FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Leimkugelstraße, 6, 45141, Essen
Kapital: 500000.00 EUR
Zweck: Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer Hochschule zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wissenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form. Die Gesellschaft kann Stipendien und Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Gegenstand des Gesellschaft ist weiterhin das planmäßige Zusammenwirken i. S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch 1. die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter (z. B. Grundstücke einschließlich Gebäuden, Betriebs- und Geschäftsausstattung), 2. die entgeltliche Erbringung von "shared-service"-Dienstleistungen, z. B. administrative Tätigkeiten (Buchhaltung, Personalmanagement, IT-Serviceleistungen, Zentraleinkauf und ähnliche zur Erreichung des Satzungszweckes notwendige administrative Leistungen) sowie 3. die entgeltliche zentrale Bereitstellung sonstiger Dienstleistungen (z. B. Werbeleistungen, Telefon-/Internetdienstleistungen). Diese Leistungen werden von Mitarbeitenden der einzelnen Kooperationspartner im Rahmen ihres einheitlichen Arbeitsverhältnisses mit den Gesellschaften der BCW-Gruppe, unabhängig ihres konkreten Hauptanstellungsverhältnisses, gemeinsam erbracht. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Zuwendung von Mitteln i. S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie an Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist. Gegenstand der Gesellschaft ist auch das Halten und Verwaltung von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.07.2023 Braun - - - Die DIPS Deutsches Institut für Portfolio-Strategien gemeinnützige Gesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 20397) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2023 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
29.12.2021 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 11.11.2021 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens zu ändern sowie den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer Hochschule zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wissenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form. Die Gesellschaft kann Stipendien und Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Gegenstand des Gesellschaft ist weiterhin das planmäßige Zusammenwirken i. S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch - - -
06.11.2018 Braun - - - Der mit der BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 13703) bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag - -
17.11.2017 Braun - - - Die FOM Hochschulzentrum für Berufstätige München gemeinnützige Gesellschaft mbH (Amtsgericht München, HRB 179578) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
01.09.2017 Braun - - - Die eufom European University for Economics & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH (Amtsgericht Essen, HRB 23928) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
01.09.2017 Braun - - - Die IOM Institut für Oekonomie und Management gemeinnützige Gesellschaft mbH (Amtsgericht Essen, HRB 12031) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
10.12.2014 Manns - - - Der mit der BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 13703) am 12.11.2004 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 03.12.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2014 hat der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden - -
21.09.2011 Wyczisk - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 16.09.2011 wirksam geworden. - -
16.09.2011 Dr. Kothes - Die Gesellschafterversammlung hat am 25.08.2011 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und den Gesellschaftsvertrag in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens), § 1 a (Gemeinnützigkeit), § 8 (Kuratorium), § 9 (Gewinnverwendung), § 12 (Jahresabschluss und Lagebericht), § 13 (Feststellung des Jahresabschlusses) und § 14 (Auflösung der Gesellschaft) zu ändern. Die Errichtung und der Betrieb einer Hochschule für Oekonomie und Management zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wisschenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 25.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag die Teilbetriebe "FOMStudiengänge" und "FOM-Studiengänge im Rahmen von Firmenkooperationen" der IOM Institut für Oekonomie und Management gemeinnützige Gesellschaft mbH mit Sitz in Essen (AG Essen, HRB 12031) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. - -
16.09.2011 Dr. Kothes - Die Gesellschafterversammlung hat am 25.08.2011 beschlossen, das Stammkapital von 300.000,00 DM auf Euro umzustellen, es von dann 153.387,56 EUR um 612,44 EUR auf 154.000,00 EUR und sodann zwecks Durchführung der Abspaltung der Teilbetriebe "FOM Studiengänge" und "FOMStudiengänge im Rahmen von Firmenkooperationen" der IOM Institut für Oekonomie und Management gemeinnützige Gesellschaft mbH mit Sitz in Essen (AG Essen, HRB 12031) von 154.000,00 EUR um 346.000,00 EUR auf 500.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) zu ändern. - - - -
28.10.2009 Stehmans Geschäftsanschrift: Leimkugelstraße 6, 45141 Essen Die Gesellschafterversammlung hat am 09.09.2009 beschlossen, die Firma und den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma und Sitz) zu ändern. - - - -
14.02.2008 Stehmans - Die Gesellschafterversammlung vom 27.11.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
03.01.2005 Pawlowski - - - Der mit dm Bildungscentrum der Wirtschaft e.V. Essen (Amtsgericht Essen, VR 1709) am 11. November 1998 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 12. November 2004 zum 31. Dezember 2004 aufgehoben. - -
16.12.2004 Stehmans - Die Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 2004 hat beschlossen, den Gegenstand und entsprechend § 2 des Gesellschaftsvertrages zu ändern. Weiter wurde beschlossen, § 1 a (Gemeinnützigkeit), § 9 (Gewinnverwendung) und § 14 (Auflösung der Gesellschaft) zu ändern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Mit der BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 13703) als herrschendem Unternehmen ist am 12. November 2004 mit Wirkung zum 01. Januar 2005, 00:00 Uhr, ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 30. November 2004 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden - -
09.01.2001 Nakti Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22. Februar 1994, mehrfach, zuletzt geändert gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1998. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Mit dem Bildungscentrum der Wirtschaft e. V. Essen, (Amtsgericht Essen, VR 1709) als herrschendem Unternehmen besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.07.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.01.2001.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Hannover Feodor-Lynen-Straße, 21, 30625, Hannover
Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnstätten mbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
QM - Gesellschaft für Management mbH GmbH Kipfenberg Stettenberg 27,, Buch, 85110, Kipfenberg
B + L Management Gesellschaft mbH GmbH Bielefeld Nikolaus-Dürkopp-Straße 4, a, 33602, Bielefeld
GfFH - Gemeinnützige Gesellschaft mbH für Familienhilfe GmbH Waldshut-Tiengen Chilbiweg, 25, 79761, Waldshut-Tiengen
All-Europa Gesellschaft für Management mbH GmbH Berlin Sybelstraße, 51, 10629, Berlin
Horizonte - für Kinder - gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Berlin Tornower Weg, 6, 13349, Berlin
Gesellschaft für Dach-Management mbH GmbH Berlin Tschaikowskistraße, 25, 13156, Berlin
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialarbeit Bergstraße mbH GmbH Bensheim Darmstädter Straße, 269, 64625, Bensheim
GMC Gesellschaft für Management Consulting mbH GmbH Darmstadt Wiener Straße, 58, 64287, Darmstadt
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer Hochschule zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wissenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form. Die Gesellschaft kann Stipendien und Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Gegenstand des Gesellschaft ist weiterhin das planmäßige Zusammenwirken i. S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch 1. die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter (z. B. Grundstücke einschließlich Gebäuden, Betriebs- und Geschäftsausstattung), 2. die entgeltliche Erbringung von "shared-service"-Dienstleistungen, z. B. administrative Tätigkeiten (Buchhaltung, Personalmanagement, IT-Serviceleistungen, Zentraleinkauf und ähnliche zur Erreichung des Satzungszweckes notwendige administrative Leistungen) sowie 3. die entgeltliche zentrale Bereitstellung sonstiger Dienstleistungen (z. B. Werbeleistungen, Telefon-/Internetdienstleistungen). Diese Leistungen werden von Mitarbeitenden der einzelnen Kooperationspartner im Rahmen ihres einheitlichen Arbeitsverhältnisses mit den Gesellschaften der BCW-Gruppe, unabhängig ihres konkreten Hauptanstellungsverhältnisses, gemeinsam erbracht. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Zuwendung von Mitteln i. S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie an Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist. Gegenstand der Gesellschaft ist auch das Halten und Verwaltung von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Leimkugelstraße 6, 45141. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: