Elbe-Werkstätten GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.05.2023 Willamowius - Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Fall 43
22.06.2018 Kob - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.06.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der PIER Service & Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 100289) verschmolzen. - Fall 36
17.03.2014 Kob - Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 und 6 beschlossen. - - - Fall 28
31.08.2011 Dr. Szebrowski - Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand), 3,9 und 14 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.500,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Winterhuder Werkstätten GmbH, Hamburg (AG Hamburg, HRB 99210) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Aufgabe des Unternehmens ist es insbesondere, körperlich, geistig und seelisch behinderte Menschen, die den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht, noch nicht oder noch nicht wieder gewachsen sind, auszubilden oder zu beschäftigen. Das Unternehmen hat für eine Weiterentwicklung der behinderten Menschen in persönlicher und leistungsmäßiger Hinsicht zu sorgen und den behinderten Menschen Chancen für eine Eingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen. Das Unternehmen betreibt eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 142 SGB IX. Die Gesellschaft nutzt verfügbare Kapazitäten zur Berufsausbildung von jungen Menschen. Sie wirkt dabei mit den hierzu berufenen Stellen zusammen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 25.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlungen vom 25.08.2011 und der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom 25.08.2011 mit der Hamburger Werkstatt GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 17370) und mit der Winterhuder Werkstätten GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 99210) verschmolzen. - -
21.10.2010 Dr. Szebrowski - Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand) und 5 (Vertretung). (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.08.2010 und der Gesellschafterversammlung der Firma 53° nord Agentur und Verlag GmbH vom 27.08.2010 und der Gesellschafterversammlung der Firma PIER Holding GmbH vom 27.08.2010 mit der der 53° nord Agentur und Verlag GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 103835) sowie mit der PIER Holding GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 100288) als übertragende Rechtsträger verschmolzen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
16.03.2009 Döbel Geschäftsanschrift: Nymphenweg 22, 21077 Hamburg - - - - -
02.05.2008 Willamowius - Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 beschlossen. - - - -
14.12.2006 Cramer - Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2006 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 (Gegenstand des Unternehmens). (1) die berufliche und soziale Eingliederung behinderter und benachteiligter Menschen. (2) Aufgabe des Unternehmens ist es insbesondere, körperlich, geistig und seelisch behinderte Menschen, die den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht, noch nicht oder noch nicht wieder gewachsen sind, auszubilden oder zu beschäftigen. Das Unternehmen hat für eine Weiterentwicklung der behinderten Menschen in persönlicher und leistungsmäßiger Hinsicht zu sorgen und den behinderten Menschen Chancen für eine Eingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen. Das Unternehmen betreibt eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 142 SGB IX. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne - - Gesellschaftsvertrag Blatt 79 ff Sonderband 1
07.03.2006 Lux - beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 74 ff Sonderband 1
23.06.2004 Dr. Herchen - , 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital) und 6 (Geschäftsführung) vollständig neu zu fassen. (1) die berufliche und soziale Eingliederung behinderter und benachteiligter Menschen. (2) Aufgabe des Unternehmens ist es insbesondere, körperlich, geistig und seelisch Behinderte, die den Anforderungen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschaftsvertrag Blatt 67 ff. Sonderband
10.05.2002 Duran Munoz Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.05.1986 zuletzt geändert am 16.01.1992 (1) die berufliche und soziale Eingliederung Behinderter. (2) Aufgabe des Unternehmens : ist es insbesondere, körperlich, geistig und seelisch Behinderte, die den Anforderungen - Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsvertrag Blatt 38 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 09.10.1986

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Elbe-Werkstätten GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Werkstätten GmbH GmbH Nordhorn Alfred-Mozer-Straße, 61, 48527, Nordhorn
Elbe GmbH GmbH München Fromundstr., 27, 81547, München
Elbe Sportwagen GmbH GmbH Seevetal Bei den Kämpen, 2, 21220, Seevetal
ELBE GmbH GmbH Leichlingen Wolfstall, 54-56, 42799, Leichlingen
Elbe Fitness GmbH GmbH Dresden Bosewitzer Str., 22, 01259, Dresden
Elbe V Beteiligungs GmbH GmbH - -
Elbe-Werkstätten GmbH GmbH - -
ELBE Holding GmbH GmbH - -
Mechanische Werkstätten GmbH i. A. GmbH - -
Stahlbautechnik Elbe GmbH GmbH - -
Elbe-Werkstätten GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Elbe-Werkstätten GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: