Elbe-Weser Welten gGmbH






Kapital:
500000 EUR
Zweck:
(1) Die Förderung der Hilfe für Behinderte, die Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO. Zweck ist auch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich im Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch -Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von Einrichtungen oder die Beteiligung an solchen Einrichtungen mit dem Ziel sicherzustellen, dass die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft ermöglicht wird, - Einrichtungen im Berufsbildungsbereich, Werkstätten für behinderte Menschen, stationäre und ambulante Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen, einen psychosozialen Fachdienst, ein Integrationsfachdienst, eine integrative Kindertagesstätte, ein Schülerhort, eine Hausfrühförderung, eine Fortbildungsstätte für Mitarbeiter und Betreute aus den genannten Bereichen sowie andere soziale Einrichtungen, die dem Integrationsziel behinderter Menschen förderlich sind. - Wohnangebote, die sich an wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen i.S.v. § 53 Nr. 2 AO richten. (2) Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vermögensverwaltung auch Wohnraum an nicht oder noch nicht hilfebedürftige Personen, z. B. im Bereich von Servicewohnungen für noch nicht pflegebedürftige Menschen, bereitstellen und vermieten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.12.2019 Lamers | - | Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 05.12.2019 ist der Gesell- schaftsvertrag geändert in §§ 1 (Name der Gesellschaft), 2 (Zweck der Gesellschaft), 4 (Gemeinnützigkeit und Gewinn) und 14 (Liquidation). Insbe- sondere die Firma und der Ge- genstand sind geändert. | (1) Die Förderung der Hilfe für Behinderte, die Förde- rung der Jugend- und der Al- tenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Be- rufsbildung sowie die Förde- rung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspfle- ge im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO. Zweck ist auch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ih- res körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich im Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebe- dürftig sind. Der Satzungs- zweck wird verwirklicht ins- besondere durch -Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von Einrichtun- gen oder die Beteiligung an solchen Einrichtungen mit dem Ziel sicherzustellen, | - | - |
07.03.2011 Hölke | Geschäftsanschrift: Mecklenburger Weg 42, 27578 Bremerhaven | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt. |
01.12.2005 Stockhorst, Karina | Bremerhaven | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom: 14.05.1975 mit letzter Ände- rung vom 15.04.2003 | Die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Einrich- tungen oder die Beteiligung an solchen Einrichtungen mit dem Ziel sicherzustellen, dass die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen am Le- ben in der Gesellschaft er- möglicht wird. Dazu gehören insbesondere Einrichtungen im Berufsbildungsbereich, Werkstätten für behinderte Menschen, stationäre und am- bulante Wohnangebote, ein psychosozialer Fachdienst, ein Integrationsfachdienst, eine integrative Kindertage- s7stätte, ein Schülerhort, eine Hausfrühförderung, ei- ne Fortbildungsstätte für Mitarbeiter und Betreute aus den genannten Bereichen so- wie andere soziale Einrich- tungen, die dem Integrati- onsziel behinderter Menschen förderlich sind. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, falls mehrere eschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftführer in Gemeinschaft mit einem Proku- risten vertreten. Durch ein- stimmigen Gesellschafterbe- schluss kann die Vertretung ab- weichend geregelt werden, ins- besondere Einzel-statt Gesamt- vertretung oder umgekehrt ange- ordnet werden. Alle oder einzelne Geschäfts- führer können von den Beschrän- kungen des § 181 BGB befreit werden. | Gesellschafts- vertrag Bl.50 Beschluss Bl.58 Tag der ers- ten Eintragung 13.12.1976 Dieses Blatt ist zur Fort- führung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblat- tes getreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2007
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 23.11.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 14.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 22.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 01.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 05.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 03.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 12.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 09.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 02.02.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 22.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Prufungsbescheinigung Genossenschaften // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 27.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 29.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 13.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 10.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 31.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 12.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.01.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2006
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2018 // Anmeldung vom 05.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.04.2017 // Anmeldung vom 29.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.04.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2016 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 22.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2016 // Anmeldung vom 13.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2015 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 01.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2015 // Anmeldung vom 10.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.01.2015 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 05.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2014 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2012 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2012 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 09.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2011 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 02.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2010 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 22.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2009 // Anmeldung vom 31.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.01.2009 // Prufungsbescheinigung Genossenschaften vom 27.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2007 // Anmeldung vom 12.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.10.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2007 // Jahresabschluss / Bilanz zum 23.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2007 // Anmeldung vom 10.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2006
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Elbe-Weser Welten gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wirtschaftsberatung Elbe-Weser GmbH | GmbH | Stade | Unter den Linden, 23, 21255, Stade |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Weser-Elbe Holding GmbH | GmbH | Hannover | Karl-Wiechert-Allee 76, a, 30625, Hannover |
Assekuranzmakler Elbe Weser GmbH | GmbH | Bremervörde | Unter den Linden, 23, 21255, Bremervörde |
Elbe-Weser-Sanierungstechnik GmbH | GmbH | Bargstedt | An der Kirche, 3, 21698, Bargstedt |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
S.I.G.N.A.L gGmbH | GmbH | Unna | Nordring, 43, 59423, Unna |
K & S gGmbH | GmbH | Naumburg (Saale) | Grochlitzer Str., 33, 06618, Naumburg (Saale) |
Elbe-Weser Welten gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bremen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Förderung der Hilfe für Behinderte, die Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO. Zweck ist auch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich im Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch -Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von Einrichtungen oder die Beteiligung an solchen Einrichtungen mit dem Ziel sicherzustellen, dass die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft ermöglicht wird, - Einrichtungen im Berufsbildungsbereich, Werkstätten für behinderte Menschen, stationäre und ambulante Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen, einen psychosozialen Fachdienst, ein Integrationsfachdienst, eine integrative Kindertagesstätte, ein Schülerhort, eine Hausfrühförderung, eine Fortbildungsstätte für Mitarbeiter und Betreute aus den genannten Bereichen sowie andere soziale Einrichtungen, die dem Integrationsziel behinderter Menschen förderlich sind. - Wohnangebote, die sich an wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen i.S.v. § 53 Nr. 2 AO richten. (2) Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vermögensverwaltung auch Wohnraum an nicht oder noch nicht hilfebedürftige Personen, z. B. im Bereich von Servicewohnungen für noch nicht pflegebedürftige Menschen, bereitstellen und vermieten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1449 BHV. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Elbe-Weser Welten gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bremerhaven, Ostertorstaße 25-31, 28195. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Elbe-Weser Welten gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Elbe-Weser Welten gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bremen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Niehorstwind GmbH & Co. KG
- Glas Osthus GmbH Gütersloh
- Betten Beckord GmbH & Co. KG adresse
- Oscar Mariscal Verwaltungs GmbH kontakte
- OWF GmbH & Co. KG
- Ludwig Föbus GmbH u. Co. KG Gütersloh
- Berenbrinker Service GmbH adresse
- Heitmann Immobilien und Beratung GmbH & Co. KG kontakte
- IOK GmbH & Co. KG
- Bau ART GmbH & Co. KG Gütersloh
- NTK Neutrales Transport Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Poly-Kat Kunststoffanwendungstechniken Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Kueweg Verwaltungsgesellschaft mbH
- Knemeyer GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG Gütersloh
- Westaflex Projekt GmbH adresse
- Schröder Immobilien GmbH & Co. Kommanditgesellschaft kontakte
- elmar. Flötotto. service holding GmbH
- Christoph Mohn Beteiligungs GmbH & Co. KG Gütersloh
- United Pharma GmbH adresse
- Kleinemas Fleischwaren GmbH & Co. KG kontakte
- Schittenhelm Vermögens- GmbH
- DRUGE-BAU Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremerhaven
- CDL-GmbH adresse
- MM-Profile Marienfelder Mantelprofile Produktions GmbH kontakte
- Authentics GmbH
- Baukonzept Keitemeier GmbH & Co. KG Gütersloh
- Reiner Siek Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- MM-Profile Marienfelder Mantelprofile Verwaltungs GmbH kontakte
- Reinhold Claas Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs GmbH
- Mahlfeld GmbH & Co. KG Harsewinkel