Flächenagentur NRW GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gustav-Kilian-Weg, 7, 44309, Dortmund
Kapital: 200000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, des Schutzes von Ehe und Familie, die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens und der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Behinderte. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb, die Unterhaltung und die Errichtung von kirchlichen, diakonischen und sozialen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheits-, Sozial- und Wohlfahrtswesens sowie der damit verbundenen Hilfsbetriebe und Nebeneinrichtungen. Die Gesellschaft betreibt bzw. unterhält Einrichtungen und Dienste zur Unterstützung des kirchlichen Auftrags, insbesondere zur Verwaltung des Kirchenvermögens, zur Ausschmückung und Unterhaltung von Gotteshäusern und kirchlichen Gemeindehäusern sowie zur Beerdigung und Pflege des Andenkens der Toten. Zur Erfüllung ihres diakonischen und sozialen Auftrags betreibt bzw. unterhält die Gesellschaft insbesondere Einrichtungen zur Pflege und Betreuung von alten, pflegebedürftigen und behinderten Menschen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Kindertagesstätten und Beratungsdienste. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen bedienen und kann auch ihrerseits als Hilfsperson für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden (§ 57 Abs. 1 Satz 2 AO). Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit der DiakonieVerband Brackwede - Service GmbH, dem Diakonie Gütersloh e.V. und anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts realisieren. Das kann durch die Erbringung von Speisen- und Getränkeversorgung, die Erbringung von Reinigungsdiensten sowie weiteren Leistungenn und Nutzungsüberlassungen aller Art verwirklicht werden. Außerdem ist Gegenstand der Gesellschaft die Betreuung alter und kranker Menschen, die Durchführung von Fahrdiensten für hilfsbedürftige Personen und das Angebot im Bereich der Fortbildung/Weiterbildung und Entwicklung von MitarbeiterInnen und Organisationen. Zu den zu erbringenden Dienstleistungen können neben der Essenversorgung sowie den damit zusammenhängenden Transport-, Hol- und Bringdiensten auch die Erbringung von Pflegehilfsleistungen, Ausstattung von Festlichkeiten, Hauswirtschafts- und Hausmeisterdienste, haustechnische Dienste sowie die Pflege der Außenanlagen, Streu- und Schneeräumdienste gehören. Die Gesellschaft kann auch Cafeterien betreiben sowie zentrale Verwaltungsaufgaben übernehmen. Ferner kann die Gesellschaft alle mit den zu erbringenden Dienstleistungen verbundenen Nebenleistungen übernehmen. 3. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch Beschaffung oder Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 4. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. Sie kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere steuerbegünstigte Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
16.11.2022 Scheideler Zwischenbewirtschaftung der Grundstücke und Gebäude Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma und Sitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Ggf. Beseitigung von Altlasten - -
20.02.2020 Schieck-Kosziol - - - - Von Amts wegen berichtigend zur Eintragung lfd. Nr. 1 eingetragen.
22.01.2020 Bauß Dortmund Geschäftsanschrift: Gustav-Kilian-Weg 7, 44309 Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2020 Gegenstand des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens sind die Beratung, Vermarktung und Vermittlung von Amateur- und Lizenzspielern jeder Sportart und der Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln und kosmetischen Produkten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Flächenagentur NRW GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
P&D NRW GmbH GmbH Dortmund Steiermarkstr., 86, 44339, Dortmund
Accentro NRW GmbH GmbH Berlin Kantstraße, 44/45, 10625, Berlin
C&P NRW I GmbH GmbH Berlin Bleibtreustraße, 24, 10707, Berlin
Flächenagentur M-V GmbH GmbH Schwerin Mecklenburgstraße, 7, 19053, Schwerin
Mediencluster NRW GmbH GmbH Düsseldorf Kaistraße, 14, 40221, Düsseldorf
BaReSa-NRW GmbH GmbH Krefeld Deutscher Ring, 87, 47798, Krefeld
F & K Immobilien NRW GmbH GmbH Wuppertal Friedrich-Ebert-Str., 173, 42117, Wuppertal
acadGraph NRW GmbH GmbH Dortmund Stockumer Str., 475, 44227, Dortmund
Transparenz NRW GmbH GmbH Euskirchen Aachener Str., 621, 50226, Euskirchen
Autowerk NRW GmbH GmbH Siegburg Händelstraße, 16, 53721, Siegburg
Flächenagentur NRW GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, des Schutzes von Ehe und Familie, die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens und der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Behinderte. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb, die Unterhaltung und die Errichtung von kirchlichen, diakonischen und sozialen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheits-, Sozial- und Wohlfahrtswesens sowie der damit verbundenen Hilfsbetriebe und Nebeneinrichtungen. Die Gesellschaft betreibt bzw. unterhält Einrichtungen und Dienste zur Unterstützung des kirchlichen Auftrags, insbesondere zur Verwaltung des Kirchenvermögens, zur Ausschmückung und Unterhaltung von Gotteshäusern und kirchlichen Gemeindehäusern sowie zur Beerdigung und Pflege des Andenkens der Toten. Zur Erfüllung ihres diakonischen und sozialen Auftrags betreibt bzw. unterhält die Gesellschaft insbesondere Einrichtungen zur Pflege und Betreuung von alten, pflegebedürftigen und behinderten Menschen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Kindertagesstätten und Beratungsdienste. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen bedienen und kann auch ihrerseits als Hilfsperson für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden (§ 57 Abs. 1 Satz 2 AO). Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit der DiakonieVerband Brackwede - Service GmbH, dem Diakonie Gütersloh e.V. und anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts realisieren. Das kann durch die Erbringung von Speisen- und Getränkeversorgung, die Erbringung von Reinigungsdiensten sowie weiteren Leistungenn und Nutzungsüberlassungen aller Art verwirklicht werden. Außerdem ist Gegenstand der Gesellschaft die Betreuung alter und kranker Menschen, die Durchführung von Fahrdiensten für hilfsbedürftige Personen und das Angebot im Bereich der Fortbildung/Weiterbildung und Entwicklung von MitarbeiterInnen und Organisationen. Zu den zu erbringenden Dienstleistungen können neben der Essenversorgung sowie den damit zusammenhängenden Transport-, Hol- und Bringdiensten auch die Erbringung von Pflegehilfsleistungen, Ausstattung von Festlichkeiten, Hauswirtschafts- und Hausmeisterdienste, haustechnische Dienste sowie die Pflege der Außenanlagen, Streu- und Schneeräumdienste gehören. Die Gesellschaft kann auch Cafeterien betreiben sowie zentrale Verwaltungsaufgaben übernehmen. Ferner kann die Gesellschaft alle mit den zu erbringenden Dienstleistungen verbundenen Nebenleistungen übernehmen. 3. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch Beschaffung oder Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 4. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. Sie kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere steuerbegünstigte Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Flächenagentur NRW GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Gustav-Kilian-Weg 7, 44309. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Flächenagentur NRW GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Flächenagentur NRW GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: