Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, mildtätige sowie folgende gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke"der Abgabenordnung: - die Förderung der Altenhilfe, - die Förderung des Wohlfahrtswesens, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, die auf Grund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - die Schulung und Beratung von Angehörigen, ehrenamtlichen Helfern und der interessierten Öffentlichkeitsarbeit, - die seelsorgliche Begleitung von alten, kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen. - die ideelle und finanzielle Förderung und die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der oben genannten steuerbegünstigten Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. (3) Die Gesellschaft fördert und gestaltet diakonische Arbeit insbesondere durch die Schaffung und Unterhaltung von stationären Hilfeeinrichtungen und Diensten. Sie nimmt dadurch Aufgaben eines Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und arbeitet mit den anderen örtlichen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen. Es sollen außerdem Ratsuchende in sozialen Fragen darüber beraten werden, welche Stellen für weitere Auskünfte und Hilfen in sozialen Bereichen zuständig sind. (4) Die vorbeschriebene Beratung, Pflege und Betreuung von alten und / oder kranken Menschen sowie die vorbeschriebene Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation hilfebedürftiger Menschen erfolgt ohne Rücksicht auf deren Staats- und Religionszugehörigkeit, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (5) Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die geeignet sind den Zwecken unmittelbar oder mittelbar zu dienen. Sie darf sich außerhalb des steuerbegünstigten Zwecks (ideeller Bereich) in beschränktem Umfang wirtschaftlich betätigen, um sich dadurch - z. B. durch den Verkauf von Waren - Mittel zur Erfüllung seiner satzungsmäßigen Zwecke zu beschaffen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die wirtschaftliche Betätigung nicht Satzungszweck ist.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
16.03.2023 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. (1) (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Rechnungslegung und Prüfung) und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 4 (Stammkapital) beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist vollständig neu gefasst. | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, mildtätige sowie folgende gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke"der Abgabenordnung: - die Förderung der Altenhilfe, - die Förderung des Wohlfahrtswesens, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, die auf Grund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - die Schulung und Beratung von Angehörigen, ehrenamtlichen Helfern und der interessierten Öffentlichkeitsarbeit, - die seelsorgliche Begleitung von alten, kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen. - die ideelle und finanzielle Förderung und die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der oben genannten steuerbegünstigten Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. (3) Die Gesellschaft fördert und gestaltet | - | - | - |
24.02.2023 Asmussen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2023 hat zum Zwecke der Abspaltung das Stammkapital um 100.000,00 EUR auf 200.000,00 EUR erhöht und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsvertrages vom 01.02.2023 mit Änderung vom 23.02.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.02.2023 sowie der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.02.2023 Teile des Vermögens, namentlich die Teilbetriebe "Haus Altstadt" und "Dietrich-Bonhoeffer-Haus" der Evangelisches Altenheim | - | - |
von Amts wegen berichtigt | - | - | - | - | - | lfd. Nr. 1, Spalte 4 |
08.11.2013 Engeland | Gummersbach Geschäftsanschrift: Reininghauser Straße 3-5, 51643 Gummersbach | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.10.2013 | Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 07.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 07.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 27.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2023 // Anmeldung vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 07.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Anmeldung vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 07.02.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2022 // Anmeldung vom 27.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2013 // Anmeldung vom 31.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH | GmbH | Hannover | Otto-Brenner-Str., 9, 30159, Hannover |
