ENCAVIS AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.06.2023 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 01.06.2023 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3, 15 und 17 sowie die Erweiterung um § 17a beschlossen. - - - Fall 126
27.06.2022 Willamowius - Der Vorstand hat aufgrund der am 04.06.2021 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 27.05.2021 (Genehmigtes Kapital 2021) am 19.05.2022 und 21.06.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 19.05.2022 und 21.06.2022 die Erhöhung des Grundkapitals um 560.894,00 EUR gegen Sacheinlage auf 161.030.176,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.06.2022 ist die Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital 2021) geändert worden. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 27.05.2021 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 25.197.269,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021). - Fall 123
02.06.2022 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 19.05.2022 hat die Änderung der Satzung durch Streichung der §§ 4 Abs. (3) (bedingtes Kapital 2017) und Abs. (5) (bedingtes Kapital 2018) sowie die Änderung in § 10 Abs. (2) beschlossen. - - - Fall 121
- - - - Das Bedingte Kapital 2018 gemäß Beschluss vom 08.05.2018 - -
- - - - Das Bedingte Kapital 2017 gemäß Beschluss vom 18.05.2017 - -
04.06.2021 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 27.05.2021 hat die Neufassung der Satzung in § 6 (Ermächtigung des Vorstandes, Genehmigtes Kapital 2021) sowie die ersatzlose Aufhebung von § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital III) beschlossen. Das bisherige genehmigte Kapital 2017 ist aufgehoben worden. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2021 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 26.05.2026 (einschließlich) das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 27.687.446,00 EUR durch einmalige - Fall 114
10.09.2020 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 13.05.2020 hat die Änderung der Satzung in § 17 beschlossen. - - - Fall 110
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 18.05.2017 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 53.126.810,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - -
19.06.2020 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.05.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 13.05.2020 und 15.06.2020 am 13.05.2020 und 15.06.2020 die Erhöhung des Grundkapitals um 1.398.087,00 EUR gegen Sacheinlage auf 138.437.234,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.06.2020 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Ermächtigung des Vorstandes, Genehmigtes Kapital 2017) - - - Fall 109
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu 12.825.220,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 12.825.220 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017). Das Grundkapital ist um bis zu 150.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 150.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Das Grundkapital ist um bis zu 7.282.200,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 7.282.200 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018). Das Grundkapital ist um bis zu 14.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 14.000.000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020). - Fall 107
02.06.2020 - Die Hauptversammlung vom 13.05.2020 hat die Änderung der - - - -
13.12.2019 Willamowius - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.05.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 11.12.2019 am 11.12.2019 die Erhöhung des Grundkapitals um 5.541.000,00 EUR auf 137.039.147,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.12.2019 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Ermächtigung des Vorstandes, Genehmigtes Kapital 2017) geändert worden. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 18.05.2017 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 54.524.897,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 104
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 18.05.2017 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 60.065.897,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - -
21.06.2019 Dr. Seidler - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.05.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 15.05.2019 und 17.06.2019 am 15.05.2019 mit Ergänzung vom 17.06.2019 die Erhöhung des Grundkapitals durch Sacheinlage um 2.010.807,00 EUR auf 131.498.147,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durch Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.06.2019 ist die - - - Fall 103
22.05.2019 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 15.05.2019 hat die Änderung der Satzung in § 18 beschlossen. - - - Fall 101
10.09.2018 Willamowius - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2018 mit der Capital Stage France Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Reußenköge (Amtsgericht Flensburg, HRB 9171 FL) verschmolzen. - Fall 96
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 18.05.2017 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 62.076.704,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2017). - -
14.06.2018 Kob - Der Vorstand hat auf Grund der am 06.07.2017 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.05.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 08.05.2018 und 08.06.2018 am 08.05.2018 mit Ergänzung vom 08.06.2018 - - - -
01.06.2018 Kob - Die Hauptversammlung vom 08.05.2018 hat die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung der Satzung in den §§ 3, 4 Abs. 5 (Bedingtes Kapital 2018) und 15 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.05.2018 um bis zu 19.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 19.000.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018). - Fall 93
26.02.2018 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 18.05.2017 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Fall 89
06.07.2017 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 18.05.2017 hat die Aufhebung des bestehenden genehmigten Kapitals 2016 und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals sowie die entsprechende Änderung der Satzung in § 6 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 87
30.06.2017 Willamowius - Der Vorstand hat auf Grund der am 06.07.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 25.05.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 18.05.2017 und 26.06.2017 am 18.05.2017 mit Ergänzung vom 26.06.2017 die Erhöhung des Grundkapitals um 1.728.554,00 EUR durch Sacheinlagen auf 128.252.214,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durch Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.06.2017 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Ermächtigung des Vorstandes, Genehmigtes Kapital 2016) geändert worden. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 25.05.2016 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 35.921.537,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - Fall 86
02.07.2021 Willamowius - Der Vorstand hat aufgrund der am 04.06.2021 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 27.05.2021 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 29.06.2021 am 29.06.2021 die Erhöhung des Grundkapitals um 814.031,00 EUR gegen Sacheinlage auf 139.251.265,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.06.2021 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Ermächtigung des Vorstandes, Genehmigtes Kapital 2021) geändert worden. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 27.05.2021 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 26.873.415,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021). - Fall 116
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 25.05.2016 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 37.650.091,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2016). - Fall 81
21.03.2017 Willamowius - Der Vorstand hat auf Grund der am 06.07.2016 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 25.05.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 22.02.2017 am - - - -
20.10.2016 Bremer - Die Hauptversammlung vom 08.07.2016 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 76
15.08.2016 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 08.07.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlage um bis zu 46.174.916,00 EUR auf bis zu 129.006.936,00 EUR beschlossen. - - - Fall 74
06.07.2016 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 25.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Genehmigtes Kapital 2016) und die Aufhebung in § 4 der Abs. 3 und 4 (Bedingtes Kapital I und 2015/II) beschlossen. § 4 der Satzung wurde um einen neuen Abs. 3 (Bedingtes Kapital II/2016) ergänzt und der bisherige Abs. 5 ist nunmehr Abs. 4 (Bedingtes Kapital III). Das bisherige Genehmigte Kapital 2014 und das Bedingte Kapital I und 2015/II sind aufgehoben. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 71
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 26.06.2014 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 26.347.089,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2014). - -
01.07.2016 Willamowius - Der Vorstand hat auf Grund der am 04.07.2014 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 26.06.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 25.05.2016 am 25.05.2016 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.838.388,00 EUR durch Sacheinlagen auf bis zu 84.565.840,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 104.568,00 EUR durch - - - Fall 70
16.12.2015 Helbig Änderung zur Geschäftsanschrift: Große Elbstraße 59, 22767 Hamburg - - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 26.06.2014 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 33.695.597,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2014). - -
- - - - Das Bedingte Kapital I gemäß Beschluss vom 31.05.2007 beträgt nunmehr noch 1.154.976,00 EUR (Bedingtes Kapital I). - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2014 um bis zu 32.364.703,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 32.364.703 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 56
04.07.2014 - Die Hauptversammlung vom 26.06.2014 hat die Änderung der - - - -
03.03.2014 Dr. Mosenheuer - Der Vorstand hat auf Grund der am 15.07.2013 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.06.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 27.02.2014 am 27.02.2014 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4.698.158,00 EUR auf bis zu 72.439.406,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.02.2014 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital 2013) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 18.06.2013 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 8.322.172,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2013). - Fall 54
- - - der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen. - - -
30.04.2013 Repinski Änderung zur Geschäftsanschrift: Große Elbstraße 45, 22767 Hamburg - - - - -
27.02.2013 Kob - Der Vorstand hat auf Grund der am 05.07.2012 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20.06.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 26.02.2013 am 26.02.2013 die Erhöhung des Grundkapitals um 4.163.158,00 EUR auf bis zu 52.973.158,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.02.2013 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital 2012) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 20.06.2012 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 20.036.842,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2012). - Fall 48
27.08.2012 Dr. Fräßdorf - Die Hauptversammlung vom 20.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. - - - -
05.07.2012 Dr. Fräßdorf - Die Hauptversammlung vom 20.06.2012 hat die Neufassung der Satzung in § 6 (Genehmigtes Kapital 2012) und § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital II) sowie die Ergänzung in § 4 um Abs. 5 (Bedingtes Kapital III) beschlossen. Das bisherige Genehmigte Kapital 2011 und das Bedingte Kapital II sind aufgehoben. - Der Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.06.2012 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 19.06.2017 (einschließlich) das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 24.200.000,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 24.200.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.06.2012 um bis zu 19.360.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 19.360.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht Bedingtes Kapital II). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.06.2012 um bis zu 2.320.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 2.320.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). - Fall 42
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - -
27.02.2012 Moritz - Der Vorstand hat auf Grund der am 19.07.2011 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 16.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 30.01.2012 am 30.01.2012 die Erhöhung des Grundkapitals um 10.285.004,00 EUR auf 48.400.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.02.2012 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert worden. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
19.07.2011 - Die Hauptversammlung vom 16.06.2011 hat die Neufassung - - - -
06.07.2011 Zernial - Der Vorstand hat auf Grund der am 22.08.2007 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 31.05.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 15.06.2011 am 15.06.2011 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6.929.999,00 EUR auf bis zu 34.649.998,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.07.2011 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 31.05.2007 beträgt nach Teilausnutzung noch 3.150.002,00 EUR. - -
29.07.2010 Zernial - Der Vorstand hat auf Grund der am 22.08.2007 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 31.05.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 07.07.2010 am 07.07.2010 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.519.999,00 EUR auf bis zu 27.719,999,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.07.2010 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 31.05.2007 beträgt nach Teilausnutzung noch 10.080.001,00 EUR. - -
18.01.2010 Krenzer Geschäftsanschrift: Brodschrangen 4/Ness, 20457 Hamburg - - - - -
22.08.2007 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 31.05.2007 hat die Änderung bzw. Ergänzung der Satzung in den §§ 3, 4 Abs. 3 (Bedingtes Kapital I), 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital II), 6 (Ermächtigung des Vorstands), 10 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung, Amtsdauer), 13, 16 und 17 beschlossen. - Das Grundkapital ist um bis zu 2.520.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu Stück 2.520.000 auf den Inhaber lautende - -
02.04.2007 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 07.12.2006 hat die Neufassung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Genehmigtes Kapital I) beschlossen. Das bisherige genehmigte Kapital I ist aufgehoben worden. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit ist zum 06.12.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 6.000.000 neuen Stückaktien mit Gewinnberechtigtung ab Beginn des im Zeitpunkt der Ausgabe laufenden Geschäftsjahres gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder in mehreren Teilbeträgen um bis zu 6.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). - -
24.04.2006 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 13.12.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 16 und 17 beschlossen. - - - Satzung Blatt 74 Sonderband 7
- - - - - - Satzung Blatt 12 ff Sonderband 7
22.09.2003 - Die Hauptversammlung vom 14.08.2003 hat die Änderung der - - Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so -
22.05.2003 Scharnweber Folgende Zweigniederlassung ist aufgehoben: Zweigniederlassung Glücksburg, Glücksburg (Amtsgericht Flensburg HRB 4319) - - - - -
04.03.2003 Sanders - - - - Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt dieses die Gesellschaft allein. Ergänzung der Eintragung Nr. 7 vom 16.12.2002.
21.02.2003 Scharnweber Folgende Zweigniederlassung ist aufgehoben: CapitalStage AG CapitalStage AG Zweigniederlassung Frankfurt, Frankfurt am - - - - -
10.01.2003 Scharnweber Folgende Zweigniederlassungen sind aufgehoben: Zweigniederlassung Düsseldorf, Düsseldorf - - - - -
01.10.2002 Fuchs - - - Die Eintragung vom 11.02.2002 wird gemäß § 142 FGG von Amts wegen gelöscht. - -
28.01.2002 Surkau - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 23.08.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.226.759,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.11.2001 ist § 4 (Grundkapital) und 6 (Ermächtigungen) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das genehmigte Kapital II beträgt nunmehr noch EUR 3.259.861,--. - - - Satzung Blatt 29 ff. Sonderband
18.01.2002 Lehmitz - - - - - Satzung Blatt 6 ff. Sonderband 6 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 10.01.1997 Eintragung Nr. 1 Spalte 7 vom 18.01.2002 von Amts wegen berichtigt und ergänzt
19.09.2011 Dr. Hess - Der Vorstand hat auf Grund der am 19.07.2011 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 16.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 16.09.2011 am 16.09.2011 die Erhöhung des Grundkapitals um 3.464.998,00 EUR auf 38.114.996,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.09.2011 ist die Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert worden. - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 16.06.2011 beträgt nach Teilausnutzung noch 10.395.001,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2011). - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ENCAVIS AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
Encavis Asset Management AG AG Neubiberg Infanteriestr., 5, 80325, Neubiberg
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
O.P.M. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
R + S AG AG - -
ENCAVIS AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ENCAVIS AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: