Evotec AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.03.2019 Willamowius - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 25.04.2018 und des Beschlusses der Hauptversammlung vom 20.06.2018 im Wege des Formwechsels in die Evotec SE mit Sitz in Hamburg umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Hamburg HRB 156381) am - Fall 80
22.02.2018 Kob - Aufgrund der am 07.06.1999, 18.06.2001, 16.06.2011 und 14.06.2012 beschlossenen bedingten Erhöhungen des Grundkapitals sind im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1.334.923 neue auf den Inhaber lautende Stückaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 147.532.681,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.01.2018 ist § 5 - - - Fall 75
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 13. Juni 2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 29.332.457,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 29.332.457 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 3.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 3.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag (Stückaktien) erhöht. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 6.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 6.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag (Stückaktien) erhöht. - -
26.06.2017 Kob - Die Hauptversammlung vom 14.06.2017 hat das bestehende Genehmigte Kapital gemäß § 5 Abs. 4 der Satzung (Genehmigtes Kapital 2014) aufgehoben und durch die Neuschaffung eines Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2017) ersetzt. Das bedingte Kapital gemäß § 5 Abs. 14 wurde auf EUR 3.000.000,00 herabgesetzt. § 5 Abs. 4 und Abs. 14 der Satzung wurden entsprechend neu gefasst. - - - Fall 73
09.05.2017 Kob - - - Aufgrund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2014 wurde durch Beschluss des Vorstandes vom 09.02.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 09.02.2017 das Grundkapital der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung des am 01.07.2014 eingetragenen genehmigte Kapital 2014 um 13.146.019,00 EUR auf 146.197.758,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - vom 13.02.2017 von Amts wegen berichtigt.
vom 13.02.2017 von Amts wegen berichtigt. - Mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.02.2017 ist die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) bzgl. der Absätze 1, 2 und 4 (Genehmigtes Kapital 2014) beschlossen worden. - - - Eintragung Nr. 59 Spalte 6
13.02.2017 Kob - Mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.02.2017 ist die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) bzgl. der Absätze 1, 2 und 4 (Genehmigtes Kapital 2014) beschlossen worden. - Aufgrund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.04.2014 wurde durch Beschluss - Fall 70
01.07.2016 Kob - Die Hauptversammlung vom 14.06.2016 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) Abs. 13 (bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2016 um bis zu 26.516.816,00 EUR durch die Ausgabe von bis zu 26.516.816 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von Euro 1,00 bedingt erhöht. - Fall 67
09.02.2016 Kob - Aufgrund der am 07.06.1999, 26.06.2000, 18.06.2001, 30.05.2007/04.06.2009, 28.08.2008/04.06.2009 und - - - -
25.09.2015 Kob - - - Das herabgesetzte bedingte Kapital laut § 5 Abs. 12 der Satzung beträgt nunmehr EUR 1.100.000,00. - Von Amts wegen berichtigt/ergänzt.
28.07.2015 Dr. Mosenheuer - Durch die Hauptversammlung vom 09.06.2015 wurde § 5 (Grundkapital und Aktien) um einen neuen Absatz 14 (Schaffung eines Bedingten Kapitals) ergänzt . - Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 6.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 6.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag (Stückaktien) erhöht. - Fall 64
08.05.2015 - In Ausübung der in § 18 der Satzung der Gesellschaft - - - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 16. Juni 2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 26.292.038,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 26.292.038 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2014). - Fall 60
01.07.2014 - Die Hauptversammlung vom 17.06.2014 hat die Änderung der - - - -
vom 24.09.2013 auf Antrag berichtigt. - Der Vorstand hat aufgrund der am 03.07.2012 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 14.06.2012 am 28.08.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 29.08.2013 die Erhöhung des Grundkapitals um 11.818.613,00 EUR auf 130.365.452,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Eintragung Nr. 44 Spalte 6
24.09.2013 Kob - Der Vorstand hat aufgrund der am 03.07.2012 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 14.06.2012 am 28.08.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 29.08.2013 die Erhöhung des Grundkapitals um 11.818.613,00 EUR auf 130.456.952,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 29.08.2013 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 und 4 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital 2012) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 13. Juni 2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 11.844.559,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 11.844.559 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
