodann den Gesellschaftsvertrag ohne eine § 10 Abs. 1,2 GmbHG unterfallende Änderung in folgenden Bestimmungen geändert: § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen), § 4 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr), § 5 (Geschäftsführung und Vertretung), § 9 (Verfügungen über Geschäftsanteile), § 11 (Erbfolge) und § 13 (Konkurrenzverbot). Die Beteiligung an ausländischen Beteiligungsgesellschaften der EJOTGruppe. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen zu übernehmen und sich an solchen zu beteiligen, sie darf auch Zweigniederlassungen errichten. - - Gesellschaftsvertrag Bl. 45 ff. Sdbd.
24.02.2004 Luckgardt Bad Berleburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.1998 zuletzt geändert am 18.01.2001 Die Beteiligung, Übernahme der persönlichen Haftung und Geschäftsführung in der Gisela Kocherscheidt GmbH & Co.KG, die die gewerbliche Verwaltung und Vermietung sowie den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art zu - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 26.01.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 438 Amtsgericht Bad Berleburg getreten. Freigegeben am 24.02.2004.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu EJOT Projekt International GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
EJOT International GmbH GmbH Bad Berleburg Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Bad Berleburg
EJOT Invest International GmbH GmbH Bad Berleburg-Berghausen Im Herrengarten, 1, 57319, Bad Berleburg-Berghausen
Z&Z International GmbH GmbH Heidelberg Kaiserstraße, 2, 69115, Heidelberg
E-Projekt GmbH GmbH Stuttgart Klingenstraße, 94, 70186, Stuttgart
D&Z International GmbH GmbH Berlin Spandauer Damm, 84, 14059, Berlin
T & T Projekt GmbH GmbH Gießen Philosophenstraße, 116, 35396, Gießen
E-Projekt GmbH GmbH Altenberge Zur Steinkuhle, 4, 48341, Altenberge
H.W. INTERNATIONAL GMBH GmbH Köln Pohligstraße, 3, 50969, Köln
V&C Projekt GmbH GmbH Köln Else-Lang-Straße, 1, 50858, Köln
L&L International GmbH GmbH Konz Kurfürstenstraße, 63, 54516, Konz
EJOT Projekt International GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EJOT Projekt International GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: