Fonterelli GmbH & Co. KGaA






Zweck:
Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräußerung von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an privaten und börsennotierten Unternehmen sowie sonstige Geldanlagen, wie z.B. Ankauf und Verkauf von Forderungen sowie sonstigen Vermögensgegenständen. Zudem Handel von Objekten und Waren, insbesondere, aber nicht ausschließlich, Kunstobjekten und Wein, und Erbringung damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
15.12.2021 Timm | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2026 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 500.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). | - | Berichtigung Eintragung Nr. 24 von Amts wegen |
25.11.2021 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 23.06.2021 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
18.11.2021 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 23.06.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 835.475,00 EUR beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.11.2021 wurde § 4 | - | - | - | - |
12.05.2021 Timm | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.03.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 222.425,00 EUR auf 835.475,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.04.2021 ist die Satzung in §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 11.03.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 503,00 EUR. | - | - |
19.11.2020 Timm | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.03.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 55.731,00 EUR auf 613.050,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.10.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 11.03.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 222.928,00 EUR. | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 03.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.03.2020 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.03.2025 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 278.659,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2020/I). | - | - |
01.04.2020 Breinl | - | Die Hauptversammlung vom 11.03.2020 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Genehmigtes Kapital), 8 (Vergütung der Komplementärin), 17 (Vergütung des Aufsichtsrates) und 18 (Einberufung der Hauptversammlung) | Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräußerung von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an privaten und börsennotierten Unternehmen sowie sonstige Geldanlagen, wie z.B. Ankauf und | - | - | - |
13.01.2020 Breinl | - | Auf Grund des am 03.03.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2015/I) wurden 38.919 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 07.01.2020 die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien bis 07.01.2020 noch 64.514,00 EUR. | - | - |
22.11.2019 Breinl | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 03.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 38.400,00 EUR auf 518.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.11.2019 ist die Satzung in §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 03.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 20.167,00 EUR. | - | - |
29.07.2019 Gleisl | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 03.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 43.569,00 EUR auf 480.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.06.2019 ist die Satzung in §§ 4 und 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 03.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 58.567,00 EUR. | - | - |
23.07.2019 Breinl | - | Auf Grund des am 03.03.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2015/I) wurden 57.067 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 11.06.2019 die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien bis 11.06.2019 noch 103.433,00 EUR. | - | - |
16.04.2019 Breinl | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 03.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 58.364,00 EUR auf 379.364,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.04.2019 ist die Satzung in §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 03.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 102.136,00 EUR. | - | - |
- | - | - | - | Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.03.2015 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 02.03.2020 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 160.500,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2015/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.03.2015 um 160.500,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/I). | - | - |
25.03.2015 Breinl | - | Die Hauptversammlung vom 03.03.2015 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2008/I und des Bedingten Kapitals | - | - | - | - |
13.08.2014 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 19.02.2014 hat die weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.760.834,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 81.834,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.08.2014 wurde § 4 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. | - | - | - | - |
14.04.2014 Dr. Koller | - | Die Hauptversammlung vom 19.02.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 79.722,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.03.2014 wurde § 4 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. | - | - | - | - |
24.03.2014 Herklotz | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Waldhornstr. 6, 80997 München | - | - | - | - | - |
19.04.2013 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 15.04.2013 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1.275.556,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
08.03.2013 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 24.01.2013 hat die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 8 (Tätigkeiten, Rechte und Pflichten der Komplementärin), 9 (Ausscheiden der Komplementärin), 15 (Sitzungen des Aufsichtsrats) und 18 (Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
06.04.2010 Dr. Kallweit | - | Die Hauptversammlung vom 25.02.2010 hat die Änderung der §§ 7 (Komplementärin), 8 (Tätigkeiten, Rechte und Pflichten der Komplementärin), 18 (Einberufung der Hauptversammlung), 19 (Teilnahme an der | - | - | - | - |
29.01.2009 Dombrowski | - | - | - | Berichtigung von Amts wegen: Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.11.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.11.2013 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 717.500,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). | - | Berichtigung zu Eintrag Nr. 5 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 02.07.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.11.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 28.11.2013 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 717.500,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). Das Bedingte Kapital vom 09.10.2007 (Bedingtes Kapital 2007) wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.11.2008 um 717.500,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). . | - | - |
21.01.2009 Dombrowski | Geschäftsanschrift: Widenmayerstr. 27, 80538 München | Die Hauptversammlung vom 28.11.2008 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2007/I und des Bedingten Kapitals 2007, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2008/I | - | - | - | - |
15.05.2008 Dombrowski | - | Die Hauptversammlung vom 07.04.2008 hat die Änderung des § 1 (Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
03.01.2008 Gawinski | - | Die Hauptversammlung vom 09.10.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30.000.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 735.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.12.2007 wurde § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung entsprechend geändert. | - | - | - | - |
20.12.2007 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 09.10.2007 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Belegung des § 6 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.10.2007 um 350.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007). | - | - |
20.07.2007 Dr. Klein | München | Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 02.07.2007. | Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräußerung von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an privaten und börsennotierten Unternehmen sowie sonstige Geldanlagen, wie z.B. Ankauf und Verkauf von Forderungen sowie sonstigen Vermögensgegenständen. | Der Vorstand ist durch Satzung vom 02.07.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 02.07.2012 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 350.000,00 EUR EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2007/I). | Der persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Fonterelli GmbH & Co. KGaA
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E-Stream GmbH & Co. KGaA | KGaA | Duisburg | Am Ringofen, 26, 41189, Duisburg |
Engelhorn GmbH & Co. KGaA | KGaA | Mannheim | Fabrikstationstraße, 40, 68163, Mannheim |
AMS GmbH & Co. KGaA | KGaA | Augsburg | Bäckergasse 27, a, 86150, Augsburg |
AEQUIFIN GmbH & Co. KGaA | KGaA | Grünwald | Bavariafilmplatz, 7, 82031, Grünwald |
HRpepper GmbH & Co. KGaA | KGaA | Berlin | Tempelhofer Ufer, 11, 10963, Berlin |
Düsterloh GmbH & Co. KGaA | KGaA | Erkrath | Millrather Weg, 16, 40699, Erkrath |
paragon GmbH & Co. KGaA | KGaA | Delbrück | Bösendamm, 11, 33129, Delbrück |
LIMONIA GmbH & Co. KGaA | KGaA | Köln | Hansaring, 97, 50670, Köln |
Nolte GmbH & Co. KGaA | KGaA | Germersheim | Konrad-Nolte-Straße, 20, 76726, Germersheim |
e²C³ GmbH & Co. KGaA | KGaA | Dresden | Gostritzer Str., 63, 01217, Dresden |
Fonterelli GmbH & Co. KGaA ist ein Unternehmen vom Typ KGaA, das in München registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräußerung von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an privaten und börsennotierten Unternehmen sowie sonstige Geldanlagen, wie z.B. Ankauf und Verkauf von Forderungen sowie sonstigen Vermögensgegenständen. Zudem Handel von Objekten und Waren, insbesondere, aber nicht ausschließlich, Kunstobjekten und Wein, und Erbringung damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 168838. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Infanteriestr. 5, 80325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fonterelli GmbH & Co. KGaA. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fonterelli GmbH & Co. KGaA ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region München und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Schwan & Partner GmbH
- SECOMICON GmbH München
- PIN Privates Institut für Investitionsberatung GmbH adresse
- Mauermann Pharma GmbH kontakte
- PWF Präzisionsmechanik GmbH
- Promeas GmbH Vaterstetten
- Business Talk AG adresse
- DES Defence Equipment and Systems GmbH kontakte
- Pro BD3 GmbH
- Ibabatane Verwaltungs GmbH München
- KiWi Tonberg GmbH adresse
- CONTI Shipping Investment GmbH kontakte
- Conti 185. Schifffahrts-GmbH
- Senator Hotel-Errichtungs-GmbH Pöcking
- P-Center GmbH adresse
- LeaseForce AG kontakte
- AT Media Network GmbH
- episode eleven productions GmbH München
- Institut für Softwaresysteme und Consulting (ISCons) GmbH adresse
- Lylium GmbH kontakte
- sws-tec semiconductor wafer sensor technology Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- GEXO Industries AG München
- MoMa-Gartenkreation GmbH adresse
- Suppenkönig GmbH kontakte
- Keser Immobilienverwaltungs-GmbH
- Agusa GmbH Pullach
- Haus in Holz GmbH adresse
- BAYCONA GmbH BauConsult und Außenhandel kontakte
- GIG Holding GmbH
- Connexxion GmbH München