ESSO Deutschland GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.05.2019 Willamowius - Die Gesellschafterversammlung vom 30.04.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 sowie in den neuen §§ 7, 9 und 10 beschlossen. Ferner wurde der § 5 gestrichen, wodurch sich die Nummerierung der nachfolgenden §§ entsprechend verändert hat. - - - Fall 85
- - - - - - Eintragung Nr. 56 Spalte 5 vom 02.01.2019 von Amts wegen berichtigt.
- - - - - - Fall 79
27.08.2018 Willamowius - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 08.08.2018 sowie der - -
16.08.2018 Willamowius - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 25.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.07.2018 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 25.07.2018 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 78
- - - - - - Fall 66
15.12.2014 - - - Der mit der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH - -
31.07.2014 Kob - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 08.07.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.07.2014 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 08.07.2014 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
07.09.2012 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der EXXON Handels- und Dienstleistungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 14276) verschmolzen. - Fall 54
13.08.2012 Kob - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.07.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der ExxonMobil Chemical Central Europe GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 7214) verschmolzen. - -
20.07.2011 Dr. Szebrowski - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 17.06.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.06.2011 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 17.06.2011 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
15.02.2011 Dr. Szebrowski - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 44.100,00 EUR auf 262.725.000,00 EUR beschlossen. - - - Eintragung Nr. 29 Spalte 6a vom 27.01.2011 von Amts wegen berichtigt.
27.01.2011 Dr. Szebrowski - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 44.100,00 EUR auf 262.725,00 EUR beschlossen. - - - -
03.09.2010 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.08.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.08.2010 mit der Mobil Petroleum GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 54711) verschmolzen. - Fall 43
23.06.2010 T. Meier Änderung zur Geschäftsanschrift: Caffamacherreihe 5, 20355 Hamburg - - - - -
- - - - - - Eintragung Nr. 24 Spalte 5) vom 21.12.2009 von Amts wegen berichtigt.
29.01.2010 H. Meier - - - - - Eintragung Nr. 24 Spalte 5 vom 21.12.2009 von Amts wegen berichtigt.
10.10.2009 Dr. Kriegel - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.08.2009 sowie der - -
09.06.2009 Klose Geschäftsanschrift: Kapstadtring 2, 22297 Hamburg Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR auf nunmehr 262.680.900,00 EUR zur Durchführung der Übertragung eines Vermögensteils im Wege der Abspaltung beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 03.06.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 03.06.2009 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb Fernheizwerkgeschäft), als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die dadurch neu gegründete FAVORIT Fernwaerme GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 109757) übertragen. - -
07.01.2008 Brehmer - Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand), 3, 4, 5 Abs. 1 und 8 beschlossen. Die Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung, der Transport und Vertrieb von Mineralölen, - - -
29.11.2007 Dr. Goetze - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 16.11.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.11.2007 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 16.11.2007 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
16.10.2007 Cramer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.08.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.08.2007 mit der Mobil Service- und Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 63256) verschmolzen. - -
23.03.2007 Bremer - Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2007 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 43.294.100,00 EUR zur Durchführung der Spaltung beschlossen. § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags ist geändert. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 19.03.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.03.2007 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Raffinerie und Vertriebsgeschäft Ingolstadt") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die dadurch neu gegründete Mineraloel- Raffinerie- und Vertriebsgesellschaft Ingolstadt mbH mit Sitz - -
05.11.2004 Dr. Herchen - - - - Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. vom 22.01.2002 und 12.06.2003 von Amts wegen berichtigt.
26.10.2004 Dr. Herchen - Die Gesellschafterversammlung vom 01.10.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 4, 10 und 11 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 123 ff. Sonderband 3
12.06.2003 Dr. Schmitz-Valckenberg - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.12.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.12.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.12.2002 mit der Mobil Handel GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 25211) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 111 ff. Sonderband 2
12.06.2003 Dr. Schmitz-Valckenberg - Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 4 (Geschäftsführung) und 5 beschlossen. - - Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Prokuristen erfolgen. Gesellschaftsvertrag Blatt 107 ff. Sonderband
12.12.2002 Bruns - Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2001 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 1.000.000,00 zum Zwecke der Abspaltung des Teilbetriebes "Aviation" der Mobil Petroleum GmbH, Hamburg (AG Hamburg HRB 54711 auf die Gesellschaft beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.12.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.12.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.12.2001 den Teilbetrieb "Aviation" der Mobil Petroleum GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 54711) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 12.12.2002 wirksam geworden. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.08.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.08.2002 mit der ESSO Versicherungsvermittlung G.m.b.H. mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 14433) verschmolzen. - Gesellschaftsvertrag Blatt 80 ff. Sonderband Verschmelzungsvertrag Blatt 82 ff. Sonderband
22.01.2002 Lehmitz Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.10.1999 zuletzt geändert am 04.04.2001 Die Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung, der Transport und Vertrieb von Mineralölen, Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Esso Aktiengesellschaft, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 2715). Zwischen der Gesellschaft und der ESSO Central Europe Holding GmbH (AG Hamburg HRB 73169 - herrschendes Unternehmen) besteht der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 17. Dezember 1999, dem die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Gesellschaften am 28. Dezember 1999 bzw. 20. Dezember 1999 zugestimmt haben. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 04. April 2001 die Mobil Schmierstoff GmbH, (Amtsgericht Hamburg, HRB 62534) verschmolzen worden. Die Gesellschaft hat mindestens drei und höchstens acht Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Prokuristen erfolgen. Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Blatt 8 ff. Sonderband Verschmelzungsvertrag Blatt 33 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 40 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 09.11.1999
26.07.2022 Willamowius - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 06.07.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.07.2022 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 06.07.2022 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 90
19.01.2022 Thimm - - - - - vom 04.08.2016 von Amts wegen berichtigt/ergänzt.
07.08.2020 Willamowius - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 26.06.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.06.2020 und der Gesellschafterversammlung der ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH vom 26.06.2020 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ExxonMobil Pensions-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 102877) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 87

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ESSO Deutschland GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
O.M.A. Deutschland GmbH GmbH Ulm c/o HIRN GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hafenbad, 33, 89073, Ulm
S.I.A. Deutschland GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
C.A.M.P. Deutschland GmbH GmbH München Liebigstraße 22, c/o RAe, Steinpichler, 80538, München
P.B.A. Deutschland GmbH GmbH Tönisvorst Alter Graben, 47-49, 47918, Tönisvorst
S.U.S. Deutschland GmbH GmbH Emsdetten Hollefeldstraße, 46, 48282, Emsdetten
E.L.L. Deutschland GmbH GmbH Köln Ernst-Weyden-Straße, 13, 51105, Köln
E.M.S. Deutschland GmbH GmbH - -
S.T.L. (Deutschland) GmbH GmbH - -
M+P Deutschland GmbH GmbH - -
C.T.I. Deutschland GmbH GmbH - -
ESSO Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ESSO Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: