Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Tübinger Str. 1 -, 13, 26125, Oldenburg
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: 1) Zweck der Gesellschaft ist vor allem die Betreuung und Pflege von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die stationäre Aufnahme sowie durch ambulante vor- und nachstationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation dieser Menschen. 3) Die Gesellschaft unterhält und betreibt dazu das bisher vom Kirchenkreis Oldenburg II als rechtliche unselbständige Einrichtung betriebene Altenzentrum Bischof Stählin (Unternehmensgegenstand). 4) Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe und flankierende Einrichtungen gleichartiger Zielsetzung unterhalten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungnen oder Gesellschaften mit gelchartiger gemeinnütziger Zielsetzung beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
14.02.2020 Schumacher - Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital der Gesellschafter), § 10 (Die Gesellschafterversammlung), § 12 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), § 14 (Der Aufsichtsrat), § 16 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), § 17 (Zuständigkeit des Aufsichtsrates), § 18 (Die Geschäftsführung) und § 20 (Auflösung der Gesellschaft) und die Streichung von § 23 (Schlussbestimmungen) beschlossen. - - -
31.01.2013 Schumacher - Die Gesellschafterversammlung vom 13.09.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Der Aufsichtsrat) beschlossen. - - -
08.01.2009 Schumacher Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 1 - 13, 26125 Oldenburg Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital der Gesellschafter), § 14 (Der Aufsichtsrat) und § 16 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 50.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR beschlossen. - - -
05.11.2007 Schumacher - Die Gesellschafterversammlung vom 11.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Bekenntniszugehörigkeit der Organmitglieder und Mitarbeiter, Arbeitsrecht) beschlossen. - - -
09.08.2005 Fecht Oldenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.12.1998 zuletzt geändert am 24.03.1999 1) Zweck der Gesellschaft ist vor allem die Betreuung und Pflege von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die stationäre Aufnahme sowie durch ambulante vor- und nachstationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation dieser Menschen. 3) Die Gesellschaft unterhält und betreibt dazu das bisher vom Kirchenkreis Oldenburg II als rechtliche unselbständige Einrichtung betriebene Altenzentrum Bischof Stählin (Unternehmensgegenstand). 4) Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe und flankierende Einrichtungen gleichartiger Zielsetzung unterhalten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungnen oder Gesellschaften mit gelchartiger gemeinnütziger Zielsetzung beteiligen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis und die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Blatt 45 ff. Sonderband Tag der ersten Eintragung: 26.04.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.08.2005.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Altenzentrum Wetzlar gemeinnützige GmbH GmbH Wetzlar Pariser Gasse, 3, 35578, Wetzlar
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Evangelisches Altenzentrum Ohligs gemeinnützige GmbH GmbH Solingen Uhlandstraße, 55, 42699, Solingen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Bischof GmbH GmbH Sonneborn Gothaer Straße, 213, 99869, Sonneborn
B. Bischof GmbH GmbH - -
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Zweck der Gesellschaft ist vor allem die Betreuung und Pflege von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die stationäre Aufnahme sowie durch ambulante vor- und nachstationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation dieser Menschen. 3) Die Gesellschaft unterhält und betreibt dazu das bisher vom Kirchenkreis Oldenburg II als rechtliche unselbständige Einrichtung betriebene Altenzentrum Bischof Stählin (Unternehmensgegenstand). 4) Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe und flankierende Einrichtungen gleichartiger Zielsetzung unterhalten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungnen oder Gesellschaften mit gelchartiger gemeinnütziger Zielsetzung beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oldenburg, Tübinger Str. 1 - 13, 26125. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelisches Altenzentrum Bischof Stählin gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: