Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kaiserstr. 10/A - Halle, IV, 49809, Lingen (Ems)
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: Die Unterhaltung und Betreibung eines Bürgerfunks gemäß §§ 27 NMedienG für das Emsland und die Grafschaft Bentheim in allen Medialformen mit folgenden Zielen: Versorgung der Region mit qualifizierten Informationen und Erarbeitung eines gut strukturierten, selbst verantworteten Programms (Vgl. § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 1. NMedienG). Zu diesem Zweck werden vorhandene Ansätze zu redaktioneller Arbeit intensiviert und redaktionelle Strukturen aufgebaut. Förderung der politischen, beruflichen und kulturellen und allgemeinen Bildungsarbeit durch die Verbreitung neuer, mediengestützter Kommunikationsformen, insbesondere, durch: Bereitstellung oder Vermittlung aller für die Abwicklung eines für alle Bürger in der Region zugangsoffenen Bürgerrundfunks einschließlich der erforderlichen technischen, organisatorischen, räumlichen und personellen Leistungen (Vgl.: § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 2 NMedienG). Förderung des Kenntnisstandes der Bevölkerung von und über Medien in enger Zusammenarbeit mit den WeiterbiIdungsinstitutionen und Beratung von Interessenten bei der Nutzung des Mediums Rundfunk zur Produktion und Verbreitung selbstinitiierter und selbstverantworteter Beiträge mit dem Ziel, allen Schichten der Bevölkerung den Zugang zum Bürgerradio zu ermöglichen (Vgl: § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 3 NMedienG). Insoweit steht die Ems-Vechte-Welle auf der Basis der demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jedermann ohne Ansehen der Herkunft, der Religion, des politischen Bekenntnisses oder sonstiger Auswahlkriterien offen. Dokumentation und Erfahrungsaustausch mit vergleichbaren Projekten des In- und Auslandes. Darüberhinaus bemüht sich die Gesellschaft um grenzüberschreitende Kooperation im Sinne einer europäischen Zusammenarbeit und eine Förderung der Zusammenarbeit zwischen der Grafschaft Bentheim und dem Emsland.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
23.06.2016 Brockfeld - Die Gesellschafterversammlung vom 08.06.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 15 (Dauer und Auflösung der - - -
16.04.2014 Braak - Die Gesellschafterversammlung vom 20.03.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss) beschlossen. - - -
23.02.2011 Draheim Geschäftsanschrift: Kaiserstr. 10/A - Halle IV, 49809 Lingen - - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
28.07.2006 Haßberg Lingen (Ems) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.12.2001 Die Unterhaltung und Betreibung eines Bürgerfunks gemäß §§ 27 NMedienG für das Emsland und die Grafschaft Bentheim in allen Medialformen mit folgenden Zielen: Versorgung der Region mit qualifizierten Informationen und Erarbeitung eines gut strukturierten, selbst verantworteten Programms (Vgl. § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 1. NMedienG). Zu diesem Zweck werden vorhandene Ansätze zu redaktioneller Arbeit intensiviert und redaktionelle Strukturen aufgebaut. Förderung der politischen, beruflichen und kulturellen und allgemeinen Bildungsarbeit durch die Verbreitung neuer, mediengestützter Kommunikationsformen, insbesondere, durch: Bereitstellung oder Vermittlung aller für die Abwicklung eines für alle Bürger in der Region zugangsoffenen Bürgerrundfunks einschließlich der erforderlichen technischen, organisatorischen, räumlichen und personellen Leistungen (Vgl.: § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 2 NMedienG). Förderung des Kenntnisstandes der Bevölkerung von und über Medien in enger Zusammenarbeit mit den WeiterbiIdungsinstitutionen und Beratung von Interessenten bei der Nutzung des Mediums Rundfunk zur Produktion und Verbreitung selbstinitiierter und selbstverantworteter Beiträge mit dem Ziel, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschaftsvertrag Blatt 6 ff. Sonderband Tag der ersten Eintragung: 21.06.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 3443 Amtsgericht Lingen (Ems) getreten. Freigegeben am 28.07.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AVM gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bamberg Promenadestraße, 8, 96047, Bamberg
PROFILE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gießen Rooseveltstraße, 9, 35394, Gießen
3 L Verlag gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Waldems-Esch Auf der Lind, 9, 65529, Waldems-Esch
Kulturetage, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Bahnhofstraße, 11, 26122, Oldenburg
Novostart gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Paderborn Rathenaustr., 30, 33102, Paderborn
Ohlebusch gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rastatt Prinz-Eugen-Str., 3, 76437, Rastatt
LifeBoat gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Amalienstraße, 22, 26135, Oldenburg
Revivo gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Geldern Zeppelinstr., 2, 47608, Geldern
inscola gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Filmstudio gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Unterhaltung und Betreibung eines Bürgerfunks gemäß §§ 27 NMedienG für das Emsland und die Grafschaft Bentheim in allen Medialformen mit folgenden Zielen: Versorgung der Region mit qualifizierten Informationen und Erarbeitung eines gut strukturierten, selbst verantworteten Programms (Vgl. § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 1. NMedienG). Zu diesem Zweck werden vorhandene Ansätze zu redaktioneller Arbeit intensiviert und redaktionelle Strukturen aufgebaut. Förderung der politischen, beruflichen und kulturellen und allgemeinen Bildungsarbeit durch die Verbreitung neuer, mediengestützter Kommunikationsformen, insbesondere, durch: Bereitstellung oder Vermittlung aller für die Abwicklung eines für alle Bürger in der Region zugangsoffenen Bürgerrundfunks einschließlich der erforderlichen technischen, organisatorischen, räumlichen und personellen Leistungen (Vgl.: § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 2 NMedienG). Förderung des Kenntnisstandes der Bevölkerung von und über Medien in enger Zusammenarbeit mit den WeiterbiIdungsinstitutionen und Beratung von Interessenten bei der Nutzung des Mediums Rundfunk zur Produktion und Verbreitung selbstinitiierter und selbstverantworteter Beiträge mit dem Ziel, allen Schichten der Bevölkerung den Zugang zum Bürgerradio zu ermöglichen (Vgl: § 27, Abs. 3, Satz 1, Punkt 3 NMedienG). Insoweit steht die Ems-Vechte-Welle auf der Basis der demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jedermann ohne Ansehen der Herkunft, der Religion, des politischen Bekenntnisses oder sonstiger Auswahlkriterien offen. Dokumentation und Erfahrungsaustausch mit vergleichbaren Projekten des In- und Auslandes. Darüberhinaus bemüht sich die Gesellschaft um grenzüberschreitende Kooperation im Sinne einer europäischen Zusammenarbeit und eine Förderung der Zusammenarbeit zwischen der Grafschaft Bentheim und dem Emsland. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lingen (Ems), Kaiserstr. 10/A - Halle IV, 49809. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ems-Vechte-Welle gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: