EnBW Erneuerbare und Konventionelle Erzeugung AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.04.2014 Späth - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2014 mit der Aktiengesellschaft "EnBW Energie Baden-Württemberg AG", Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 107956) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Registerblatt ist geschlossen. - -
30.04.2014 Späth - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 108550) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
30.04.2014 Späth - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Operations GmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 711838) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
30.04.2014 Späth - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Trading GmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 108013) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
22.04.2014 Späth - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.03.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag aus ihrem Vermögen den Kommanditanteil in Höhe von 25.000,00 EUR an der EnBW Baltic 1 GmbH & Co. KG, Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRA 725051) auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Omega Siebzehnte Verwaltungsgesellschaft mbH", Karlsruhe (bisher Amtsgericht Mannheim HRB 706089), nunmehr nach Firmenänderung und Sitzverlegung "EnBW - -
30.04.2013 Späth - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.02.2013 zum Zwecke der Verschmelzung mit der "EnBW Erneuerbare Energien GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 727323) um 2.509.800,00 EUR auf 166.084.000,00 EUR erhöht. Die Hauptversammlung vom selben Tag hat die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.1 beschlossen - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.02.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Erneuerbare Energien GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 727323) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
02.12.2010 Späth - Die Hauptversammlung vom 29.11.2010 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Der Vorstand) Abs.3 beschlossen. - - - -
28.09.2010 Späth - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Gesellschaft für die Beteiligung an dem Kraftwerk Rostock mbH", Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 203471) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
08.09.2009 Späth - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2009 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Gesellschaft für die Beteiligung an dem Kraftwerk Bexbach - -
06.04.2009 Späth Geschäftsanschrift: Schelmenwasenstr. 15, 70567 Stuttgart - - - - -
27.02.2008 Späth - Die Hauptversammlung vom 18.02.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen), § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 8 ( Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Amtszeit ), § 9 (Vorsitzender des Aufsichtsrats), § 10 ((Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats), § 11 (Sitzung des Aufsichtsrats), § 12 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats), § 14 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats), § 15 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), § 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung), § 17 (Vorsitz in der Hauptversammlung), § 18 (Beschlussfassungen der Hauptversammlung) und § 20 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - -
27.11.2006 Späth - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "EnBW Transportnetze Aktiengesellschaft", Stuttgart - -
20.11.2006 Späth - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 26.07.2006 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Vermögensteile auf die "EnBW Transportnetze Aktiengesellschaft", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 19075) (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - Spaltungsvertrag: Sonderband Blatt 263 Zustimmungsbeschlüsse : Sonderband Blatt 264, 265
- - - - Die Gesellschaft "EnBW Transportnetze Aktiengesellschaft", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart,HRB 19075) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 26.07.2006 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom gleichen Tag Vermögensteile auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung der Abspaltung im - -
20.11.2006 Späth - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.07.2006 zum Zwecke der Abspaltung eines Teils des Vermögens von der "EnBW Transportnetze Aktiengesellschaft", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 19075) als übertragender Gesellschaft um 100,00 EUR auf 163.574.200,00 EUR erhöht. - - - Geänderte Satzung: Sonderband
30.09.2005 Skubinna - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 05.08.2005 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 05.08.2005 einen Teil ihres Vermögens auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Energy Solutions GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 22368) übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
06.09.2005 Galera-Ramos Stuttgart Aktiengesellschaft Satzung vom 23.12.1969 mit Neufassung vom 18.06.1998 zuletzt geändert am 08.10.2004 Erzeugung, Beschaffung und Nutzung von Energie und Energieanlagen, insbesondere der Bau und Betrieb von Kraftwerken. Zwischen der Gesellschaft (beherrschte Gesellschaft) und der Energie Baden-Württemberg Aktiengesellschaft, Sitz Karlsruhe (herrschende Gesellschaft) besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 14./17./24.8.1970 mit Änderungen vom 28.11. und 4.12.1972. Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.09.2005. Tag der ersten Eintragung: 30.07.1998 Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 217
27.11.2013 Späth - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 06.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Vermögensteile auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "EnBW Windpark Eisenach II GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 739119) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu EnBW Erneuerbare und Konventionelle Erzeugung AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
L + H Beteiligungs- und Handels AG AG Winsen (Aller) Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Winsen (Aller)
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
UND AG AG - -
EnBW Beteiligungen AG AG - -
G und B AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
EnBW Erneuerbare und Konventionelle Erzeugung AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EnBW Erneuerbare und Konventionelle Erzeugung AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: