Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Göckelsweg, 89, 41068, Mönchengladbach
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke m Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Im Bereich der Volksbildung: - die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme von Vorträgen, um Wissen über die Fliegerei zu vermitteln. - Insbesondere zählen hierzu das Heranführen an verschiedene Berufsgruppen im Gebiet des Fliegens, die Arbeitsabläufe am Flughafen sowie die Erläuterung verantwortungsvoller Abläufe um und im SEP-Flugzeug. - Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme von Sichtflügen, um das erworbene Wissen über die Fliegerei in der Praxis darzustellen und zu vertiefen. - Bei den Sichtflügen wird Allgemeinwissen über die überflogene Natur und umliegende Orte und Städte und Orte unter Zuhilfenahme von Kartenmaterial erworben. Weiterhin werden auf diese Weise Fähigkeiten im Umgang mit Landkarten theoretisch und praktisch vermittelt. - Es finden keine Schulungen oder Ausbildungen im Sinne einer Pilotenausbildung statt. b) Im Bereich der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO: - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports mittels SEP-Flugzeug von kranken oder hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere solchen mit einer Immunschwäche oder einer anderen Krankheit, die die Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gefährlich oder unzumutbar macht. Hierzu zählen Transporte von und zu Reha-, Krankenhaus- oder Kuraufenthalten. - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports von Medikamenten und medizinischen Geräten mittels SEP-Flugzeug innerhalb der europäischen Union.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- Im Bereich der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO: - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports mittels SEP-Flugzeug von kranken oder hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere solchen mit einer Immunschwäche oder einer anderen Krankheit, die die Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gefährlich oder unzumutbar macht. Hierzu zählen Transporte von und zu Reha-, Krankenhaus- oder Kuraufenthalten. - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports von Medikamenten und medizinischen Geräten mittels SEP-Flugzeug innerhalb der europäischen Union. - - -
24.11.2022 Koch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.09.2022 mit Änderung vom 18.11.2022 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke m Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
EmpowerLand gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Bobingen Altmühlstraße, 6, 86399, Bobingen
supertecture gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Kaufbeuren Kaisergäßchen, 5, 87600, Kaufbeuren
Heliotropium gUG (haftungsbeschränkt) GmbH München Schwere-Reiter-Straße, 27, 80797, München
RiceForLife gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Ampfing Schweppermannpark, 1, 84539, Ampfing
sportainable gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Bayreuth Jakobstraße, 11, 95447, Bayreuth
L.i.V.E. gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Jembke Drosselweg, 6, 38477, Jembke
Waldkinners gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Hanstedt Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Hanstedt
Helfer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Delmenhorst Am Wehrhahn, 2, 27753, Delmenhorst
MentForMigra gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
futurum gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke m Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Im Bereich der Volksbildung: - die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme von Vorträgen, um Wissen über die Fliegerei zu vermitteln. - Insbesondere zählen hierzu das Heranführen an verschiedene Berufsgruppen im Gebiet des Fliegens, die Arbeitsabläufe am Flughafen sowie die Erläuterung verantwortungsvoller Abläufe um und im SEP-Flugzeug. - Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme von Sichtflügen, um das erworbene Wissen über die Fliegerei in der Praxis darzustellen und zu vertiefen. - Bei den Sichtflügen wird Allgemeinwissen über die überflogene Natur und umliegende Orte und Städte und Orte unter Zuhilfenahme von Kartenmaterial erworben. Weiterhin werden auf diese Weise Fähigkeiten im Umgang mit Landkarten theoretisch und praktisch vermittelt. - Es finden keine Schulungen oder Ausbildungen im Sinne einer Pilotenausbildung statt. b) Im Bereich der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO: - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports mittels SEP-Flugzeug von kranken oder hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere solchen mit einer Immunschwäche oder einer anderen Krankheit, die die Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gefährlich oder unzumutbar macht. Hierzu zählen Transporte von und zu Reha-, Krankenhaus- oder Kuraufenthalten. - Die Vermittlung, Organisation, Durchführung und vollständige oder anteilige Kostenübernahme des Transports von Medikamenten und medizinischen Geräten mittels SEP-Flugzeug innerhalb der europäischen Union. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mönchengladbach, Göckelsweg 89, 41068. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fliegende Helfer gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: