Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schlossstr., 1, 32657, Lemgo
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, Verwaltung, Unterhaltung und den Betrieb von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreuter Wohnungen und ähnlicher Einrichtungen. 3. Der Gesellschaftszweck kann auch verwirklicht werden durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen, im Controlling sowie in der Leistungsabrechnung, Management- und Beschaffungsleistungen, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT -Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT -Betrieb, ITHardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Personaldienstleistungen, Personalvermittlung und Recruiting inkl. administrativer Serviceleistungen und Beschäftigung von überlassenem Personal, Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste, Speisenversorgungsleistungen und die damit verbundenen Dienstleistungen) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 5. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an diesen beteiligen und solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 7. Mit vorheriger Zustimmung der Gesellschafterversammlung darf die Gesellschaft unbeschadet der Regelungen in Abs. 1 ihre Leistungen gegenüber Dritten erbringen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
17.12.2013 Holländer Änderung zur Geschäftsanschrift: Schlossstr. 1, 32657 Lemgo - - -
21.05.2012 Schrader - Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Name) und 8 (Geschäftsführung und Vertretung) und mit ihr die Änderung der Firma unter vollständiger Neufassung im übrigen beschlossen. Die weitere Gesellschafterversammlung vom 23.04.2012 hat die erneute Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - -
18.02.2011 Suermann Lemgo Geschäftsanschrift: Steinmüllerweg 32, 32657 Lemgo Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.07.2009 Die Gesellschafterversammlung hat am 23.09.2010 die Sitzverlegung von Mülheim an der Ruhr (bisher AG Duisburg HRB 21646) nach Lemgo, die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Name, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 (Geschäftsführung und Vertretung) nebst vollständiger Neufassung beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2010 hat die erneute Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Die selbstlose Förderung hilfsbedürftiger Personen und insbesondere die Alten- und Krankenhilfe. Die Pflege und Betreuung kranker-, hilfs- und/oder betreuungsbedürftiger Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz ist das vorrangige Ziel. Dazu kann die Gesellschaft stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreute Wohnungen und ähnliche Einrichtungen errichten, verwalten, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
St. Vinzenz Pflege und Wohnen Augsburg gemeinnützige GmbH GmbH Augsburg Gögginger Straße 94, a, 86199, Augsburg
St. Jacobi Alten- und Pflegeheim gemeinnützige GmbH GmbH Osterode am Harz Fuchshaller Weg, 10, 37520, Osterode am Harz
Diakonisches Pflege- und Wohnstift Sulingen gemeinnützige GmbH GmbH Sulingen Lange Str., 29-33, 29664, Sulingen
Pflege- und Betreuungsdienste Bethel gemeinnützige GmbH GmbH Bielefeld Nazarethweg, 5, 33617, Bielefeld
AWO - Baden gemeinnützige Pflege- und Betreuungsdienste GmbH GmbH Karlsruhe Hohenzollernstr., 22, 76135, Karlsruhe
Seniorenbetreuung und -pflege "Bei St. Otto" GmbH GmbH Lauf a.d.Pegn. Flaschenhofstraße, 35, 90402, Lauf a.d.Pegn.
St. Vitus Evangelisches Alten- und Pflegezentrum Seesen gemeinnützige GmbH GmbH Seesen An den Teichen, 9, 38723, Seesen
St. Franziskus-Haus Caritas - Gemeinnützige Pflege GmbH GmbH Bad Iburg Hagenpatt, 4, 49186, Bad Iburg
St. Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH GmbH Duisburg Biesenstraße 22 -, 26, 47137, Duisburg
St. Laurentius Pflege und Betreuung GmbH GmbH Essen Laurentiusweg, 49, 45276, Essen
Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, Verwaltung, Unterhaltung und den Betrieb von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreuter Wohnungen und ähnlicher Einrichtungen. 3. Der Gesellschaftszweck kann auch verwirklicht werden durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen, im Controlling sowie in der Leistungsabrechnung, Management- und Beschaffungsleistungen, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT -Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT -Betrieb, ITHardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Personaldienstleistungen, Personalvermittlung und Recruiting inkl. administrativer Serviceleistungen und Beschäftigung von überlassenem Personal, Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste, Speisenversorgungsleistungen und die damit verbundenen Dienstleistungen) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 5. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an diesen beteiligen und solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 7. Mit vorheriger Zustimmung der Gesellschafterversammlung darf die Gesellschaft unbeschadet der Regelungen in Abs. 1 ihre Leistungen gegenüber Dritten erbringen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lemgo, Schlossstr. 1, 32657. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: