ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung






Kapital:
26100.00 EUR
Zweck:
Förderung des Vertriebs elektrischer Raumheizungen durch Werbung, Beratung und Schulung der Verleger usw. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens zu fördern geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
26.04.2022 Benölken | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Vertretung) beschlossen. | - | - | - |
16.06.2010 | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen | - | - | - | - |
13.02.2008 Wietfeld | Bad Oeynhausen | Die Gesellschafterversammlung vom 08.02.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bad Oeynhausen beschlossen. | - | - | - |
21.11.2005 Wietfeld | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 05.10.2005 beschlossen, das Stammkapital (DEM 51.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 26.075,89 um EUR 24,11 auf EUR 26.100,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Stammeinlage) und § 8 (Gesellschafter Versammlung) zu ändern. | - | - | Gesellschafterbeschluss Bl.50 - 60 SB Gesellschaftsvertrag Bl. 61 - 67 SB |
20.02.2004 Kellert | Minden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.05.1969 zuletzt geändert am 05.12.1985 | Förderung des Vertriebs elektrischer Raumheizungen durch Werbung, Beratung und Schulung der Verleger usw. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens zu fördern geeignet sind. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 17.02.1970 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Minden HR B 169) getreten. Freigegeben am 20.02.2004. Gesellschaftsvertr. Bl. 33-36 SB |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.02.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2022 // Anmeldung vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2022 // Anmeldung vom 25.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2008 // Anmeldung vom 08.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung
ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bad Oeynhausen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des Vertriebs elektrischer Raumheizungen durch Werbung, Beratung und Schulung der Verleger usw. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens zu fördern geeignet sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4578. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Oeynhausen, Bismarckstraße 12, 32545. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ESWA Gesellschaft zur Förderung elektrischer Raumheizung mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bad Oeynhausen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Gastronomiebetrieb Schnitzel-Flitzza GmbH
- Terrahaus Bauträger-GmbH Petershagen
- Brockfeld & Meyer GmbH & Co. KG adresse
- hagebaumarkt Lahde Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Baugeschäft Peter Reichelt GmbH
- Rüter EPV-Systeme GmbH Minden
- Schuhhaus Tiemann GmbH & Co. KG adresse
- Erich Schwienhorst GmbH & Co.KG kontakte
- PMS-Technik GmbH Prozess-Maschinen-Steuerungs-Technik
- MJL Verwaltungs GmbH Porta Westfalica
- WKL Windkraft Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- MIOS-Werbung Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Altendorf Beteiligungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Andritter + Lindemann GmbH Brunsbüttel
- Fahrenkamp u. Gärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- WETRAC Unternehmensberatungs-GmbH kontakte
- Medien-, Publikations- und Werbegesellschaft mbH Knorr Martens
- Gudrun Bartsch GmbH Petershagen
- Rahning GmbH & Co. KG adresse
- Tüting GmbH kontakte
- Hörmann GmbH Spedition
- Porta Service & Beratungs Beteiligungs GmbH Porta Westfalica
- Erich Meisiek GmbH adresse
- Ridder Industrievertretungen GmbH kontakte
- Tober GmbH
- Lange & Schröder GmbH Petershagen
- Neumann Immobilien GmbH & Co. KG adresse
- Gräper - Bau - GmbH kontakte
- Skanwell Meyer GmbH & Co. KG
- Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Minden