elbion AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
02.07.2007 Dr. Ockert-Pätzhorn | - | - | - | Die Umwandlung wurde am 02.07.2007 in das Register des Amtsgerichts Dresden HRB 25710 eingetragen. | - | - |
28.06.2007 Dr. Ockert-Pätzhorn | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 12.04.2007 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die elbion GmbH mit dem Sitz in Radebeul beschlossen. Die Umwandlung wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform in das für diese maßgebende Register. | - | - |
25.05.2007 Dr. Ockert-Pätzhorn | - | Die Hauptversammlung vom 12.04.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 20,00 EUR auf 792.350,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss derselben Hauptversammlung ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | - | - | - |
03.01.2007 Dr. Ockert-Pätzhorn | - | Die Hauptversammlung vom 18.12.2006 hat die Änderung der §§ 4 (Grundkapital), 5 (Aktien, Aktienregister), 6 (Vorzugsaktien), 13 (Geschäftsführung), 14 (Zusammensetzung, Amtsdauer und Vergütung), 18 (Beschlüsse), 21 (Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung, Stimmrecht) und 23 (Mehrheiten, Sonderbeschlüsse) der Satzung beschlossen. | - | - | - | Beschluß Bl. 115 SB Neue Satzung Bl. 116 SB |
09.01.2006 Fiedler | - | Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 08.09.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.223,00 EUR auf 792.330,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.09.2005 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital gemäß Beschluss vom 06.04.2005 (Genehmigtes Kapital 2004/II) ist damit ausgeschöpft. | - | Beschluss Bl. 93 SB Neue Satzung Bl. 90 SB |
- | - | - | - | Der Vorstand ist in Abänderung der Ermächtigung vom 06.10.2004 und 22.12.2004 durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.04.2005 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates nach dem 06.09.2005 bis zum 06.02.2006 gegen Bareinlage einmal oder | - | - |
01.06.2005 Wawrzik | - | Die Hauptversammlung vom 06.04.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 92.060,00 EUR auf 592.107,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss derselben Hauptversammlung ist die Satzung in | - | - | - | - |
24.02.2005 Wawrzik | - | Die Hauptversammlung vom 22.12.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 86.994,00 EUR auf 500.047,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss derselben Hauptversammlung ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Die Hauptversammlung vom 22.12.2004 hat die Modifizierung des Genehmigten Kapitals 2004/ II und die Änderung des § 4 der Satzung in dessen Absätzen 2 - 4 beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 06.10.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/I)) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist in Abänderung der Ermächtigung vom 06.10.2004 durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.12.2004 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates nach dem 06.09.2005 bis zum 06.02.2006 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 144.986,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2004/II). | - | - |
22.11.2004 Wawrzik | - | Die Hauptversammlung vom 06.10.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 177.497,00 EUR auf 413.053,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss derselben Hauptversammlung ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. Die Hauptversammlung vom 06.10.2004 hat die Satzung neu gefaßt. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2004 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung | - | Beschluss Bl. 41 SB Neue Satzung Bl. 41 SB |
18.11.2004 Horeni | Radebeul | Aktiengesellschaft Satzung vom 27.07.2000 zuletzt geändert am 27.03.2003 | Forschung, Entwicklung sowie die sonstige Verwertung von Lizenzen und Patenten von Wirkstoffen auf biopharmazeutischem Gebiet. | Die Gesellschaft hat am 28.06.2002 mit der "Arzneimittelwerk Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung" mit dem Sitz in Radebeul (AG Dresden, HRB 1229) einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluß vom 14.02.2003 zugestimmt. Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG den Kaufvertrag vom 28.06.2002 unter Zustimmung der Hauptversammlung vom 27.03.2003 geschlossen. | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 24.07.2001. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 34 SB. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.05.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 07.05.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 27.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2007 // Anmeldung vom 07.05.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.05.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2007
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2007 // Anmeldung vom 27.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu elbion AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
1&1 AG | AG | - | - |
G & T AG | AG | - | - |
W & F AG | AG | - | - |
elbion AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist elbion AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Brotzeit Fuchsfarm UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- CAP SOLAR Energie GmbH
- IN - SYS - GmbH Industrial Systems adresse
- 5. VOSTRA Grundstücksentwicklungs GmbH kontakte
- Briefmarkenversandhandel MAURITIUS GmbH
- Alten- und Pflegeheim Haus Wittenbergen GmbH
- PRAXILUX Institut für Patientenzufriedenheit und Qualitätsmanagement UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AS Gebäudeverwaltung GmbH kontakte
- Bureau Hubert Beck PR Service GmbH Agentur und Redaktion
- Teleticket Region Hamburg Vertrieb von Veranstaltungskarten GmbH
- Mare Buchverlags GmbH & Co. KG adresse
- PW-Medical-Systems & Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Forstbetrieb Nilius UG (haftungsbeschränkt)
- Windpark Neuendorf/Kakerbeck Nr. 20 GmbH & Co. KG
- TELEFUNKEN Systemtechnik GmbH adresse
- Allhaus Immobilien GmbH kontakte
- HCI Renditefonds Premium III UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Lempa Zwölf Vermögensverwaltung GmbH
- MTA GmbH adresse
- Josef Grünwald & Köllner GmbH kontakte