DRK Mülheim an der Ruhr KiTa Wenderfeld gGmbH | GmbH | Mülheim an der Ruhr | Aktienstraße, 58, 45473, Mülheim an der Ruhr |
Lebenshuus an der Panhoff Stiftung gGmbH | GmbH | Werne | Panhoffweg, 2, 59368, Werne |
Palette-an-der-Ruhr gGmbH | GmbH | Essen | Benno-Strauß-Straße, 10, 45145, Essen |
Evangelische Martinstift gGmbH | GmbH | Bad Lippspringe | Mühlenflößstr., 19, 33175, Bad Lippspringe |
Seniorenzentrum an der Elz gGmbH | GmbH | Emmendingen | Fabrikstraße, 4, 79312, Emmendingen |
AHP Akademie an der Hochschule Pforzheim gGmbH | GmbH | Pforzheim | Tiefenbronner Str., 65, 75175, Pforzheim |
Evangelische Altenheimat gGmbH | GmbH | Stuttgart | Schwieberdinger Str., 5, 70435, Stuttgart |
BildungsWerkstatt gGmbH - Der Bildungsträger der LebensWerkstatt | GmbH | Heilbronn | Längelterstraße, 188, 74080, Heilbronn |
Weltladen an der Planie gGmbH | GmbH | Stuttgart | Charlottenplatz, 17, 70173, Stuttgart |
Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, mildtätige sowie folgende gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke"der Abgabenordnung: - die Förderung der Altenhilfe, - die Förderung des Wohlfahrtswesens, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, die auf Grund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - die Schulung und Beratung von Angehörigen, ehrenamtlichen Helfern und der interessierten Öffentlichkeitsarbeit, - die seelsorgliche Begleitung von alten, kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen. - die ideelle und finanzielle Förderung und die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der oben genannten steuerbegünstigten Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. (3) Die Gesellschaft fördert und gestaltet diakonische Arbeit insbesondere durch die Schaffung und Unterhaltung von stationären Hilfeeinrichtungen und Diensten. Sie nimmt dadurch Aufgaben eines Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und arbeitet mit den anderen örtlichen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen. Es sollen außerdem Ratsuchende in sozialen Fragen darüber beraten werden, welche Stellen für weitere Auskünfte und Hilfen in sozialen Bereichen zuständig sind. (4) Die vorbeschriebene Beratung, Pflege und Betreuung von alten und / oder kranken Menschen sowie die vorbeschriebene Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation hilfebedürftiger Menschen erfolgt ohne Rücksicht auf deren Staats- und Religionszugehörigkeit, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (5) Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die geeignet sind den Zwecken unmittelbar oder mittelbar zu dienen. Sie darf sich außerhalb des steuerbegünstigten Zwecks (ideeller Bereich) in beschränktem Umfang wirtschaftlich betätigen, um sich dadurch - z. B. durch den Verkauf von Waren - Mittel zur Erfüllung seiner satzungsmäßigen Zwecke zu beschaffen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die wirtschaftliche Betätigung nicht Satzungszweck ist. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gummersbach, Reininghauser Straße 3-5, 51643. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelische Altenheime an der Agger gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kruse Beteiligungs GmbH
- DrFISCH GmbH Köln
- Match Factory Productions Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Schmidt-Schöler Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Ceravision GmbH
- Lagerraum365 GmbH Köln
- Dr. Krey Vital UG (haftungsbeschränkt) adresse
- TS Fire Protection GmbH kontakte
- Rathmann Malerwerkstatt GmbH
- Volker Heß Decke - Wand - Boden UG (haftungsbeschränkt) Bergisch Gladbach
- DMS Direkt Marketing & Sozial Service UG (haftungsbeschränkt) adresse
- PBM Group - People Brand Management GmbH kontakte
- Elit Food Concept GmbH
- Antid0te UG (haftungsbeschränkt) Köln
- Fitis Industriebeteiligungen GmbH adresse
- Simmel Immobilien Verwaltung GmbH kontakte
- ProFinanz B & N Verwaltungs GmbH
- OCEAN SERVICE GmbH Köln
- greenroom Gartendesign UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Tokara Media GmbH kontakte
- CreativeCologne GmbH
- VisionGesund Gesellschaft für betriebliches Gesundheitsmanagement mbH Köln
- Kosicare Bergisch Gladbach GmbH adresse
- EVIM Pflegedienst GmbH kontakte
- BRAINSNACKS UG (haftungsbeschränkt)
- BBFR UG (haftungsbeschränkt) Köln
- KARADENIZ Juwelier UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Grundstücksverwaltung Weisheit GmbH kontakte
- Blue Magic UG (haftungsbeschränkt)
- MUST Städtebau GmbH Köln