FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gewerbegebiet Süd, 20, 09618, Brand-Erbisdorf
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf den Fachgebieten Material-, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe durch: -Grundlagenforschung, zum geringeren Anteil aber auch durch angewandte Forschung, Entwicklung von Methoden und Verfahren für praxisgerechte Umsetzung und Verwertung gewonnener Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auch in Verbindung mit konkreten Projekten, Entwicklung und Umsetzung von Technologien für neue Werkstoffe, für Oberflächenveredelungen von Halbzeug und Bauteilen sowie für Behandlung und Beseitigung von Problemstoffen und Recycling, Engineering sowie Informationsverarbeitung und Verbreitung der gewonnenen Ergebnisse, Vergabe von Preisen, soweit diese zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. - Beschaffung von Mitteln und deren Weiterleitung im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung an Forschungseinrichtungen in der Trägerschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts oder einer steuerbegünstigten Körperschaft des privaten Rechts zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zur Forschung gehören insbesondere überwiegend die Lösung von Forschungsaufgaben, die aus öffentlichen Mitteln ganz oder teilweise finanziert werden und im untergeordneten Maß die Durchführung frei finanzierter Auftragsforschung zugunsten einzelner Personen oder Personengruppen, wenn zu erwarten ist, dass die Ergebnisse zur Förderung des Unternehmenszweckes beitragen. Die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung kann auch durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen von Fach- und Führungskräften aus Industrie, Handwerk, Handel, Behörden und Instituten auf den genannten und dazu benachbarten Gebieten erfolgen, wobei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen selbst oder durch von der Gesellschaft beauftragte Dritte durchgeführt werden können. Mitumfasst sind auch Maßnahmen der Umschulung. Der Gesellschaft obliegt es auch, staatliche und kommunale Einrichtungen zu Fragestellungen des öffentlichen Interesses zu beraten. Die Förderung der Wissenschaft und Forschung wird von der Gesellschaft selbst oder durch von ihr beauftragte Dritte erbracht. Dies kann auch dadurch erfolgen, dass die im öffentlichen Interesse liegenden Forschungsvorhaben durchgeführt werden, deren Ergebnisse zeitnah veröffentlicht und damit interessierten Dritten unentgeltlich zugänglich gemacht werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.08.2023 Adolf - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. -
30.10.2018 Mehlhorn - - - - - Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 19 Spalte 5.
14.12.2017 Frey Brand-Erbisdorf Änderung der Geschäftsanschrift: Gewerbegebiet Süd 20, 09618 Brand- Erbisdorf Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2017 hat die Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
31.01.2008 Hirschberg - , 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
15.06.2006 Frey - - - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft . Von Amts wegen eingetragen.
- - - - - - Beschluss Bl. 39 SB
26.01.2004 Schumann - - - - - Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 1 . Von Amts wegen eingetragen.
10.10.2003 Hector Freiberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.01.1993 zuletzt geändert am 12.07.2000 Die Gesellschaft hat als Zweck die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie des wissenschaftlich- technischen Entwicklungsstandes auf den Fachgebieten der Material-, Umwelt- und der Verfahrenstechnik durch - Grundlagenforschung, zum geringeren Anteil aber auch durch angewandte Forschung - die Entwicklung von Methoden und Verfahren für praxisgerechte Umsetzung und Verwertung gewonnener Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auch in Verbindung mit konkreten Projekten - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 10.03.1993. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 24-29 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH (FIRM) GmbH Hagen Universitätsstraße, 21, 58097, Hagen
BIKAR-METALLE GmbH GmbH Bad Berleburg-Raumland Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Bad Berleburg-Raumland
Forschungsinstitut für Automobilrecht GmbH GmbH Hepberg Hauptstraße, 19, 85120, Hepberg
CM Forschungsinstitut für MEMS GmbH GmbH Frankfurt amMain Wilhelm-Gutbord-Straße, 19, 60437, Frankfurt amMain
FOSTER Forschungsinstitut für Family Offices GmbH GmbH Frankfurt am Main Myliusstraße, 9, 60323, Frankfurt am Main
ALUCAST FÜR METALLE GmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Relux Metalle GmbH GmbH Bad Oeynhausen Brückenstraße, 9, 32549, Bad Oeynhausen
Forschungsinstitut für Kinderernährung GmbH, Dortmund GmbH Dortmund Heinstück, 11, 44225, Dortmund
LANGLITZ Metalle GmbH GmbH Wettringen Siemensweg, 6, 48493, Wettringen
Steinrath Metalle GmbH GmbH Aachen Hüttenstraße, 133-135, 52068, Aachen
FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf den Fachgebieten Material-, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe durch: -Grundlagenforschung, zum geringeren Anteil aber auch durch angewandte Forschung, Entwicklung von Methoden und Verfahren für praxisgerechte Umsetzung und Verwertung gewonnener Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auch in Verbindung mit konkreten Projekten, Entwicklung und Umsetzung von Technologien für neue Werkstoffe, für Oberflächenveredelungen von Halbzeug und Bauteilen sowie für Behandlung und Beseitigung von Problemstoffen und Recycling, Engineering sowie Informationsverarbeitung und Verbreitung der gewonnenen Ergebnisse, Vergabe von Preisen, soweit diese zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. - Beschaffung von Mitteln und deren Weiterleitung im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung an Forschungseinrichtungen in der Trägerschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts oder einer steuerbegünstigten Körperschaft des privaten Rechts zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zur Forschung gehören insbesondere überwiegend die Lösung von Forschungsaufgaben, die aus öffentlichen Mitteln ganz oder teilweise finanziert werden und im untergeordneten Maß die Durchführung frei finanzierter Auftragsforschung zugunsten einzelner Personen oder Personengruppen, wenn zu erwarten ist, dass die Ergebnisse zur Förderung des Unternehmenszweckes beitragen. Die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung kann auch durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen von Fach- und Führungskräften aus Industrie, Handwerk, Handel, Behörden und Instituten auf den genannten und dazu benachbarten Gebieten erfolgen, wobei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen selbst oder durch von der Gesellschaft beauftragte Dritte durchgeführt werden können. Mitumfasst sind auch Maßnahmen der Umschulung. Der Gesellschaft obliegt es auch, staatliche und kommunale Einrichtungen zu Fragestellungen des öffentlichen Interesses zu beraten. Die Förderung der Wissenschaft und Forschung wird von der Gesellschaft selbst oder durch von ihr beauftragte Dritte erbracht. Dies kann auch dadurch erfolgen, dass die im öffentlichen Interesse liegenden Forschungsvorhaben durchgeführt werden, deren Ergebnisse zeitnah veröffentlicht und damit interessierten Dritten unentgeltlich zugänglich gemacht werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Brand-Erbisdorf, Gewerbegebiet Süd 20, 09618. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FNE Forschungsinstitut für Nichteisen-Metalle GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: