Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hans-Sachs-Platz, 10, 90403, Nürnberg
Kapital: 3300000.00 EUR
Zweck: (1)Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Bevölkerung aller Religionen, Konfessionen und Ethnien. Die Gesellschaft nimmt damit Teil an der Erfüllung des Kirchlichen Auftrages. (2)Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. Nach dieser Maßgabe können die Mieten und Veräußerungspreise auch unterhalb des am Markt maximal durchsetzbaren Betrages erfolgen. Es wird auf § 2 Absatz (3) (kirchlicher Auftrag) verwiesen. (3)Die Gesellschaft ist gehalten, bei sämtlichen Geschäften gesamtkirchliche Interessen zu wahren und Partialinteressen demgegenüber nachzuordnen, um sicherzustellen, dass das kirchliche Vermögen wirtschaftlich, pfleglich und im Einklang mit dem kirchlichen Auftrag verwaltet wird. (4)Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Dorferneuerung und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig- niederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. (5)Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck dienlich sind. Insbesondere kann die Gesellschaft treuhänderisch Wohnungsbestände ihrer Gesellschafter verwalten, wenn die Grundsätze der Absätze 1 und 2 gewahrt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.11.2020 Weißschädel - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 11 der Satzung beschlossen. (1)Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Bevölkerung aller Religionen, Konfessionen und Ethnien. Die Gesellschaft nimmt damit Teil an der Erfüllung des Kirchlichen Auftrages. (2)Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. Nach dieser Maßgabe können die Mieten und Veräußerungspreise auch unterhalb des am Markt maximal durchsetzbaren Betrages erfolgen. Es wird auf § 2 Absatz (3) (kirchlicher Auftrag) verwiesen. (3)Die Gesellschaft ist gehalten, bei - - -
29.07.2020 Weißschädel - Die Gesellschafterversammlung vom 23.07.2020 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 16 und 17 der Satzung beschlossen. (1)Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten - - -
18.01.2019 Adler - Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2018 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten - - -
06.08.2015 Heußinger-Berner - Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2015 hat die Änderung der §§ 5, 6, 7, 9, 11, 12, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 23 und 25 der Satzung beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen -
16.07.2012 Lorenz - - - Die ESW Immobilien Beteiligungs GmbH mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 21341) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.06.2012 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
29.01.2007 Bergler - - - - - Aus technischen Gründen erneut vorgetragen!
21.05.2002 Trenner Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.07.1949 zuletzt geändert am 22.12.2000 Der Bau von Kleinwohnungen im eigenen Namen, die anderweitige Verschaffung, Betreuung und Verwaltung von Kleinwohnungen, sowie die sonstige Förderung des sozialen Baues und der Siedlung, vor allen um dadurch hilfsbedürftigen Heimatlosen oder sonst durch den Krieg und seine Folgen bedrängten oder entwurzelten Menschen gesunden und preiswerten Wohnraum, tunlichst mit Gartenland, zu verschaffen. Die Gesellschaft darf nur die im § 6 des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz und in seinen Durchführungsvorschriften sowie die im Gesetz zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform zugelassenen Geschäfte betreiben. - Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 22.11.1949. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 415 So.
- - - - - - Von Amts wegen ergänzt.
26.01.2005 Dr. Rieger - Die Gesellschafterversammlung vom 19.06.1989 hat die Satzung neu gefaßt. Dabei wurde geändert: Gegenstand. Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten - - -
02.07.2010 Dr. Weuster - und 6 (Geschäftsführung) der Satzung beschlossen. - - - -
28.07.2009 Dr. Weuster - Die Gesellschafterversammlung vom 17.06.2009 hat die Änderung des § 24 der Satzung beschlossen. - - - -
28.01.2009 Sedler Geschäftsanschrift: Hans-Sachs-Platz 10, 90403 Nürnberg - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Breitband in Bayern GmbH GmbH Deggendorf Ulrichsberger Straße, 46, 94469, Deggendorf
Forstmaschinenservice in Bayern GmbH GmbH Weng Seegarten, 24, 84187, Weng
K & P Bayern GmbH GmbH Bad Reichenhall Poststr., 21, 83435, Bad Reichenhall
IN GmbH GmbH Essen Niederfeldstraße, 42, 45143, Essen
F.IN.I.S. GmbH GmbH Freiberg Halsbrücker Straße, 34, 09599, Freiberg
G-IN GmbH GmbH Stuttgart Marienstraße, 37, 70178, Stuttgart
F.E.IN GmbH GmbH Pullach i.Isartal Wolfratshauser Straße 46, e, 82049, Pullach i.Isartal
Sprengmittelvertrieb in Bayern GmbH GmbH Altdorf b. Nürnberg OT Ludersheim Flaschenhofstraße, 35, 90402, Altdorf b. Nürnberg OT Ludersheim
IN GmbH GmbH Frankfurt am Main Roßdorferstraße, 28, 60385, Frankfurt am Main
IN! GmbH GmbH Frechen Reichenspergerplatz, 1, 50670, Frechen
Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1)Zweck der Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Bevölkerung aller Religionen, Konfessionen und Ethnien. Die Gesellschaft nimmt damit Teil an der Erfüllung des Kirchlichen Auftrages. (2)Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. Nach dieser Maßgabe können die Mieten und Veräußerungspreise auch unterhalb des am Markt maximal durchsetzbaren Betrages erfolgen. Es wird auf § 2 Absatz (3) (kirchlicher Auftrag) verwiesen. (3)Die Gesellschaft ist gehalten, bei sämtlichen Geschäften gesamtkirchliche Interessen zu wahren und Partialinteressen demgegenüber nachzuordnen, um sicherzustellen, dass das kirchliche Vermögen wirtschaftlich, pfleglich und im Einklang mit dem kirchlichen Auftrag verwaltet wird. (4)Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Dorferneuerung und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig- niederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. (5)Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck dienlich sind. Insbesondere kann die Gesellschaft treuhänderisch Wohnungsbestände ihrer Gesellschafter verwalten, wenn die Grundsätze der Absätze 1 und 2 gewahrt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Hans-Sachs-Platz 10, 90403. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: