FlowerART Academy gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Jugendhilfe und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, sowie der Förderung des Völkerverständigungsgedankens durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen als integratives Schul-Konzept. Der Förderschwerpunkt liegt dabei u.a. in der Integration von sozial schwachen Schülern mit eher problematischen Hintergründen und schlechten Chancen, in der Berufswelt einen Platz zu finden. Diesen soll eine klare Ausbildungsperspektive gegeben werden. Das angebotene Schul-Konzept soll dabei diesen Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien bessere Bildungschancen ermöglichen, Selbsthilfestrategien vermitteln, gesellschaftliche Aufstiegschancen bieten, um damit insgesamt ihre soziale, berufliche und gesellschaftliche Integration zu fördern. Auszubildenden soll die Möglichkeit gegeben werden, im jeweiligen Klassenverband überbetriebliche Seminarangebote zu nutzen, die dazu dienen, die Prüfungsschwerpunkte zu verdeutlichen und im angemessenen Rahmen ausgearbeitet und bearbeitet zu werden. Zudem möchte die Gesellschaft Erwachsenen Wiedereingliederungsmaßnahmen nach mehrjähriger Arbeitspause in den Beruf des Floristen und der Floristin, oder zu anderen handwerklichen und gestalterischen Nebenberufen, durch entsprechende Anpassungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Integration bedeutet für sie darüber hinaus aber auch spezielle Formate und Seminare für die Begegnung von Senioren und Kindern zu schaffen. Das Wesen der Floristik, nämlich durch den sensiblen Umgang mit Blumen und Natur Freude und Sinn zu empfinden, wird hier zu zwischenmenschlichen Begegnungen, zu Kommunikation und generationenübergreifendem Austausch genutzt und dient damit der Erziehung im respektvollen Umgang miteinander und des Menschen mit der Natur gleichermaßen. Schließlich möchte die Gesellschaft durch Ihre beabsichtigte internationale Ausrichtung mit der Vermittlung von Exkursionen, Praktika und Seminaren bei Partner-Schulen und Floristen in aller Welt einerseits und der Einladung von Referenten aus dem Ausland zu Schulungsmaßnahmen im Inland andererseits, den Kulturaustausch sowie den allgemeinen Zweck der Völkerverständigung fördern. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit, durch Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterial, mit dem sie sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie an die für die Erziehung, Bildung und Ausbildung Verantwortlichen in Elternhaus, Schule, Betrieben, Jugend- und Sportverbänden sowie an andere Institutionen wendet, möchte die Gesellschaft Ihre vorgenannten Ziele publik machen. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass speziell auf diese Zielgruppen abgestimmte Formate und Lernkonzepte entwickelt werden, welche sie zum einen an den kreativen Beruf des Floristen / der Floristin (wieder) heranführen und zum anderen die Menschen generell im Umgang mit Natur und Blumen sensibilisieren soll. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Gesellschaft eine Academy zu Schulungszwecken zu gründen, zu betreiben und durch die Organisation und Durchführung von Seminaren, Schulungen, Arbeitskreisen, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen unter anderem dazu beizutragen: (a) Jugendlichen eine klare Ausbildungsperspektive zu geben, (b) Ausbildungsanwärtern ein Berufspraktika, eventuell in Kooperation mit Floristikfachbetrieben, zu ermöglichen, (c) Auszubildende in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Betrieben bei floristischen Prüfungsthemen zu unterstützen, (d) Weiterbildungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Betrieben im Klassenverbund anzubieten, (e) Ausbildungsabbrechern eine berufliche Perspektive zur Ausbildungsbeendigung zu schaffen, (f) Früherziehung in Kindergärten zur Kreativitätsbildung und Sensibilisierung rund um Blume, Pflanze und Natur sowie deren ersten Umgang damit zu vertiefen, (g) Erwachsenen nach längerer Arbeitspause den beruflichen Wiedereinstieg zu ermöglichen, (h) den Kulturaustausch und die Völkerverständigung durch Angebot von Kurz- und Langzeitseminaren für internationale Gruppen zu fördern.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
21.10.2022 Meyer | Änderung der Geschäftsanschrift: Zanggasse 19, 55116 Mainz | Die Gesellschafterversammlung vom 07.10.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 (Verwendung des Gesellschaftsvermögens bei Auflösung der Gesellschaft oder Wegfall des Gesellschaftszwecks) beschlossen. | - | - | Fall 2 |
15.05.2013 Zimmer | Mainz Geschäftsanschrift: Burgunderweg 29, 55130 Mainz | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.04.2013 | Die Förderung der Jugendhilfe und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, sowie der Förderung des Völkerverständigungsgedankens durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen als integratives Schul-Konzept. Der Förderschwerpunkt liegt dabei u.a. in der Integration von sozial schwachen Schülern mit eher problematischen Hintergründen und schlechten Chancen, in der Berufswelt einen Platz zu finden. Diesen soll eine klare Ausbildungsperspektive gegeben werden. Das angebotene Schul- Konzept soll dabei diesen Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien bessere Bildungschancen ermöglichen, Selbsthilfestrategien vermitteln, gesellschaftliche Aufstiegschancen bieten, um damit insgesamt ihre soziale, berufliche und gesellschaftliche Integration zu fördern. Auszubildenden soll die Möglichkeit gegeben werden, im jeweiligen Klassenverband überbetriebliche Seminarangebote zu nutzen, die dazu dienen, die Prüfungsschwerpunkte zu verdeutlichen und im angemessenen Rahmen ausgearbeitet und bearbeitet zu werden. Zudem möchte die Gesellschaft | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2022 // Anmeldung vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2013 // Anmeldung vom 06.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu FlowerART Academy gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
MAH Management Academy Heidelberg gemeinnützige GmbH | GmbH | Heidelberg | Rudolf-Diesel-Straße, 11, 69115, Heidelberg |
FlowerArt GmbH | GmbH | München | Wächterhofstraße, 50, 85635, München |
CVA - Cardiovascular Academy gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Isarkanal, 36, 81379, München |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
Academy 2.0 GmbH | GmbH | Dortmund | Emil-Figge-Str., 91, 44227, Dortmund |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
Mitteldeutsche Basketball Academy gemeinnützige GmbH | GmbH | Dessau-Roßlau | Bertolt-Brecht-Straße, 29, 06844, Dessau-Roßlau |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
FlowerART Academy gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Jugendhilfe und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, sowie der Förderung des Völkerverständigungsgedankens durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen als integratives Schul-Konzept. Der Förderschwerpunkt liegt dabei u.a. in der Integration von sozial schwachen Schülern mit eher problematischen Hintergründen und schlechten Chancen, in der Berufswelt einen Platz zu finden. Diesen soll eine klare Ausbildungsperspektive gegeben werden. Das angebotene Schul-Konzept soll dabei diesen Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien bessere Bildungschancen ermöglichen, Selbsthilfestrategien vermitteln, gesellschaftliche Aufstiegschancen bieten, um damit insgesamt ihre soziale, berufliche und gesellschaftliche Integration zu fördern. Auszubildenden soll die Möglichkeit gegeben werden, im jeweiligen Klassenverband überbetriebliche Seminarangebote zu nutzen, die dazu dienen, die Prüfungsschwerpunkte zu verdeutlichen und im angemessenen Rahmen ausgearbeitet und bearbeitet zu werden. Zudem möchte die Gesellschaft Erwachsenen Wiedereingliederungsmaßnahmen nach mehrjähriger Arbeitspause in den Beruf des Floristen und der Floristin, oder zu anderen handwerklichen und gestalterischen Nebenberufen, durch entsprechende Anpassungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Integration bedeutet für sie darüber hinaus aber auch spezielle Formate und Seminare für die Begegnung von Senioren und Kindern zu schaffen. Das Wesen der Floristik, nämlich durch den sensiblen Umgang mit Blumen und Natur Freude und Sinn zu empfinden, wird hier zu zwischenmenschlichen Begegnungen, zu Kommunikation und generationenübergreifendem Austausch genutzt und dient damit der Erziehung im respektvollen Umgang miteinander und des Menschen mit der Natur gleichermaßen. Schließlich möchte die Gesellschaft durch Ihre beabsichtigte internationale Ausrichtung mit der Vermittlung von Exkursionen, Praktika und Seminaren bei Partner-Schulen und Floristen in aller Welt einerseits und der Einladung von Referenten aus dem Ausland zu Schulungsmaßnahmen im Inland andererseits, den Kulturaustausch sowie den allgemeinen Zweck der Völkerverständigung fördern. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit, durch Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterial, mit dem sie sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie an die für die Erziehung, Bildung und Ausbildung Verantwortlichen in Elternhaus, Schule, Betrieben, Jugend- und Sportverbänden sowie an andere Institutionen wendet, möchte die Gesellschaft Ihre vorgenannten Ziele publik machen. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass speziell auf diese Zielgruppen abgestimmte Formate und Lernkonzepte entwickelt werden, welche sie zum einen an den kreativen Beruf des Floristen / der Floristin (wieder) heranführen und zum anderen die Menschen generell im Umgang mit Natur und Blumen sensibilisieren soll. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Gesellschaft eine Academy zu Schulungszwecken zu gründen, zu betreiben und durch die Organisation und Durchführung von Seminaren, Schulungen, Arbeitskreisen, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen unter anderem dazu beizutragen: (a) Jugendlichen eine klare Ausbildungsperspektive zu geben, (b) Ausbildungsanwärtern ein Berufspraktika, eventuell in Kooperation mit Floristikfachbetrieben, zu ermöglichen, (c) Auszubildende in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Betrieben bei floristischen Prüfungsthemen zu unterstützen, (d) Weiterbildungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Betrieben im Klassenverbund anzubieten, (e) Ausbildungsabbrechern eine berufliche Perspektive zur Ausbildungsbeendigung zu schaffen, (f) Früherziehung in Kindergärten zur Kreativitätsbildung und Sensibilisierung rund um Blume, Pflanze und Natur sowie deren ersten Umgang damit zu vertiefen, (g) Erwachsenen nach längerer Arbeitspause den beruflichen Wiedereinstieg zu ermöglichen, (h) den Kulturaustausch und die Völkerverständigung durch Angebot von Kurz- und Langzeitseminaren für internationale Gruppen zu fördern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FlowerART Academy gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Zanggasse 19, 55116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FlowerART Academy gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FlowerART Academy gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Zollamt Restaurant GmbH
- Colleon AG Mainz
- Carpentier Consulting GmbH adresse
- BK Scientific GmbH kontakte
- KITRA-Plan Gesellschaft für Tragwerksplanung mbH
- Regulatory Science and Clinical Research GmbH Gimbsheim
- Fascis Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Facula Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Tintenmarkt UG (haftungsbeschränkt)
- Rheinhessen Sparkasse Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mainz
- Femina Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Favorius Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Falda Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Feles Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mainz
- Vogel-Beteiligungsverwaltung GmbH adresse
- reversio Steuerberatungsgesellschaft mbH kontakte
- Faro Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Farsia Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mainz
- Facetia Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Faticinus Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Fateri Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Faritec Verwaltungs GmbH Mainz
- Metzgerei u. Partyservice May UG (haftungsbeschränkt) adresse
- marune GmbH kontakte
- RÜBO Fenstersysteme GmbH
- FLORETTE Deutschland GmbH Wendelsheim
- Fautor Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- A & I GmbH kontakte
- Favitor Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- AFMECH GmbH Ingelheim am Rhein