Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Volks- und Berufsbildung, Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege, Jugend- und Altenhilfe, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Sport, traditionellem Brauchtum, Heimatpflege und Heimatkunde, Wissenschaft und Forschung, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, insbesondere durch das Eingehen und die Pflege von Partnerschaften sowie die Förderung des bürgerlichen Engagements im Zusammenhang mit den Unternehmensgegenständen der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH im Bereich und Umfeld des Tagebaus Inden. 3. Der Gesellschaftszweck wird auch durch die Beschaffung von Mitteln für andere gemeinnützige Körperschaften, die die Förderung der in vorstehend Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen, und für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des Öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO) im Bereich und Umfeld des Tagebaus Inden verwirklicht. Die Gesellschaft führt auch eigene Projekte, die unmittelbar und ausschließlich den in § 2 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages genannten steuerbegünstigten Zwecken dienen, durch, damit der Bereich und das Umfeld des Tagebaus Inden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Dies soll insbesondere durch Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen oder Investitionsmaßnahmen geschehen. Zur Mittelbeschaffung kann die Gesellschaft auch Zweckbetriebe oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhalten sowie alle Maßnahmen ergreifen, die die Verwirklichung der vorstehend beschriebenen steuerlichen Zwecke sicherstellen. 4. Um sicher zu stellen, dass die vorstehend beschriebenen steuerbegünstigten Zwecke auch im weiteren Planungsverlauf Berücksichtigung finden, soll die Gesellschaft auch - die konzeptionellen Arbeiten i.S. des erstellten Masterplanes fortsetzen und weiterentwickeln, - die Gesellschafter in künftigen Braunkohlenplanänderungsverfahren sowie bergrechtlichen Verfahren, wie z.B. Rahmenbetriebsplan, Sonderbetriebspläne und Abschlussbetriebspläne, unterstützen, - an Maßnahmen zum Standortmarketing und zur Akquisition von Investoren sowie zur Beratung und Unterstützung bei der Ansiedlung von Unternehmen und Einrichtungen mitwirken. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
24.11.2017 Hackenbroich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffern 2., 3. und 4. und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im übrigen wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefasst. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Volks- und Berufsbildung, Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege, Jugend- und Altenhilfe, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Sport, traditionellem Brauchtum, Heimatpflege und Heimatkunde, Wissenschaft und Forschung, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, | - | - |
04.10.2013 Hackenbroich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Ziffer 2. (Geschäftsführung) sowie in § 13 Ziffer 2. (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) beschlossen. Ferner ist § 16 (Prüfung des Jahresabschlusses) um Ziffer 5. ergänzt worden. | - | - | - |
18.02.2011 Wirtz | Düren Geschäftsanschrift: Bismarckstraße 16, 52351 Düren | Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziff. 2 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Düren beschlossen. Sie hat ferner die Änderung des § 5 (Stammkapital), § 9 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) und § 12 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | - | - |
07.12.2010 Wolter | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Rathausstraße 1, 52459 Inden | - | - | - | - |
21.12.2007 Bohlem | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner ist § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 8 (vormals § 7) "Geschäftsführung) ergänzt bzw. neugefasst und durch den § 3 (Mittelbindung) erweitert worden. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Landschaftsschutz sowie der Jugendhilfe und des Sports im Bereich und Umfeld des Tagebaus Inden. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln für andere gemeinnützige Körperschaften, die die Förderung der in vorstehend Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecken verfolgen, und | - | - |
02.10.2006 Wolter | Inden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.08.2006 | Die integrierte Entwicklung des im Masterplan "Indeland Landschaft in Bewegung" beschriebenen Planungsraumes im Bereich und Umfeld des Tagebaues Inden. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag Blatt 5 R ff. Sdb. Gesellschafterbeschluss Blatt 13 Sdb. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.02.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 18.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.02.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2017 // Anmeldung vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2013 // Anmeldung vom 18.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2013 // Anmeldung vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2012 // Anmeldung vom 03.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2011 // Anmeldung vom 16.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2007 // Anmeldung vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
V.I.B.U. GmbH | GmbH | Wilhelmshaven | Preußenstr. 14, a, 26388, Wilhelmshaven |
Entwicklungsgesellschaft Salach GmbH | GmbH | Pöcking | Heinrich-Knote-Straße, 20, 82343, Pöcking |
F.o.t.E GmbH | GmbH | München | Schellingstraße, 18, 80799, München |
Entwicklungsgesellschaft Regenstauf GmbH | GmbH | Regenstauf | Bahnweg, 4, 93128, Regenstauf |
Entwicklungsgesellschaft Isernhagen GmbH | GmbH | Isernhagen | Bothfelder Straße, 29, 30916, Isernhagen |
JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft | GmbH | Wilhelmshaven | Parkstraße, 25, 26382, Wilhelmshaven |
Indeland Massivhaus GmbH | GmbH | Eschweiler | Adalbertsteinweg, 92, 52070, Eschweiler |
Entwicklungsgesellschaft Stienitzsee GmbH | GmbH | Rüdersdorf b. Berlin | Heinitzstraße, 43, 15562, Rüdersdorf b. Berlin |
Entwicklungsgesellschaft Wakenitzmauer GmbH | GmbH | Lübeck | Karpfenstraße, 17, 23558, Lübeck |
Entwicklungsgesellschaft Untertrave GmbH | GmbH | Lübeck | Am Burgfeld, 7, 23568, Lübeck |
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Düren registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Volks- und Berufsbildung, Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege, Jugend- und Altenhilfe, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Sport, traditionellem Brauchtum, Heimatpflege und Heimatkunde, Wissenschaft und Forschung, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, insbesondere durch das Eingehen und die Pflege von Partnerschaften sowie die Förderung des bürgerlichen Engagements im Zusammenhang mit den Unternehmensgegenständen der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH im Bereich und Umfeld des Tagebaus Inden. 3. Der Gesellschaftszweck wird auch durch die Beschaffung von Mitteln für andere gemeinnützige Körperschaften, die die Förderung der in vorstehend Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen, und für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des Öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO) im Bereich und Umfeld des Tagebaus Inden verwirklicht. Die Gesellschaft führt auch eigene Projekte, die unmittelbar und ausschließlich den in § 2 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages genannten steuerbegünstigten Zwecken dienen, durch, damit der Bereich und das Umfeld des Tagebaus Inden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Dies soll insbesondere durch Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen oder Investitionsmaßnahmen geschehen. Zur Mittelbeschaffung kann die Gesellschaft auch Zweckbetriebe oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhalten sowie alle Maßnahmen ergreifen, die die Verwirklichung der vorstehend beschriebenen steuerlichen Zwecke sicherstellen. 4. Um sicher zu stellen, dass die vorstehend beschriebenen steuerbegünstigten Zwecke auch im weiteren Planungsverlauf Berücksichtigung finden, soll die Gesellschaft auch - die konzeptionellen Arbeiten i.S. des erstellten Masterplanes fortsetzen und weiterentwickeln, - die Gesellschafter in künftigen Braunkohlenplanänderungsverfahren sowie bergrechtlichen Verfahren, wie z.B. Rahmenbetriebsplan, Sonderbetriebspläne und Abschlussbetriebspläne, unterstützen, - an Maßnahmen zum Standortmarketing und zur Akquisition von Investoren sowie zur Beratung und Unterstützung bei der Ansiedlung von Unternehmen und Einrichtungen mitwirken. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5025. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düren, Bismarckstraße 16, 52351. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düren und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Blanik Verwaltung GmbH
- 4ALLPORTAL Holding GmbH Gütersloh
- Kaiser Druck GmbH adresse
- IRAL GmbH kontakte
- B³M Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Stuckgeschäft Pukropski, Geisler Pukropski GmbH Gladbeck
- 4ALLPORTAL GmbH adresse
- Koch Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- Wolver Lab GmbH
- Christian Mankopf GmbH & Co. KG Hagen
- MuM Müller und Medenbach GmbH adresse
- Ciconia GmbH & Co. KG kontakte
- Intakt GmbH
- Gütersloher Wertstoffzentrum GmbH Gütersloh
- DTA die TrainerAgentur GmbH adresse
- Hagedorn Grundstücks GmbH kontakte
- PRO-ART Bilderpalette GmbH & Co. KG
- RHP Rohstoffhandel Potsdam GmbH Potsdam
- Geflügel Schulte GmbH adresse
- Noert Couture UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Ruhfus Verlag GmbH + Co. KG
- IGB Group Deutschland GmbH Kleinmachnow
- Tillmann & Rath GmbH adresse
- Reiterhof Runge GmbH & Co. KG kontakte
- Evangelisches Altenwohnheim Essen-Dellwig Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Cordes Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Herzebrock-Clarholz
- ProConception Verwaltungs GmbH adresse
- Scholz & Rau Marketing GmbH kontakte
- FMH Filterservice GmbH
- GZ Grundbesitz GmbH + Co. KG Gütersloh