First Sensor AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Peter-Behrens-Straße, 15, 12459, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12459
Registernummer Registernummer: HRB 69326 B
Zweck: Entwicklung, Produktion und Vertrieb im In- und Ausland von Sensorsystemen aller Art sowie von elektronischen Bauelementen und Geräten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.05.2023 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.04.2023 ist die Satzung geändert in §§ 5 (Inhaber- aktien) und 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht). - Das am 20.08.2013 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2013/I) Das am 24.05.2017 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2017/I) Das am 24.05.2017 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2017/II) - -
- - - - Das am 04.05.2016 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 01.10.2021 bis 30.09.2022 noch 240.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2016/II) - -
26.10.2022 Sawade - Auf Grund der am 04.05.2016 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 01.10.2021 bis 30.09.2022 20.100 Bezugsakti- - - - -
17.03.2022 Wolff Die Zweigniederlassung Nr. 1 in 82178 Puchheim ist aufgehoben. - - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 28.05.2015 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
12.11.2021 Kremer - Auf Grund der am 04.05.2016 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 01.02.2021 bis 30.09.2021 12.000 Bezugsakti- en ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 51.511.980,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.10.2021 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und in § 5 (Inhaberaktien). (Bedingtes Kapital: 2016/II) - Das am 04.05.2016 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 01.02.2021 bis 30.09.2021 noch 340.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2016/II) - -
04.08.2021 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.06.2021 ist die Satzung geändert in §§ 1 (Ge- schäftsjahr) und 11 (Der Aufsichts- rat: Einberufung und Beschlüsse). - - - -
- - - - Das am 20.08.2013 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2020 noch 185.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2013/I) - -
07.10.2020 Mallison - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 06.05.2020 ist die First Sensor Microelectronic Pa- ckaging GmbH mit Sitz in Dres- den (Amtsgericht Dresden, HRB 13726) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Ge- sellschaft verschmolzen. - -
14.09.2020 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.05.2020 ist die Satzung geändert in § 16 (Haupt- versammlung: Teilnahmerecht und Stimmrecht). - - - -
- - - - Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 14.04.2020 mit der TE Connec- tivity Sensors Germany Holding AG mit Sitz in Bensheim (Amts- gericht Darmstadt, HRB 99155), dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 26.05.2020 zuge- stimmt hat. - -
- - - - Das am 20.08.2013 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2019 noch 190.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2013/1) - -
13.02.2020 Wolff - Auf Grund der am 20.08.2013 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2019 47.000 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 51.346.980,00 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 17.01.2020 ist die Fassung der Sat- zung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 (Inhaberaktien). (Bedingtes Ka- pital: 2013/I) - - - -
09.05.2019 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.05.2019 ist die Satzung geändert in §§ 5 (Inha- beraktien), 8 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung des Aufsichtsrates), 11 (Einberu- fung und Beschlüsse des Aufsichts- rates), 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht in der Hauptversamm- lung) und 19 (Beschlussfassung der Hauptversammlung). - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
20.02.2019 Wolff - Auf Grund der am 20.08.2013 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2018 6.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 51.111.980,00 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 30.01.2019 ist die Fassung der Sat- zung geändert in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 5 (Inhaberaktien). (Bedingtes Kapi- tal: 2013/I) - Das am 20.08.2013 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2018 noch 425.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2013/I) - -
06.06.2018 Berge - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.05.2018 ist die Satzung geändert in § 15 (Einberu- fung Hauptversammlung). - - - -
- - - - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2017 noch 108.585 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
02.02.2018 Dr. Lang - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2017 8.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 51.081.980 EUR. Durch Beschluss - - - -
13.06.2017 Onstein - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.05.2017 ist die Satzung geändert in § 5 Abs. 9 (In- haberaktien, Bedingtes Kapital 2017/II), § 5 Abs. 11 (Inhaberakti- en, Bedingtes Kapital 2013/I) und § 5 Abs. 12 (Inhaberaktien, Beding- tes Kapital 2017/I) sowie § 8 (Auf- sichtsrat). - Das am 04.05.2016 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2016/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 24.05.2017 um bis zu 1.200.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2017/I) Das Grundkapital war durch Beschluss der Hauptversamm- lung vom 20.08.2013, in der Fas- - -
25.01.2017 Onstein - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2016 41.300 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 51.041.980,00 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 10.01.2017 ist die Fassung der Sat- zung geändert in §§ 4 (Grundkapi- tal) und 5 (Bedingtes Kapital VI). (Bedingtes Kapital: 2009/II) - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2016 noch 148.585,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
- - - - Das am 28.05.2015 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2015/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 04.05.2016 um bis zu 450.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2016/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 04.05.2016 um bis zu 2.600.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2016/II) Die Eintragung zur laufenden Num- mer 58, dort Spalte 6b, zum Be- dingten Kapital 2009/II ist von - -
28.01.2016 Dr. Lang - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2015 36.085 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 50.835.480 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.01.2016 ist die Fassung der Satzung geän- dert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und in § 5 Abs. 10 (Inhaberaktien). (Bedingtes Ka- pital: 2009/II) - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2015 noch 355.085 EUR EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
26.01.2016 Dr. Lang - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.05.2015 ist die Satzung geändert in § 5 Abs. 11 (Inhaberaktien, Bedingtes Kapital 2013/I). - Das Grundkapital war durch Beschluss der Hauptversamm- lung vom 20.08.2013 um bis zu 2.840.000 EUR bedingt erhöht. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.05.2015 ist der Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2013 dahin geändert, dass das Grundkapital nur noch um bis zu 1.665.000 EUR bedingt er- höht ist. (Bedingtes Kapital 2013/I) - -
23.11.2015 Dr. Lang - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.05.2015 ist die Satzung geändert in § 5 (Geneh- migtes Kapital, Bedingtes Kapital), § 13 (Vergütung) sowie § 21 (Jah- resabschluss und Gewinnverwen- dung). - Das genehmigte Kapital vom 20.08.2013 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2013/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2015 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 27.05.2020 um bis zu 25.379.150 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2015/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 28.05.2015 um bis zu - -
02.11.2020 Wolff Zweigniederlassung errichtet: 3. First Sensor AG - Niederlassung Dresden 01109 Dresden Grenzstraße 22, 01109 Dresden - - - - -
31.08.2015 Dr. Lang - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 24.08.2015 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- ben Tage ist die First Sensor Tech- nology GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 71845 - -
- - - - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2014 noch 535.510 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
03.03.2015 Dr. Lang - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung - - - -
25.06.2014 Treibert - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2013 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 370.700,00 EUR auf 50.227.915,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.06.2014 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 (Inhaberak- tien). (Genehmigtes Kapital 2013/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- - -
24.06.2014 Treibert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.05.2014 ist die Satzung geändert in § 13 (Vergü- tung). - - - -
14.02.2014 Quellhorst - - - ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 15.06.2006 ge- schaffene bedingte Kapital 2006/ I beträgt noch 500.000 Euro. (Be- dingtes Kapital 2006/I) - -
04.02.2014 Treibert - Die Eintragung betreffend der Ein- tragung Nummer 45 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: - - - -
- - - - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2013 noch 912.650 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) Das durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 15.06.2009 ge- schaffene bedingte Kapital 2006/ I beträgt noch 500.000 Euro. (Be- dingtes Kapital 2006/I) - -
30.01.2014 Quellhorst - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2013 10170 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 49.907.215 EUR. Die Kapitaler- höhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.01.2014 ist die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 (Inhaberak- tien). (Bedingtes Kapital: 2009/II) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 24.452.430,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 19.08.2018. (Genehmig- tes Kapital 2013/I) - -
01.10.2013 Treibert - - - Die Eintragung betreffend das Ge- nehmigte Kapital 2013/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2013 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 19.08.2018 um bis zu 24.607.430 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2013/I) - -
01.10.2013 Treibert Zweigniederlassung errichtet: 1. First Sensor AG - Niederlassung München 82178 Puchheim Boschstraße 10, 82178 Puchheim Zweigniederlassung errichtet: 2. First Sensor AG - Niederlassung Weißensee 13088 Berlin Darßer Bogen 19, 13088 Berlin Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.08.2013 ist die Satzung geändert in § 3 (Bekannt- machungen), § 5 (Inhaberaktien) und § 13 (Aufsichtsrat, Vergütung). - Das am 09.06.2011 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das genehmigte Kapital vom 11.09.2012 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2012/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 20.08.2013 um bis zu - -
27.05.2013 Quellhorst - - - Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 38 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.04.2013 ist die Elbau Elektronik Bauelemen- te GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 37201) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Ge- sellschaft verschmolzen. - -
24.05.2013 Quellhorst - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.05.2013 ist die Elbau Elektronik Bauelemente GmbH Berlin mit dem Sitz in Ber- lin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 37201) durch Übertragung ih- res Vermögens unter Auflösung oh- - -
- - - - Das am 09.06.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2012 noch 963.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/II) - -
24.01.2013 Schmidt - Auf Grund der am 09.06.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2012 - - - -
27.09.2012 Quellhorst - - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Entwicklung, Produktion und Vertrieb im In- und Ausland von Sensorsystemen aller Art sowie von elektronischen Bauelementen und Geräten. - - -
25.09.2012 Quellhorst - - - Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 34 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.09.2012 um bis zu 19.000.000 Euro bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2012/I) - -
20.09.2012 Quellhorst - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.09.2012 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegen- stand des Unternehmens) und § 5 (Inhaberaktien). Entwicklung, Produktion und Vertrieb im In- und Ausland von Sensoren-Systemen aller Art so- wie von elektronischen Bauele- menten und Geräten. Das genehmigte Kapital vom 17.06.2010 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2010/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.09.2012 das Grundkapital bis zum 10.09.2017 einmalig oder mehrmalig um bis zu 24.607.430 - -
22.08.2012 Quellhorst - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 28.06.2012 ist die Sensortechnics GmbH mit dem Sitz in Puchheim (Amtsgericht Mün- chen HRB 69684) durch Übertra- gung ihres Vermögens unter Auflö- sung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 32 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 28.06.2012 ist die Silicon Projects GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlot- - -
22.08.2012 Quellhorst - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 28.06.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Silicon Pro- jects GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB - -
25.10.2011 Horstkotte - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 16.085.370 EUR auf 49.214.865 EUR durch- geführt. Durch Beschluss des Auf- sichtstrats vom 24.10.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals) und § 5 (Inhaberaktien). (Genehmigtes Kapital 2010/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2010 ermächtigt das Grund- - -
25.06.2011 Prof. Dr. Ries - , § 5 (Bedingtes Kapital) und § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats). - Duch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.06.2011 ist das Grundkapital um bis zu 600.000 Euro bedingt erhöht (Bedingtes Ka- pital 2011/I) - -
25.05.2011 Horstkotte - - - Die Eintragung betreffend die Auf- hebung des bedingten Kapitals (Eintragung laufende Nummer 25) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Das am 30.05.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
- - - - Das am 30.05.2011 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das am 18.06.2002 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
23.05.2011 Horstkotte - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.03.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Inhaber- aktien, Streichung der Absätze 8 - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2010 ermächtigt, bis zum 16.06.2015 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein- malig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 16.564.745 EUR gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhö- hen. Das Bezugsrecht der Aktio- näre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
31.03.2010 Kremer Geschäftsanschrift: Peter-Behrens-Straße 15, 12459 Berlin - - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 09.06.2009 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2009/I) - -
01.09.2009 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.06.2009 ist die Satzung geändert in § 16 (Teilnah- merecht, Stimmrecht). - - - -
- - - - durch Übertragung ihres Ver- mögens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 19 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: - -
20.07.2009 Horstkotte - Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 19 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.06.2009 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmit- teln auf 22.086.330 Euro erhöht und die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grund- - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 29.05.2007 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2007/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2009 ermächtigt, bis zum 18.07.2014 das Grundkapital um bis zu 11.043.165 Euro zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2009/I) - -
26.06.2009 Geschäftsanschrift: - - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.05.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.685.252 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.05.2012. (Genehmigtes Ka- pital 2007/I) - -
23.03.2009 Treibert - Auf Grund der am 29.05.2007 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- - - - -
19.01.2009 Treibert - - - Das am 18.06.2002 beschlossene bedingte Kapital ist aufgehoben. (Bedingtes Kapital 2002/II) - -
- - - - Das am 18.06.2002 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2008 noch 21.000 EUR. (Bedingtes Kapital: 2002/I) - -
16.01.2009 Treibert Geschäftsanschrift: Charlottenstraße 57, 10117 Berlin Auf Grund der am 18.06.2002 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2008 - - - -
02.07.2008 Treibert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2008 ist die Satzung geändert in § 13 (Vergü- tung des Aufsichtsrats). - - - -
- - - - Das am 30.05.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach - -
04.02.2008 Treibert - Auf Grund der am 30.05.2001 beschlossenen Kapitalerhöhung - - - -
07.08.2007 Schmidt - Die Eintragung betreffend die auf- grund der am 29.05.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapi- tal 2007/I) beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals ist von Amts we- gen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Auf Grund der am 29.05.2007 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.056.750 Euro auf 11.625.450 Euro erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2007/I) - - - -
05.07.2007 Krause - Auf Grund der am 29.05.2007 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.056.700 EUR auf 11.625.450 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2007/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.06.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2007/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.05.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- - -
27.06.2007 Krause - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.05.2007 ist die Satzung geändert in den §§ 3 (Be- kanntmachungen), 5 (Inhaberak- tien), 11 (Einberufung und Be- schlüsse), 20 (Ordentliche Haupt- versammlung) und 21 (Jahresab- schluss). - Der Vorstand ist durch Beschluss vom 29.05.2007 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.05.2012 um einen Betrag bis zu 5.284.350 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Ka- pital 2007/I) - -
02.03.2007 Krause - - - Die Eintragung betreffend das Bedingte Kapital 2002/I vom 31.01.2007 ist von Amts wegen be- richtigt und wird wie folgt berich- tigt eingetragen: - -
- - - - Das am 30.05.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2006 noch 85.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2001/I) Das am 18.06.2002 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2006 noch 48.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2002/I) - -
31.01.2007 Krause - Auf Grund der am 30.05.2001 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2006 26.500 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 10.568.700 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2007 ist die Satzung geändert in § 4 (Hö- he und Einteilung des Grundkapi- tals) und § 5 (Inhaberaktien). (Be- dingtes Kapital: 2001/I) Auf Grund der am 18.06.2002 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2006 38.500 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 10.568.700 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2007 ist die Satzung geändert in § 4 (Hö- - - - Beschluss Sd.Bd. V Bl. 4
22.06.2006 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.06.2006 ist die Satzung geändert in § 5 (Inhaberak- tien). - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.06.2006 um bis - Beschluss Bl.185
- - - - Das am 18.06.2002 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2005 noch 163.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2002/I) Das am 30.05.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2005 noch 165.000 EUR. (Bedingtes Kapital: 2001/I) - -
- - - - - - Beschluss Bl.91 Beschluss Bl.92
02.11.2005 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2005 ist die Satzung geändert in den §§ 15 (Ein- berufung der Hauptversammlung), 16 (Teilnahme- und Stimmrecht) und 18 (Vorsitz in der Hauptver- sammlung). - - - Beschluss Bl.13ff Beschluss Bl.75
27.10.2005 Ehrensberger - Auf Grund der am 25.06.2003 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 3.337.200 Euro auf 10.289.700 Euro erhöht sowie die Satzung geändert in den §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 5 (Genehmigtes Kapital). Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2003/I) - - - Beschluss Bl.27-29
06.07.2005 Duzinski - - - - - Bl. 1 ff. SB IV
19.04.2005 Dr. Schulte - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.02.2005 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). - Das am 30.05.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2004 noch 217.500 EUR. (Bedingtes Kapital: 2001/I) - Satzung Bl. 33 SB III Beschluss Bl. 45 SB III
28.09.2004 Henning Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 12.08.1998 mit letzter Änderung vom 25.06.2003 Die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb im In- und Ausland von Sensoren-Systemen aller Art. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.05.2001 ist das Grundkapital um bis zu nominal 360.000 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2001/I) Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2002 ist das Grundkapital um bis zu 255.000 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2002/I) Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2002 ist das Grundkapital bedingt erhöht um bis zu 600.000 EUR. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ein- zelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 28.12.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
15.07.2021 Wolff - Auf Grund der am 20.08.2013 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 1.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu First Sensor AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
FIRST VALUE AG AG Straubing Europaring, 4, 94315, Straubing
First Climate AG AG Bad Vilbel Friedberger Straße, 173, 61118, Bad Vilbel
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
First Sensor Lewicki GmbH GmbH Oberdischingen Allee, 35, 89610, Oberdischingen
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
First Ventury AG AG - -
First Sensor AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb im In- und Ausland von Sensorsystemen aller Art sowie von elektronischen Bauelementen und Geräten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 69326 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Peter-Behrens-Straße 15, 12459. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von First Sensor AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist First Sensor AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: