Flotte gUG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
500.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke eingesetzt werden. Zwecke der Körperschaft sind 1. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), 2. die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegsbeschädigte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), 3. die Förderung des bürgerlichen Engagements (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), 4. die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO, 5. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. die Förderung der Kriminalprävention, 7. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Schaffung einer Beratungs- und Betreuungsstelle ("Hafenlos") zur Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen, sozialen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Es wird analoge sowie digitale Beratung und (ambulante) Betreuung, auch im Rahmen der Selbsthilfe angeboten. Unterstützung für junge, obdachlose Erwachsene, Senioren, Familien und Jugendliche / Erwachsene mit besonderen sozialen Schwierigkeiten werden in dem Projekt "Hafenlos" intensiv bis stationär betreut und bei der Wohnungssuche und Gestaltung des Lebensentwurfes unterstützt. Ziel des Projektes im Sinne der Inklusion ist die Sicherung im Bereich Wohnen, des Lebensunterhaltes und der Gesundheitsprävention durch (ehrenamtliche) Begleitung bei Behördengängen, Ausstattung durch Kleider- und Lebensmittelspenden und Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung. Umgesetzt wird dies im eigenen Wohnraum, sowie in Wohnprojekten der Flotte gUG (haftungsbeschränkt). Die Flotte gUG unterstützt benachteiligten Personenkreise durch finanzielle, sachliche und persönliche Leistungen. Durch das Umsetzen von Bildungsangeboten (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Sprachgruppen, Betriebsbesichtigungen, Verkehrserziehung etc.), sowie Beschäftigungs- und Kulturangeboten (z.B. Tanz- und Singgruppen, Sportgruppen, Ausflüge, etc.) wird eine wirksame und effiziente Betreuung zur direkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sichergestellt. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe wird in dem Zweckbetrieb "Projektschmiede" (z.B. nachhaltiger Garten- und Landschaftsgruppenbau, Kochgruppen, Hand- und Heimwerkprojekte, etc.), und durch arbeitsmarktintegrative analoge und digitale Maßnahmen für SchülerInnen und Arbeitssuchende umgesetzt. Hier steht das Erwerben von verschiedenen, Kernkompetenzen im Vordergrund, um vorhandene Ressourcen zu aktivieren und durch eine sichere Selbstgestaltung des eigenen Lebensentwurfes öffentliche Kosten- und Leistungsträger nachhaltig zu entlasten (z.B. Abbau von "Langzeitarbeitslosigkeit"). Das Projekt "Unperfektemutti" unterstützt Frauen und insbesondere Mütter bei der beruflichen Verselbständigung und trägt zur Gleichberechtigung durch Stärkung der emanzipierten Rolle der Frau bei. Durch den Dialog zu bestehenden öffentlichen und privaten Trägern will die Flotte gUG (haftungsbeschränkt) Menschen unmittelbar bei der Lösung ihrer Probleme zur Seite stehen. Im Rahmen der Kriminalprävention werden von der Flotte gUG, gemeinsam mit ehemaligen Delinquenten, Juristen und öffentlichen Vertretern, Projekte für (heranwachsende) Personen, die aufgrund biographischer Defizitsituationen geneigt sind, potenzielle Straftaten zu begehen, umgesetzt. Der Schutz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund. Die Gesellschaft darf ihre Geschäfte (Projekte) im Aus- und Inland betreiben.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Anmeldung vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Flotte gUG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Dignitos gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Neustadt a.d. Waldnaab | Am Hacklberg, 2, 92660, Neustadt a.d. Waldnaab |
Pappeldee gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Eschbronn | Mariazeller Straße, 47, 78664, Eschbronn |
Goldfischle gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Altensteig | Bahnhofstraße, 43, 72213, Altensteig |
gug.e UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Strohberg, 16, 70180, Stuttgart |
Kreativhaltig gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Rosenwiesstraße, 17, 70567, Stuttgart |
EmpowerLand gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bobingen | Altmühlstraße, 6, 86399, Bobingen |
DEAFOLUTION gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Aubinger Straße 83, a, 81243, München |
Funis gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Wonsees | Gelbsreuth, 30, 96197, Wonsees |
ecokids gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Hofheim am Taunus | Am Forsthaus, 10, 65719, Hofheim am Taunus |
somoca gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Frankfurt am Main | Dorfelder Straße, 1, 60385, Frankfurt am Main |
Flotte gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke eingesetzt werden. Zwecke der Körperschaft sind 1. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), 2. die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegsbeschädigte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), 3. die Förderung des bürgerlichen Engagements (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), 4. die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO, 5. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. die Förderung der Kriminalprävention, 7. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Schaffung einer Beratungs- und Betreuungsstelle ("Hafenlos") zur Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen, sozialen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Es wird analoge sowie digitale Beratung und (ambulante) Betreuung, auch im Rahmen der Selbsthilfe angeboten. Unterstützung für junge, obdachlose Erwachsene, Senioren, Familien und Jugendliche / Erwachsene mit besonderen sozialen Schwierigkeiten werden in dem Projekt "Hafenlos" intensiv bis stationär betreut und bei der Wohnungssuche und Gestaltung des Lebensentwurfes unterstützt. Ziel des Projektes im Sinne der Inklusion ist die Sicherung im Bereich Wohnen, des Lebensunterhaltes und der Gesundheitsprävention durch (ehrenamtliche) Begleitung bei Behördengängen, Ausstattung durch Kleider- und Lebensmittelspenden und Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung. Umgesetzt wird dies im eigenen Wohnraum, sowie in Wohnprojekten der Flotte gUG (haftungsbeschränkt). Die Flotte gUG unterstützt benachteiligten Personenkreise durch finanzielle, sachliche und persönliche Leistungen. Durch das Umsetzen von Bildungsangeboten (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Sprachgruppen, Betriebsbesichtigungen, Verkehrserziehung etc.), sowie Beschäftigungs- und Kulturangeboten (z.B. Tanz- und Singgruppen, Sportgruppen, Ausflüge, etc.) wird eine wirksame und effiziente Betreuung zur direkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sichergestellt. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe wird in dem Zweckbetrieb "Projektschmiede" (z.B. nachhaltiger Garten- und Landschaftsgruppenbau, Kochgruppen, Hand- und Heimwerkprojekte, etc.), und durch arbeitsmarktintegrative analoge und digitale Maßnahmen für SchülerInnen und Arbeitssuchende umgesetzt. Hier steht das Erwerben von verschiedenen, Kernkompetenzen im Vordergrund, um vorhandene Ressourcen zu aktivieren und durch eine sichere Selbstgestaltung des eigenen Lebensentwurfes öffentliche Kosten- und Leistungsträger nachhaltig zu entlasten (z.B. Abbau von "Langzeitarbeitslosigkeit"). Das Projekt "Unperfektemutti" unterstützt Frauen und insbesondere Mütter bei der beruflichen Verselbständigung und trägt zur Gleichberechtigung durch Stärkung der emanzipierten Rolle der Frau bei. Durch den Dialog zu bestehenden öffentlichen und privaten Trägern will die Flotte gUG (haftungsbeschränkt) Menschen unmittelbar bei der Lösung ihrer Probleme zur Seite stehen. Im Rahmen der Kriminalprävention werden von der Flotte gUG, gemeinsam mit ehemaligen Delinquenten, Juristen und öffentlichen Vertretern, Projekte für (heranwachsende) Personen, die aufgrund biographischer Defizitsituationen geneigt sind, potenzielle Straftaten zu begehen, umgesetzt. Der Schutz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund. Die Gesellschaft darf ihre Geschäfte (Projekte) im Aus- und Inland betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Flotte gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Hauptstraße 177, 44892. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Flotte gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Flotte gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ErceTex Textilaufbereitung GmbH
- MVZ Kardiologie Oberbilk GmbH Bochum
- GBTEC Deutschland GmbH adresse
- Erdmann Tiefbau & Abbruch GmbH kontakte
- Calitus Bar UG (haftungsbeschränkt)
- MMtec.ruhr GmbH Bochum
- CK Facility Service GmbH adresse
- Knowbody UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- S.T. GmbH
- MakeItCount GmbH Bochum
- MF Cars GmbH adresse
- Deichmüller Bau GmbH kontakte
- BAKS-TECHNIK GmbH
- TfA GmbH Herne
- MCM Beschäftigung Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- Gerhard Pöhler Garten- und Landschaftsbau GmbH kontakte
- Bayrouni Kids UG (haftungsbeschränkt)
- SL Pumping Solutions GmbH Bochum
- Purax GmbH adresse
- Nasza Pszczólka GmbH kontakte
- Trusty & Trady GmbH
- WELDOMO GmbH Bochum
- MFA-MAGIC FOOD AGENTS GmbH adresse
- Meditrade GmbH kontakte
- K-Blitz GmbH
- GLS Investment Management GmbH Bochum
- Filip Hoch- und Ingenieurbau GmbH adresse
- LOGITIP UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- RPB Immobilien UG (haftungsbeschränkt)
- KCF Global Trading GmbH Bochum