03.07.2012 Kob - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2012 ist die Satzung in § 5 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2012) neu gefasst, in den Abs. 5 bis 8, 10, 11 und 12 geändert sowie um Abs. 9 (Bedingtes Kapital) und Abs. 13 (Bedingtes Kapital) ergänzt worden. - - - Fall 47
31.05.2012 Kob - geändert. - Die bedingten Kapitalia laut § 5 der Satzung sind herabgesetzt - Fall 46
17.01.2012 Schiller Änderung zur Geschäftsanschrift: Essener Bogen 7, 22419 Hamburg - - - - -
04.08.2011 Dr. Szebrowski - Die Hauptversammlung vom 16.06.2011 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 4 (Aufstockung des genehmigten Kapitals 2008) beschlossen. Ferner wurde § 5 der Satzung um einen neuen Abs. 12 (Schaffung eines bedingten Kapitals) ergänzt. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27. August 2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro - -
11.05.2011 Dr. Szebrowski - Der Vorstand hat aufgrund der am 13.10.2008 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 28.08.2008 am 13.04.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 15.11.2011 die Erhöhung des Grundkapitals um 2.597.403,00 EUR auf 118.186.132,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 15.04.2011 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 28.08.2008 beträgt nunmehr noch 12.386.461,00 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 28.08.2008 beträgt nunmehr noch 14.983.864,00 EUR. - -
07.10.2010 Dr. Szebrowski - Der Vorstand hat aufgrund der am 13.10.2008 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 28.08.2008 am - - - -
30.06.2010 Zernial - Die Hauptversammlung vom 10.06.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13, 14 und 15 beschlossen. - - - -
13.01.2010 Zernial - Der Aufsichtsrat hat auf Einladung seines Vorsitzenden im Wege des schriftlichen Verfahrens gemäß § 10 Abs. 2 der Satzung am 22. Dezember 2008 aufgrund der durch die Hauptversammlungsbeschlüsse vom 07.06.1999, 26.06.2000 und 18.06.2001 erteilten Ermächtigungen die Änderung der Satzung in § 5 Abs.1, Abs. 2 und Abs. 5 bis 7 und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 169.319 Stückaktien in Höhe von EUR 169.319,00 auf nunmehr EUR 108.838.715,00 beschlossen. - Das in der Hauptversammlung vom 07.06.1999 beschlossene Bedingte Kapital (Bedingtes Kapital § 5 Abs. 5) beträgt nach Ausgabe von Stückaktien in den Geschäftsjahren 2005 bis 2007 noch 1.356.182,00 EUR. Das in der Hauptversammlung vom 26.06.2000 beschlossene Bedingte Kapital (Bedingtes Kapital § 5 Abs. 6) beträgt nach Ausgabe von Stückaktien in den Geschäftsjahren 2005 bis 2007 noch 879.859,00 EUR. Das in der Hauptversammlung vom 18.06.2001 beschlossene Bedingte Kapital (Bedingtes Kapital § 5 Abs. 7) beträgt nach Ausgabe von Stückaktien in den Geschäftsjahren 2005 bis 2007 noch 1.081.858,00 EUR. - -
16.07.2009 Dr. Kriegel - Die Hauptversammlung vom 04.06.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 8 Satz 2 (bedingtes Kapital IV), Abs. 10 Satz 2 (bedingtes Kapital VI), Abs. 11 Satz 2 (bedingtes Kapital VII) und 12 Abs. 1-5. beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere Euro 1.741.481,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 1.741.481 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien (bedingtes Kapital IV). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der Bezugsrechte, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 7. Juni 2005, geändert durch Beschluss der Hauptversammlung vom 4. Juni 2009, ausgegeben werden, von ihren Rechten auf den Bezug neuer Aktien Gebrauch machen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere Euro 2.140.000,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von 2.140.000 neuen, auf den Inhaber Laufenden Stückaktien (bedingtes Kapital VI). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der Bezugsrechte, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 30. Mai 2007, geändert durch Beschluss der Hauptversammlung vom 4. Juni 2009, ausgegeben werden, von ihren Rechten auf den Bezug neuer Aktien Gebrauch machen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere Euro 3.400.000,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von 3.400.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien (bedingtes Kapital VII). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der Bezugsrechte, die von der - -
22.06.2009 Rullmann Geschäftsanschrift: Schnackenburgallee 114, 22525 Hamburg - - - - -
13.10.2008 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) und 14 Abs.1 sowie die Einfügung eines neuen Abs. 11 (bedingtes Kapital) in § 5 beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27. August 2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 21.733.878,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von - -
06.05.2008 Brehmer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2007 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital) hat der Vorstand am 01.05.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 02.05.2008 die Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlage um EUR 34.970.268,00 auf EUR 108.669.396,00 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 02.05.2008 ist § 5 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 30.05.2007 beträgt noch 1.879.296,00 EUR. - -
28.09.2007 Gökes - - - - - Eintragung Nr. 21 Spalte 5 vom 11.09.2007 von Amts wegen berichtigt.
19.09.2007 Gökes - - - - - In Ergänzung der Eintragung vom 11.09.2007 nachgetragen.
28.08.2007 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 30.05.2007 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Bekanntmachungen), 5 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) und die Ergänzung um Abs. 10 (bedingtes Kapital VI) beschlossen. Der Aufsichtsrat hat am 14.08.2007 die Ergänzung der Satzung in § 5 um Abs. (9) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 29. Mai 2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu Euro 36.849.564,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen mit der Maßgabe, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehmialig auszuschließen, Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere Euro - -
08.11.2006 Cramer - Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 08.06.2006 ist die Satzung in § 5 Abs. 4 (genehmigtes Kapital 2006) neu gefasst worden. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 07.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu Euro 33.986.558,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2006). Dabei ist den Aktionären ein Bezugrecht einzuräumen mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. - Satzung Blatt 282 ff Sonderband 12
28.04.2006 Lux - Der Vorstand hat aufgrund der am 29.08.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2005 am 26.04.2006 mit Ergänzung vom 27.04.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 26.04.2006 und 27.04.2006 die Erhöhung des Grundkapitals um 5.228.701,00 EUR auf 67.973.116,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 27.04.2006 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch EUR 20.914.805,00. - Satzung Blatt 273 ff. Sonderband 12
13.03.2006 Lux - Die Hauptversammlung vom 07.06.2005 hat die Änderung der Satzung in § 13 Abs. 3 und 4 sowie die Ergänzung um einen Abs. 5 und die Ergänzung des § 14 Abs. 2 um einen zweiten Satz beschlossen. - - - Satzung Blatt 260 ff. Sonderband 12
29.08.2005 Lux - Die Hauptversammlung vom 07.06.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. (4) (genehmigtes Kapital) und die Ergänzung um Abs. (8) (bedingtes Kapital IV) und 12 beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 06.06.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu Euro 26.143.506,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere Euro 1.741.481,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 1.741.481 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien (bedingtes Kapital IV). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber der Bezugsrechte, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 7. Juni 2005 ausgegeben werden, von ihren Rechten auf den Bezug neuer Aktien Gebrauch machen. - Satzung Blatt 256 ff. Sonderband 12
08.06.2005 Lux - beschlossen. - - - Satzung Blatt 242 ff. Sonderband 11
26.05.2005 Lux - Der Vorstand hat aufgrund der am 06.09.2001 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.06.2001 am 06.03.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 03.03.2005 die Erhöhung des Grundkapitals durch Sacheinlage um 14.276.883,00 EUR auf 52.287.013,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 03.03.2005 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 06.09.2001 beträgt nunmehr noch 923.117,00 EUR. - Satzung Blatt 239 ff Sonderband 11
20.07.2004 Dr. Herchen - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2000 erteilten, am 06.09.2001 eingetragenen Ermächtigung hat der Vorstand am 14.07.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 13.07.2004/15.07.2004 beschlossen, das Grundkapital um EUR 2.500.000,00 zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 2.500.000,00 auf EUR 38.010.130,00 ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.07.2004 ist § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital) geändert. - Nach Ausnutzung des genehmigten Kapitals durch die Beschlüsse des Vorstands vom 14.07.2004 beträgt das - Satzung Blatt 211 Sonderband 10
09.07.2004 Dr. Herchen - Die Hauptversammlung vom 01.06.2004 hat die Änderung der Satzung in § 12 beschlossen. - - - Satzung Blatt 199 ff. Sonderband 10
29.08.2003 Dr. Schmitz-Valckenberg - Die Hauptversammlung vom 28.05.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen), 13 und 14 beschlossen. - - - Satzung Blatt 189 ff Sonderband 9
12.02.2003 Bruns - Die Hauptversammlung vom 23.05.2002 hat die Änderung der Satzung in §§ 8, 12 und 15 beschlossen. - - - Satzung Blatt 179 ff. Sonderband 8
- - - - - - Verschmelzungsvertrag Blatt 173 ff. Sonderband
19.12.2002 Bruns - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung - -
07.11.2002 Bruns - - - Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.11.2001 in § 5 Abs. 5 und 6 in Anpassung an die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln vom 26.6.2000 geändert worden. Die Eintragung vom 28.02.2002 (genehmigtes/bedingtes Kapital) lautet richtig: Gemäß § 5 Abs. 4 der Satzung ist der Vorstand ermächtigt, - Satzung Bl. 71 ff., Sonderband 7 Teilweise Berichtigung der Datenübertragung vom 28.02.2002.
28.02.2002 Torba Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 08.06.1998 zuletzt geändert am 18.06.2001 Gegenstand des Unternehmens ist die Forschung auf dem Gebiet biologisch funktionaler synthetischer, halbsynthetischer und natürlicher Wirkstoffe mit chemischen und molekularbiologischen Verfahren, einschließlich ihrer Bezüge zu anderen Tätigkeitsfeldern, insbesondere auch der Informationstechnologie, die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von biotechnischen, chemischen, pharmazeutischen und diagnostischen Produkten und Verfahren, Software und technischen Apparaturen, einschließlich der Vergabe von Lizenzen, die Entwicklung evolutiver Optimierungsverfahren sowie die Erbringung von damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der EVOTEC BioSystems GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 54731). Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 25.06.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu EUR 6.030.028,00 zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit. Zustimmung des Aufsichtsrates, das Bezugsrech): der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkpital bis zum 17. Juni 2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu Euro 17.700.000,-- zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen (genehmigtes Kapital). Das Grundkapital ist um weitere 474.500,-- EUR bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber der ßezugsrechte, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.06.2001. ausgegeben werden, von ihren Rechten auf den Bezug neuer Aktien Gebrauch machen. Die neuen Aktien nehmen von Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie durch Ausübung von Beugsrechten entstehen, am Gewinn teil. Der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrat und - sowie Mitglieder des Vorstandes betroffen sind - der Aufsichtsrat sind ermächtigt, die weiteren Einzelheiten der bedingten Kapjtalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen (bedingtes Kapital). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Satzung Blatt 54 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 07.08.1998
05.07.2013 Fritsch - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.04.2013 wurden die §§ 4 und 13 der Satzung geändert. Die Hauptversammlung vom 12.06.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 8, 9, 10, 12 sowie in den künftigen §§ 14, 16 und 17 beschlossen. Ferner wurde ein neuer § 13 eingefügt. Entsprechend wurden die bisherigen §§ 13 bis 19 der Satzung in die §§ 14 bis 20 der Satzung neu nummeriert. § 16 der Satzung wurden ersatzlos aufgehoben. Entsprechend wurden sodann die §§ 17 bis 20 der Satzung in die §§ 16 bis 19 der Satzung neu nummeriert. - - - -
vom 31.05.2012 von Amts wegen berichtigt. Fall 48 - geändert. - - - Eintragung Nr. 37 Spalte 6
16.07.2007 Cramer - Der Vorstand hat aufgrund der am 08.11.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 08.06.2006 am 07.05.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 25.05.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 5.726.012,00 EUR auf 73.699.128,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 25.05.2007/02.07.2007 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 08.06.2006 beträgt nunmehr noch 28.260.546,00 EUR. - -
- - - - - - Fall 53
03.09.2013 Kob - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evotec AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
Evotec (Göttingen) AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
Evotec AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evotec AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: