Förde Direkt Service GmbH






Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie der Hilfe von Menschen mit Behinderungen und die Förderung der Mildtätigkeit durch Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 1. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb eines Fahrdienstes und eines Mietwagenverkehrs - den Betrieb einer Kraftfahrzeugwerkstatt und einer Kraftfahrzeugaufbereitung - Gebäudemanagement und Hausreinigung - den Betrieb eines Fahrradladens mit angegliederter Reparaturwerkstatt - das Durchführen von Verwaltungsdienstleistungen - einen Malerbetrieb - einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb - einen Elektrobetrieb - den Handel mit gebrauchten Möbeln, Hausrat und Textilien - sonstigen handwerklichen Dienstleistungen - den Betrieb von Güterkraftverkehr. Das Unternehmen ist als Inklusionsbetrieb im Sinne des § 215 Abs. 1 SGB IX zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen tätig, deren Vermittlung über den allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund der Art und Schwere ihrer Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt. Das Unternehmen stellt passgenaue Hilfen und Rahmenbedingungen zur Verfügung, unter denen es den behinderten Menschen möglich wird, ihre verbliebene Arbeitskraft so weit als möglich in produktive Leistung zu wandeln, Infrastrukturelle Anpassungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Beratungsangebote gehören hierzu. Zweck des Unternehmens ist darüber hinaus die Beschaffung von Mitteln für steuerbegünstigte Körperschaften der freien Wohlfahrtpflege, die Mitglied im "Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V." sind, zur Verwirklichung derer steuerbegünstigter Zwecke. 2. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe Die Mürwiker gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften und Stiftungen, wie Die Mürwiker GmbH, die Stiftung Die Mürwiker, die Wäscherei Negel und Tautz GmbH, Die Mürwiker - Ambulante Pflege GmbH, die FLEK Gruppe GmbH, die LENI GmbH, die BIB gGmbH, die FLITZ gGmbH, die Pflege Plus Flensburg GmbH, die WohnECK NF gGmbH sowie die Haus am Sender GmbH. Dies kann geschehen insbesondere durch das Einbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Lieferungen, durch Nutzungsüberlassungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den Dienstleistungen gehören vor allem auch folgende Maßnahmen: - der Betrieb eines Fahrdienstes für die Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen - der Betrieb einer Kraftfahrzeugwerkstatt und einer Kraftfahrzeugaufbereitung - das Durchführen des Gebäudemanagements und der Hausreinigung, inkl. des Durchführens von Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. durch eine Malerei, einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb, eines Umzugs- und Transportbetriebes sowie einen Elektrobetrieb) - das Durchführen von Verwaltungsdienstleistungen. Die Gesellschaft ist Mitglied im ''PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.''.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | - das Durchführen von Verwal- tungsdienstleistungen. | - | - | - | - |
24.04.2023 Breese | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.04.2023 wurden der Gegenstand und § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens) entsprechend geändert. | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrts- wesens sowie der Hilfe von Men- schen mit Behinderungen und die Förderung der Mildtätigkeit durch Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 1. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch: | - | - |
- | - das Durchführen von Verwal- tungsdienstleistungen. Die Gesellschaft ist Mitglied im "PARITÄTISCHER Wohlfahrts- verband Schleswig-Holstein e. V.". | - | - | - | - |
20.01.2022 Breese | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.12.2021 ist der Gegenstand und § 2 (Gegen- stand des Unternehmens) des Ge- sellschaftsvertrages entsprechend geändert worden. | Gegenstand des Unternehmens sind die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrts- wesens sowie der Hilfe von Men- schen mit Behinderungen und die Förderung der Mildtätigkeit durch | - | - |
27.07.2021 Breese | Geschäftsanschrift: Kauslundhof 5, 24943 Flensburg | - | - | - | - |
09.03.2020 Vauth | Geschäftsanschrift: Raiffeisenstraße 12, 24941 Flens- burg | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.02.2020 ist der Gegenstand des Unterneh- mens (§ 2 des Gesellschaftsvertra- ges) geändert worden. | Gegenstand des Unternehmens sind die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrts- | - | - |
14.05.2019 Vauth | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.05.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert worden. Die Änderungen be- treffen u.a. § 2 (Gegenstand), § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 11 (Ver- tretung). | Gegenstand des Unternehmens sind die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrts- wesens sowie der Hilfe von Men- schen mit Behinderungen und die Förderung dr Mildtätigkeit durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht duch den Betrieb eines Fahrdienstes und eines Mietwagenverkehrs den Betrieb einer Kraftfahrzeug- werkstatt und einer Kraftfahrzeug- aufbereitung Gebäudemanage- ment und Hausreinigung den Betrieb eines Fahrradladens mit angegliederter Reparaturwerk- statt Verwaltungsdienstleistungen | - | - |
10.03.2015 Vauth | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.02.2015 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand)geändert worden. | Gegenstand des Unternehmens sind die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die För- derung von sonstigen hilfsbedürf- tigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch den Betrieb eines Fahrdienstes und eines Mietwagenverkehrs den Betrieb einer Kraftfahrzeug- werkstatt und einer Kraftfahrzeug- pflegeabteilung durch Gebäudemanagement und Hausreinigung | - | - |
09.11.2012 Vauth | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.10.2012 ist der Gesellschaftsvertrag in § 11 (Vertretung) geändert worden. | - | - | - |
19.09.2012 Vauth | - | und § 2 (Gegenstand) geän- dert worden. | Gegenstand des Untemehmens sind die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die För- derung von sonstigen hilfsbedürf- tigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch den Betrieb eines Fahrdienstes den Betrieb einer Kaftfahrzeug- werkstatt und einer Kraftfahrzeug- | - | - |
22.02.2012 Vauth | - | - | - | Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. | - |
14.02.2012 Vauth | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) und § 3 (Gemeinnüt- zigkeit) geändert worden. | Gegenstand des Unternehmens sind die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die Förderung von sonstigen hilfsbedürftigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrtspflege. Der Sat- zungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - den Betrieb eines Fahrdienstes - den Betrieb einer Kaftfahrzeug- werkstatt und einer Kraftfahrzeug- pflegeabteilung - durch Gebäudemanagement und Hausreinigung - den Betrieb eines Fahrradladens mit angegliederter Reparaturwerk- statt - den Verwaltungsdienstleistun- gen - durch einen Malerbetrieb - durch einen Garten- und Land- schaftsbaubetrieb - durch einen Dachdeckerbetrieb - durch eine Holzbau-Zimmerei | - | - |
14.04.2009 Vauth | Geschäftsanschrift: Kauslundhof 5, 24943 Flensburg | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.03.2009 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand) geändert worden. | Gegenstand des Untemehmens sind die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die För- derung von sonstigen hilfsbedürf- tigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrtspflege. | - | - |
05.02.2007 Vauth | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 31.01.2007 ist die Satzung in § 2 (Unterneh- mensgegenstand) geändert worden. | Gegenstand des Untemehmens sind die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die För- derung von sonstigen hilfsbedürf- tigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch den Betrieb eines Fahrdienstes, den Betrieb einer Kraftfahrzeugwerk- statt und einer Kraftfahrzeugpfle- geabteilung, durch Gebäudema- nagement und Hausreinigung, den Betrieb eines Fahrradladens mit angegliederter Reparaturwerk- statt, durch Verwaltungsdienst- | - | - |
30.05.2005 Kreuzig | Flensburg | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 28.02.1996 mit mehrfachen Än- derungen, zuletzt geändert am 07.12.2004 | Die Förderung von Menschen mit Behinderungen und die Förderung von sonstigen Personen nach § 53 AO im Rahmen der Wohlfahrts- pflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb eines Fahrdienstes, den Betrieb einer Kraftfahrzeug- werkstatt und einer Kraftfahr- zeugpflegeabteilung, durch Ge- bäudemanagement und Hausrei- nigung, den Betrieb eines Fahr- radladens mit angegliederter Re- paraturwerkstatt, durch Verwal- tungsdienstleistungen, durch einen Malerbetrieb, durch einen Gar- ten- und Landschaftsbaubetrieb, | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsver- trag Bl. 98-100 Sdb. Tag der ers- ten Eintragung 29.05.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.05.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 25.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Anmeldung vom 25.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2018 // Anmeldung vom 13.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2017 // Anmeldung vom 04.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Anmeldung vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Förde Direkt Service GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
B. Service GmbH | GmbH | Heidelberg | Wieblinger Weg 92, a, 69123, Heidelberg |
Service Direkt GmbH | GmbH | München | Hermann-Weinhauser-Straße, 43, 81673, München |
Naspa Direkt-Service GmbH | GmbH | Wiesbaden | Carl-Bosch-Straße, 10, 65203, Wiesbaden |
B+S Service GmbH | GmbH | Stade | Claus-von-Stauffenberg-Weg 1, b, 21684, Stade |
Direkt Service 24 GmbH | GmbH | Nordkirchen | Auf den Äckern, 29, 59394, Nordkirchen |
DSI-Direkt-Service GmbH | GmbH | Köln | Im Sionstal, 29, 50678, Köln |
FUNKE Direkt Service GmbH | GmbH | - | - |
direkt marketing service GmbH | GmbH | - | - |
M.D.S. Marketing-Direkt-Service GmbH | GmbH | - | - |
I.N. Service GmbH | GmbH | - | - |
Förde Direkt Service GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Flensburg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie der Hilfe von Menschen mit Behinderungen und die Förderung der Mildtätigkeit durch Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 1. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb eines Fahrdienstes und eines Mietwagenverkehrs - den Betrieb einer Kraftfahrzeugwerkstatt und einer Kraftfahrzeugaufbereitung - Gebäudemanagement und Hausreinigung - den Betrieb eines Fahrradladens mit angegliederter Reparaturwerkstatt - das Durchführen von Verwaltungsdienstleistungen - einen Malerbetrieb - einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb - einen Elektrobetrieb - den Handel mit gebrauchten Möbeln, Hausrat und Textilien - sonstigen handwerklichen Dienstleistungen - den Betrieb von Güterkraftverkehr. Das Unternehmen ist als Inklusionsbetrieb im Sinne des § 215 Abs. 1 SGB IX zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen tätig, deren Vermittlung über den allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund der Art und Schwere ihrer Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt. Das Unternehmen stellt passgenaue Hilfen und Rahmenbedingungen zur Verfügung, unter denen es den behinderten Menschen möglich wird, ihre verbliebene Arbeitskraft so weit als möglich in produktive Leistung zu wandeln, Infrastrukturelle Anpassungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Beratungsangebote gehören hierzu. Zweck des Unternehmens ist darüber hinaus die Beschaffung von Mitteln für steuerbegünstigte Körperschaften der freien Wohlfahrtpflege, die Mitglied im "Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V." sind, zur Verwirklichung derer steuerbegünstigter Zwecke. 2. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe Die Mürwiker gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften und Stiftungen, wie Die Mürwiker GmbH, die Stiftung Die Mürwiker, die Wäscherei Negel und Tautz GmbH, Die Mürwiker - Ambulante Pflege GmbH, die FLEK Gruppe GmbH, die LENI GmbH, die BIB gGmbH, die FLITZ gGmbH, die Pflege Plus Flensburg GmbH, die WohnECK NF gGmbH sowie die Haus am Sender GmbH. Dies kann geschehen insbesondere durch das Einbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Lieferungen, durch Nutzungsüberlassungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den Dienstleistungen gehören vor allem auch folgende Maßnahmen: - der Betrieb eines Fahrdienstes für die Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen - der Betrieb einer Kraftfahrzeugwerkstatt und einer Kraftfahrzeugaufbereitung - das Durchführen des Gebäudemanagements und der Hausreinigung, inkl. des Durchführens von Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. durch eine Malerei, einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb, eines Umzugs- und Transportbetriebes sowie einen Elektrobetrieb) - das Durchführen von Verwaltungsdienstleistungen. Die Gesellschaft ist Mitglied im ''PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.''. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 3243 FL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Förde Direkt Service GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Flensburg, Kauslundhof 5, 24943. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Förde Direkt Service GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Förde Direkt Service GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Flensburg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Five Four GmbH
- FinCConsult GmbH Werder (Havel)
- Maschinenhandel und Vermietungs GmbH "Neue Oder" adresse
- BOB Ausbau GmbH kontakte
- Design in Berlin GmbH Werbe-, Messe-, Veranstaltungsservice
- forsorge sol. GmbH Potsdam
- Olsen Kapital- & Projektentwicklung GmbH adresse
- Capital Green Holding GmbH kontakte
- Willy Lehmann Kraftfahrzeuge - Landmaschinen GmbH
- PMÜ Projektmanagement und- überwachung GmbH Rüdersdorf bei Berlin
- Hako Potsdam GmbH adresse
- Nikoleit GmbH kontakte
- AC@Authentic Consult GmbH
- Inspiration Investment Advisory GmbH Zossen
- FinCProject GmbH adresse
- Fledermaus-Zentrum GmbH kontakte
- Wäscherei Dygutsch GmbH
- Kalluba GmbH Hoppegarten
- Objekt Maison BST 75 GmbH adresse
- RPM Gesellschaft für Denkmalschutz und Stadtentwicklung mbH kontakte
- Museumswerft Flensburg gemeinnützige GmbH
- 3 KB - Drei Küchen GmbH Ludwigsfelde
- IJR Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- HSS Hertz Sicherung & Service GmbH kontakte
- RKG Reha und Kurkliniken Verwaltungsgesellschaft mbH
- Jensen Service GmbH Maasbüll
- Treenetaler Getränke GmbH & Co.KG adresse
- UFA Documentary GmbH kontakte
- diarium GmbH
- MCC Immobilien GmbH Fürstenwalde/Spree