Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld"



Kapital:
52000.00 EUR
Zweck:
Erhöhung der Wirtschaftskraft und die Verbesserung der räumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Kreises Anhalt-Bitterfeld und seiner Städte und Gemeinden insbesondere durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen auf allen Gebieten und die Entwicklung des Arbeitsmarktes, wobei die Gesellschaft zur Erreichung dieser Zwecke die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Städten, Gemeinden, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Institutionen anstrebt. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, Wirtschaftsunternehmen für die Ansiedlung im Kreis Anhalt-Bitterfeld zu gewinnen sowie ortsansässige oder sonstige Unternehmen bei Standort-, Innovations-, Förderungs- und sonstigen Entwicklungsfragen zu informieren, beraten, fördern und unterstützen. Existenzgründungen zu betreuen und Starthilfen zu vermitteln, Grundstücke für wirtschaftsfördernde Schwerpunktmaßnahmen zu vermitteln, in Einzelfällen zu erwerben, zu verpachten, zu tauschen und zu veräußern, Maßnahmen zur Baureifmachung und Erschließung in Zusammenarbeit mit Dritten einzuleiten und zu koordinieren, Wissenschafts- und Innovationszentren für Umwelttechnologie und Uniweitsanierung zu gründen und zu betreiben, kommunale und regionale Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Verkehr, Energie- und Wasserversorgung, Abwasser - und Abfallentsorgung, Umweltschutz, Wohnungsbau, Industrie - und Gewerbebau und Kommunikation zu schaffen. Anträge für die Gewährung von öffentlichen Fördermitteln zu begutachten, Städte und Gemeinden des Kreises Anhalt-Bitterfeld bei den örtlichen Aufgaben der Wirtschaftsförderung zu beraten, den Fremdenverkehr, die Naherholung und den Tourismus zu fördern.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
12.07.2021 Storbeck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2021 hat die Änderung der §§ 9 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 10 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 12 (Einberufung der Gesellschafterversammlung) und 13 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
12.12.2008 Hüskes | Geschäftsanschrift: Andresenstraße 1 a, 06766 Bitterfeld- Wolfen (OT Wolfen) | Die Gesellschafterversammlung vom 24.10.2008 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand sowie Stammkapital und Stammeinlagen. | Erhöhung der Wirtschaftskraft und die Verbesserung der räumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Kreises Anhalt-Bitterfeld und seiner Städte und Gemeinden insbesondere durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen auf allen Gebieten und die Entwicklung des Arbeitsmarktes, wobei die Gesellschaft zur Erreichung dieser Zwecke die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Städten, Gemeinden, Unternehmen sowie | - | - |
13.03.2008 Schmelzer | Von Amts wegen berichtigt, nun: Bitterfeld-Wolfen | - | - | - | - |
28.08.2007 Glomski | - | der Satzung beschlossen. | - | - | - |
22.08.2006 Sibbel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2006 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 870,81 EUR auf 52.000,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital), 9 (Zusammensetzung und Amtsdauer des | - | - | - |
24.11.2003 Lucas | - | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.08.1991 zuletzt geändert am 12.10.2001 | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 09.10.1991. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Dessau, HRB 795) getreten. Satzung Bl. 45 So. II |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 31.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 16.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 14.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 08.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 04.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 24.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 03.08.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2022 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2021 // Anmeldung vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 31.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2019 // Anmeldung vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2017 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2017 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 16.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 14.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 08.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2011 // Anmeldung vom 04.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2008 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2008 // Anmeldung vom 24.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2007 // Anmeldung vom 03.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld"
Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld" ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erhöhung der Wirtschaftskraft und die Verbesserung der räumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Kreises Anhalt-Bitterfeld und seiner Städte und Gemeinden insbesondere durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen auf allen Gebieten und die Entwicklung des Arbeitsmarktes, wobei die Gesellschaft zur Erreichung dieser Zwecke die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Städten, Gemeinden, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Institutionen anstrebt. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, Wirtschaftsunternehmen für die Ansiedlung im Kreis Anhalt-Bitterfeld zu gewinnen sowie ortsansässige oder sonstige Unternehmen bei Standort-, Innovations-, Förderungs- und sonstigen Entwicklungsfragen zu informieren, beraten, fördern und unterstützen. Existenzgründungen zu betreuen und Starthilfen zu vermitteln, Grundstücke für wirtschaftsfördernde Schwerpunktmaßnahmen zu vermitteln, in Einzelfällen zu erwerben, zu verpachten, zu tauschen und zu veräußern, Maßnahmen zur Baureifmachung und Erschließung in Zusammenarbeit mit Dritten einzuleiten und zu koordinieren, Wissenschafts- und Innovationszentren für Umwelttechnologie und Uniweitsanierung zu gründen und zu betreiben, kommunale und regionale Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Verkehr, Energie- und Wasserversorgung, Abwasser - und Abfallentsorgung, Umweltschutz, Wohnungsbau, Industrie - und Gewerbebau und Kommunikation zu schaffen. Anträge für die Gewährung von öffentlichen Fördermitteln zu begutachten, Städte und Gemeinden des Kreises Anhalt-Bitterfeld bei den örtlichen Aufgaben der Wirtschaftsförderung zu beraten, den Fremdenverkehr, die Naherholung und den Tourismus zu fördern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld" unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Andresenstraße 1 a, 06766. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld". Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mit beschränkter Haftung - "EWG Anhalt-Bitterfeld" ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Magdeburger Hausmeisterzentrale GmbH
- TEXCO Farben Produktionsgesellschaft mbH Greppin
- STAKOMA Stahl- und Blechverarbeitungs GmbH adresse
- Wohnungsbaugesellschaft mbH Wefensleben kontakte
- MCE Industriepark Aschersleben GmbH
- Magdeburg Nutzfahrzeug-Service GmbH Magdeburg
- Tischlerei Hauer GmbH adresse
- Auto-Center Pfuhl GmbH kontakte
- Handball Magdeburg GmbH
- Mayreder Bau-, Beton- und Stahlbau GmbH Elster Elster
- Funkwerkstätten Bernburg GmbH adresse
- Entsorgungsgesellschaft mbH Neues Land kontakte
- PROWA Treppenbau GmbH
- Putzteufel GmbH Oschersleben
- Papierverarbeitungswerk Kunert Wedderstedt GmbH Verwaltungsgesellschaft adresse
- RG Elektrotechnologie GmbH kontakte
- Bau-Block GmbH Putz- und Estricharbeiten
- MBM Magdeburger Baumaschinen GmbH Magdeburg
- K. u. L. Rudnick Bau- und Bauträger GmbH adresse
- SCHWENK Beton Elbe-Harz Geschäftsführungs GmbH kontakte
- Hein-Bau GmbH
- Sudenburg Meyer GmbH Magdeburg
- Harzrohr-Handelshaus-GmbH adresse
- Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH Dessau kontakte
- JPR GmbH
- Fischer & Co. Land- und Haustechnik GmbH Kemberg
- NORDSAAT - Holding Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- HIT - Gebäude & Anlagen- Technik GmbH kontakte
- V.I.S. - Elektrotechnik GmbH
- Domus-Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH Magdeburg