Fischer Gebäudetechnik AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Robert-Bosch-Straße, 11, 74196, Pfedelbach
Zweck: Heizungs- und Lüftungsbau, Sanitärinstallation einschließlich Handel von Anlagen der Gebäudetechnik sowie Vornahme der sonstigen damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, ferner Kauf, Vermietung, Verpachtung von Immobilien Apartments, Hotels.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
24.09.2019 Gerst Änderung der Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Straße 11, 74196 Neuenstadt am Kocher Die Hauptversammlung vom 17.09.2019 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
- - - - Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des Vorstands, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 400.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital I/2016) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 350.000,00 EUR. Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.11.2008, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 117.500,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist durch Zeitablauf erloschen. - -
09.10.2017 Gerst - Die Hauptversammlung vom 27.07.2017 hat die Änderung der Satzung in § 6 Ziffer 1 (Höhe und Einteilung des - - - -
04.01.2017 Gerst - Die Hauptversammlung vom 15.11.2016 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Aufsichtsrat) und § 14 (Jahresabschluss und ordentliche Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
14.12.2016 Gerst - Die Hauptversammlung vom 18.08.2016 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunde) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 240.000,00 EUR auf 800.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.08.2016 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats innerhalb von fünf Jahren ab dieser Eintragung (14.12.2016) das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 400.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. (Genehmigtes Kapital I/2016) - -
27.08.2013 Vogelwaid - Die Hauptversammlung vom 08.08.2013 hat die Änderung der Satzung in § 6 Ziff. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 160.000,00 EUR auf 560.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht. - - - -
01.03.2012 Vogelwaid - Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist das Grundkapital um 100.000,00 EUR auf 400.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 10.11.2011 die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des Vorstands, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 117.500,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 17.500,00 EUR. - Fall 9
03.03.2011 Vogelwaid - - - - - Fall 8
11.08.2010 Vogelwaid Geschäftsanschrift: Panoramaweg 7, 74629 Pfedelbach Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.07.2010 um 65.000,00 EUR auf 300.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht. Die Hauptversammlung vom 06.07.2010 hat die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Fall 7
14.10.2009 Vogelwaid - - - In Ergänzung zur Eintragung lfd. Nr. 3 von Amts wegen nachgetragen: Der Vorstand ist kraft Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats innerhalb von fünf Jahren ab dem 20.02.2009 - Fall 4
20.02.2009 Vogelwaid Geschäftsanschrift: Schillerstr. 18, 74629 Pfedelbach Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.11.2008 um 135.000,00 EUR auf 235.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 27.11.2008 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) in Abs. 1 und 4 beschlossen. - Der zwischen der Gesellschaft und Sachse, Peter, Pfedelbach, *23.08.1956 am 09.02.2003 mit Zusatzvereinbarung vom 30.12.2005 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag wurde am 27.11.2008 mit Nachtrag vom 04.02.2009 zum 31.12.2008 aufgehoben. - -
07.12.2006 Vogelwaid - - - Der zwischen der Gesellschaft und Peter Sachse, *23.08.1956, Pfedelbach am 09.02.2003 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Zusatzvereinbarung vom 30.12.2005 geändert. Für die Geschäftsjahre 2006 bis 2009 wird die Gewinn- und Verlustbeteiligung des atypisch stillen Gesellschafters auf jeweils 15 % reduziert. Die Hauptversammlung hat der Änderung am 23.10.2006 zugestimmt. - Zusatzvereinbarung Sonderband Blatt 53 Zustimmungsbeschluss: Sonderband Blatt 52
25.10.2006 Blum Pfedelbach Aktiengesellschaft Satzung vom 11.11.2002. Heizungs- und Lüftungsbau, Sanitärinstallation einschließlich Handel von Anlagen der Gebäudetechnik sowie Vornahme der sonstigen damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an den anderen Unternehmen des In- und Auslands beteiligen sowie solche Unternehmen erwerben oder gründen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren nach Eintragung der Gesellschaft (25.11.2002) durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen um bis zu 50.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Die Gesellschaft hat mit Peter Sachse, geb. 23.08.1956, Pfedelbach am 09.02.2003 einen Teilgewinnabführungsvertrag bei atypisch stiller Beteiligung geschlossen, dem die Hauptversammlung vom 30.12.2004 zugestimmt hat. 30 % des Bilanzgewinns sind an den atypisch Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 25.10.2006. Tag der ersten Eintragung: 25.11.2002 Satzung: Sonderband Blatt 10/19 Protokoll Sonderband Blatt 6/9 Verfügung Hauptband Blatt 6 Teilgewinnabführungsver trag: Sonderband Blatt 32/38 Hauptversammlungsbes chluss Sonderband Blatt 44/46 Verfügung Hauptband Blatt 19

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Fischer Gebäudetechnik AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
Fischer GmbH Gebäudetechnik GmbH Darmstadt Zeissweg, 6, 64291, Darmstadt
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
Fischer Service AG AG Pfedelbach Robert-Bosch-Straße, 9, 74196, Pfedelbach
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
Fischer Rechtsanwalts AG AG Magdeburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Fischer Gebäudetechnik AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Heizungs- und Lüftungsbau, Sanitärinstallation einschließlich Handel von Anlagen der Gebäudetechnik sowie Vornahme der sonstigen damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, ferner Kauf, Vermietung, Verpachtung von Immobilien Apartments, Hotels. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pfedelbach, Robert-Bosch-Straße 11, 74196. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fischer Gebäudetechnik AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fischer Gebäudetechnik AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: