Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Karl-Marx-Platz, 17, 12043, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12043
Registernummer Registernummer: HRB 219444 B
Kapital: 100.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des § 52 AO, insbesondere die Förderung der Wissenschaft und Forschung, § 52 Abs. 2 Nr. 1 AO, Förderung der Jugendhilfe, § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Abs. 7 AO. Zweck der Körperschaft ist die umfassende und nachhaltige Förderung von zeitgemäßer Lesekultur, wirkungsorientierter Bildung und Erziehung, nach dem neuesten wissenschaftlichen und technischen Stand und ganzheitlicher Lehrer- und Elterneinbindung. Durch die Förderung des Leseverhaltens sollen fächerübergreifende Grundlagen und ein optimaler Übergang zwischen Schule und Aus- und Weiterbildung sowie dem Studium geschaffen werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 1. diagnostische Entwicklung, Durchführung und Förderung von Lese- und Leserverhaltensforschung, der Sprach- und Kommunikationsforschung, die Durchführung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Vergabe von Forschungsaufträgen sowie deren zeitnahen Ergebnisveröffentlichung. 2. Entwicklung neuer diagnostischer Lese- und Sprachförderungsprojekte, damit die FuE-Ergebnisse über den Transfer in die nachhaltige Förderung von wirkungsorientierter Bildung getragen und dort zu neuen Bildungsmöglichkeiten in geeigneter Güte geboten werden können. 3. Entwicklung neuer Online- und Offline-Lehr- und -Lernmittel für Schulen und Bildungseinrichtungen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten zur Unterstützung, Begleitung und Betreuungsleistungen für Schülerschaften wegen ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands z.B. vor, im und nach dem Unterricht. 4. Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die dem Satzungszweck dienen. 5. Aufklärung, Bildung und Förderung der Elternschaft, in den Schulen und der kulturellen Jugendarbeit, der Erwachsenen Aus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland, in anderen deutschsprachigen Ländern sowie im übrigen Ausland. 6. Aufklärung und Bildung sowie die Entwicklung, Bereitstellung und Verteilung von altersgerechtem Material und Unterrichtsinhalten sowie Schaffung von Bewusstsein bzgl. der Wichtigkeit von Lesekompetenzen (wie z. B. bei benachteiligten Schülern/innen), dies dient der Bildungsförderung und Schaffung von Bildungs- und Zukunftschancen sozial und finanziell benachteiligter Menschen. 7. Förderung, Durchführung und Vermittlung von Lesekompetenzen in geeigneter Form, mögliche Maßnahmen, dies zu erreichen, sind selbstgesteuertes Lernen, Live-E-Learning, Online-E-Learning wie beispielsweise mit virtuellen Klassenräumen oder Webmeetings in verschiedenen Formaten für verschiedene Altersgruppen sowie die Bereitstellung von entsprechenden Materialien und Lernumgebungen, dies führt zum einen zu nachhaltigen Bildungsteilhabechancen und dient so der Qualifizierung und Integration in der Gesellschaft, zum anderen sollen Multiplikatoren in der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt werden. 8. Unterstützung und Qualifizierung von Lehrkräften in Online- und Offlinemaßnahmen wie z. B. mit entsprechenden Inhalten, Workshops und Informationsveranstaltungen, der Ermöglichung von Kampagnen und zur Entwicklung neuer Projekte der Lese- und Sprachförderung. 9. Die Gesellschaft kann einen Preis oder ein Siegel für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Lesebildung vergeben. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
25.01.2021 Janda Geschäftsanschrift: c/o Klaus Gruchmann, Karl- Marx-Platz 17, 12043 Berlin - -
11.12.2020 Janda Geschäftsanschrift: c/o Klaus Gruchmann, Treptower Straße 24/25, 12059 Berlin - -
31.08.2020 Dr. Friedemann Geschäftsanschrift: c/o Klaus Gruchmann, Karl- Marx-Platz 17, 12043 Berlin Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.08.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des § 52 AO, insbe- sondere die Förderung der Wis- senschaft und Forschung, § 52 Abs. 2 Nr. 1 AO, Förderung der Jugendhilfe, § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung ein- schließlich der Studentenhilfe, § 52 Abs. 7 AO. Zweck der Kör- perschaft ist die umfassende und nachhaltige Förderung von zeit- gemäßer Lesekultur, wirkungsori- entierter Bildung und Erziehung, nach dem neuesten wissenschaft- lichen und technischen Stand und ganzheitlicher Lehrer- und Elter-

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TalaMano gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Reilingen Neugasse, 9/1, 68799, Reilingen
Kulturallmende gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Parkstr., 28, 80339, München
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
AFROYEN gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Magdalena-Schwarz-Str. 4, c/o Ojoye,, Kazeem, 81829, München
PlaMPi gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Zorneding Lärchenstraße, 5, 85604, Zorneding
Wichtelglück gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Uehlfeld Schornweisach, 44, 91486, Uehlfeld
tuKita gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Großgörschenstraße, 6, 10827, Berlin
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
LeipzigerTennisschule gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Leipzig Am Sportforum, 7, 04105, Leipzig
Horizont UG (haftungsbeschränkt) - gemeinnützige Gesellschaft für Bildungsförderung GmbH Saarbrücken Großherzog-Friedrich-Straße, 125, 66121, Saarbrücken
Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des § 52 AO, insbesondere die Förderung der Wissenschaft und Forschung, § 52 Abs. 2 Nr. 1 AO, Förderung der Jugendhilfe, § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Abs. 7 AO. Zweck der Körperschaft ist die umfassende und nachhaltige Förderung von zeitgemäßer Lesekultur, wirkungsorientierter Bildung und Erziehung, nach dem neuesten wissenschaftlichen und technischen Stand und ganzheitlicher Lehrer- und Elterneinbindung. Durch die Förderung des Leseverhaltens sollen fächerübergreifende Grundlagen und ein optimaler Übergang zwischen Schule und Aus- und Weiterbildung sowie dem Studium geschaffen werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 1. diagnostische Entwicklung, Durchführung und Förderung von Lese- und Leserverhaltensforschung, der Sprach- und Kommunikationsforschung, die Durchführung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Vergabe von Forschungsaufträgen sowie deren zeitnahen Ergebnisveröffentlichung. 2. Entwicklung neuer diagnostischer Lese- und Sprachförderungsprojekte, damit die FuE-Ergebnisse über den Transfer in die nachhaltige Förderung von wirkungsorientierter Bildung getragen und dort zu neuen Bildungsmöglichkeiten in geeigneter Güte geboten werden können. 3. Entwicklung neuer Online- und Offline-Lehr- und -Lernmittel für Schulen und Bildungseinrichtungen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten zur Unterstützung, Begleitung und Betreuungsleistungen für Schülerschaften wegen ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands z.B. vor, im und nach dem Unterricht. 4. Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die dem Satzungszweck dienen. 5. Aufklärung, Bildung und Förderung der Elternschaft, in den Schulen und der kulturellen Jugendarbeit, der Erwachsenen Aus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland, in anderen deutschsprachigen Ländern sowie im übrigen Ausland. 6. Aufklärung und Bildung sowie die Entwicklung, Bereitstellung und Verteilung von altersgerechtem Material und Unterrichtsinhalten sowie Schaffung von Bewusstsein bzgl. der Wichtigkeit von Lesekompetenzen (wie z. B. bei benachteiligten Schülern/innen), dies dient der Bildungsförderung und Schaffung von Bildungs- und Zukunftschancen sozial und finanziell benachteiligter Menschen. 7. Förderung, Durchführung und Vermittlung von Lesekompetenzen in geeigneter Form, mögliche Maßnahmen, dies zu erreichen, sind selbstgesteuertes Lernen, Live-E-Learning, Online-E-Learning wie beispielsweise mit virtuellen Klassenräumen oder Webmeetings in verschiedenen Formaten für verschiedene Altersgruppen sowie die Bereitstellung von entsprechenden Materialien und Lernumgebungen, dies führt zum einen zu nachhaltigen Bildungsteilhabechancen und dient so der Qualifizierung und Integration in der Gesellschaft, zum anderen sollen Multiplikatoren in der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt werden. 8. Unterstützung und Qualifizierung von Lehrkräften in Online- und Offlinemaßnahmen wie z. B. mit entsprechenden Inhalten, Workshops und Informationsveranstaltungen, der Ermöglichung von Kampagnen und zur Entwicklung neuer Projekte der Lese- und Sprachförderung. 9. Die Gesellschaft kann einen Preis oder ein Siegel für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Lesebildung vergeben. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 219444 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Karl-Marx-Platz 17, 12043. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: