Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Gründung und den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums, oder - soweit rechtlich zulässig - mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, durch welche die ambulante privat- und vertragsärztliche Versorgung durch eine fachübergreifende Versorgung der Patienten sichergestellt wird. (3) Unternehmensgegenstand ist ferner die Bildung und Durchführung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern, mit Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation und mit nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z. B. der Integrierten Versorgung, soweit dies rechtlich zulässig ist. (4) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Lieferungen und Dienstleistungen jeglicher Art sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, Versorgungsleistungen mit Energie und durch die Überlassung von Personal. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, vornehmlich mit den in der Anlage zum Gesellschafts-vertrag aufgeführten Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen des §§ 51 bis 68 AO erfüllen. (5) Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Rechtsgeschäften und Maßnahmen berechtigt, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird. Sie darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, insbesondere auch an Berufsaus-übungsgemeinschaften, und zwar auch als persönlich haftende Gesellschafterin, sie darf ferner Gesellschaften errichten, erwerben oder übernehmen, und - soweit rechtlich zulässig - Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
27.12.2021 Bender | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.12.2021 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Zweck und Ge- genstand des Unternehmens), § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke) und § 8 (Gesellschafterversammlung). | (1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öf- fentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens sowie die Un- terstützung hilfsbedürftiger Perso- nen im Sinne des § 53 Abgaben- ordnung (AO). (2) Der Satzungszweck wird ver- wirklicht insbesondere durch die Gründung und den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszen- | - |
05.10.2020 Ries | Sitz/Niederlassung: Reinbek Geschäftsanschrift: Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 28.07.2020 | (1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öf- fentlichen Gesundheitspflege. (2) Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unter- nehmens der Betrieb eines Medi- zinischen Versorgungszentrums, oder - soweit rechtlich zulässig - mehrerer Medizinischer Versor- gungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hier- nach zulässigen ärztlichen und | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzu- schließen, befreit werden. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Asklepios MVZ Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Königstein im Taunus | Debusweg, 3, 61462, Königstein im Taunus |
BETONSTEINWERK SCHLESWIG - HOLSTEIN GmbH | GmbH | Kiel | Holzkoppelweg, 33, 24118, Kiel |
DEHOGA Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Kiel | Hamburger Chaussee, 349, 24113, Kiel |
Biomassekontor Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Bokholt-Hanredder | Bahnhofstraße, 17, 25421, Bokholt-Hanredder |
Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Flensburg | Südergraben, 22, 24937, Flensburg |
Immobilienmarkt Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Schobüll | Lund, 1, 25875, Schobüll |
NordwestLotto Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Kiel | Andreas-Gayk-Straße, 19-21, 24103, Kiel |
Mittelstandsfonds Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Kiel | Zur Helling, 6, 24143, Kiel |
Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH | GmbH | Molfsee | Deliusstraße, 22, 24114, Molfsee |
A.S. Dämmtechnik Schleswig Holstein GmbH | GmbH | Neustadt | Am Burgfeld, 7, 23568, Neustadt |
Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Gründung und den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums, oder - soweit rechtlich zulässig - mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, durch welche die ambulante privat- und vertragsärztliche Versorgung durch eine fachübergreifende Versorgung der Patienten sichergestellt wird. (3) Unternehmensgegenstand ist ferner die Bildung und Durchführung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern, mit Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation und mit nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z. B. der Integrierten Versorgung, soweit dies rechtlich zulässig ist. (4) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Lieferungen und Dienstleistungen jeglicher Art sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, Versorgungsleistungen mit Energie und durch die Überlassung von Personal. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, vornehmlich mit den in der Anlage zum Gesellschafts-vertrag aufgeführten Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen des §§ 51 bis 68 AO erfüllen. (5) Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Rechtsgeschäften und Maßnahmen berechtigt, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird. Sie darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, insbesondere auch an Berufsaus-übungsgemeinschaften, und zwar auch als persönlich haftende Gesellschafterin, sie darf ferner Gesellschaften errichten, erwerben oder übernehmen, und - soweit rechtlich zulässig - Zweigniederlassungen errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 20405 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Reinbek, Am Burgfeld 7, 23568. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Elisabethinum MVZ Schleswig-Holstein GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- GET Windpark GmbH Beteiligungsgesellschaft
- Radiologie Elmshorn MVZ GmbH Kiel
- Top-Plastik Handels GmbH adresse
- KONSORA Handels UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bäckerei Schulze Verwaltungs- UG (haftungsbeschränkt)
- Venzke GmbH Kiel
- SuperBowl Mühlhausen GmbH adresse
- flying anchor GmbH kontakte
- Allgeier CyRis GmbH
- Karl-Heinz Krüger Verwaltungs-Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Sülfeld
- GloryActives GmbH adresse
- Friedrich Lass GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär-Klempnerei kontakte
- Baugebiet Süderdonn GmbH
- Oliver Jury Vermögensverwaltungs GmbH Steinbergkirche
- RIKOnetworks GmbH adresse
- Grundstücksgesellschaft Upahl GmbH kontakte
- Hirschberger Haustechnik UG (haftungsbeschränkt)
- Heuchert Vermögensverwaltung GmbH Bad Oldesloe
- Namaste India Gastro GmbH adresse
- Vollbehr Eventmanagement GmbH kontakte
- Guido Wohlers m+a expert GmbH
- Schützenstraße 58/60 GmbH Rellingen
- Engell Bau GmbH adresse
- TypeFox GmbH kontakte
- Infinity UG (haftungsbeschränkt)
- Riedl GmbH Plaue
- Oßwald GmbH adresse
- Jetzke Deko-Montage-Dienst UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Karriereberatung Deutschland GmbH
- JLK Investment GmbH Lübeck