Fortuna pro Mundo gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Naturschutzes sowie des Umwelt- und Klimaschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO) b) die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) c) die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) d) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Nr. 15 AO) e) die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO). Die Zwecke müssen nicht alle gleichzeitig und/oder in gleichem Umfang verwirklicht werden und es besteht keine bestimmte Rangfolge oder Verhältnismäßigkeit zwischen den einzelnen Zwecken. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Gesellschaftszwecks. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet sind. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen: Zu a) Durchführung von Projekten zur Renaturierung und zur naturschutzgerechten Aufforstung eigener und fremder Wälder mit dem Ziel der Wiederherstellung von unbewirtschafteten Urwäldern, Durchführung von Projekten zur Umwandlung von Brach- oder landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen in einen unbewirtschafteten Urwald, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Verständnisses und des Vorgehens zur Renaturierung von Wäldern, Brachland und landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen. Zu b) Die fachliche und methodische Förderung von ambulanten psychotherapeutischen Versorgungs- und Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche in psychischen Krisen, Belastungssituationen und mit psychischen Störungsbildern. Zu c) Erbringung individueller psychologischer und sozialpädagogischer Hilfeleistungen für Menschen in psychischen Krisen, Belastungssituationen und mit psychischen Störungsbildern (ggfs. in Zusammenarbeit mit anderen ambulanten und stationären Leistungserbringern), Durchführung von Projekten mit innovativen individuellen Gesundheitsangeboten mit dem Fokus "Psychische Stabilität" und Förderung solcher Projekte bestehender ambulanter Leistungserbringer. Zu d) Durchführung und Förderung von Projekten, die sich um den Aufbau von Infrastrukturen (beispielsweise Elektrifizierung sowie neue Energien) in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in strukturschwachen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, einsetzen, Durchführung und Förderung von Projekten, die die wirtschaftlichen, sozialen sowie gesundheitlichen Lebensbedingungen von Personen in strukturschwachen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, verbessern (beispielsweise Elektrifizierungsprojekte). Zu e) Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Projekten und Maßnahmen nach den Buchstaben a) bis d) und zeitnahe Publikation der Ergebnisse und gewonnen Erkenntnisse.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
- | Die fachliche und methodische Förderung von ambulanten psy- chotherapeutischen Versorgungs- und Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche in psy- chischen Krisen, Belastungssitua- tionen und mit psychischen Stö- rungsbildern. Zu | - | - | - |
- | - | - | - | - |
04.04.2023 Berge | die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 27.03.2023 | die Förderung des Wohlfahrts- wesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 27.03.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.03.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2023 // Anmeldung vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.03.2023
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Fortuna pro Mundo gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Pro-Liberis gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Boeckhstr., 24, 76137, Karlsruhe |
pro humano gGmbH | GmbH | Stutensee | Kandelstr. 4, e, 76297, Stutensee |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Pro Beruf Service gGmbH | GmbH | Hannover | Eckenerstraße 5, A, 30179, Hannover |
Schuldnerberatung pro-aktiv gGmbH | GmbH | Lüneburg | Lise-Meitner-Straße, 2, 21337, Lüneburg |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
Fortuna pro Mundo gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Naturschutzes sowie des Umwelt- und Klimaschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO) b) die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) c) die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) d) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Nr. 15 AO) e) die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO). Die Zwecke müssen nicht alle gleichzeitig und/oder in gleichem Umfang verwirklicht werden und es besteht keine bestimmte Rangfolge oder Verhältnismäßigkeit zwischen den einzelnen Zwecken. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Gesellschaftszwecks. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet sind. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen: Zu a) Durchführung von Projekten zur Renaturierung und zur naturschutzgerechten Aufforstung eigener und fremder Wälder mit dem Ziel der Wiederherstellung von unbewirtschafteten Urwäldern, Durchführung von Projekten zur Umwandlung von Brach- oder landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen in einen unbewirtschafteten Urwald, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Verständnisses und des Vorgehens zur Renaturierung von Wäldern, Brachland und landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen. Zu b) Die fachliche und methodische Förderung von ambulanten psychotherapeutischen Versorgungs- und Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche in psychischen Krisen, Belastungssituationen und mit psychischen Störungsbildern. Zu c) Erbringung individueller psychologischer und sozialpädagogischer Hilfeleistungen für Menschen in psychischen Krisen, Belastungssituationen und mit psychischen Störungsbildern (ggfs. in Zusammenarbeit mit anderen ambulanten und stationären Leistungserbringern), Durchführung von Projekten mit innovativen individuellen Gesundheitsangeboten mit dem Fokus "Psychische Stabilität" und Förderung solcher Projekte bestehender ambulanter Leistungserbringer. Zu d) Durchführung und Förderung von Projekten, die sich um den Aufbau von Infrastrukturen (beispielsweise Elektrifizierung sowie neue Energien) in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in strukturschwachen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, einsetzen, Durchführung und Förderung von Projekten, die die wirtschaftlichen, sozialen sowie gesundheitlichen Lebensbedingungen von Personen in strukturschwachen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, verbessern (beispielsweise Elektrifizierungsprojekte). Zu e) Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Projekten und Maßnahmen nach den Buchstaben a) bis d) und zeitnahe Publikation der Ergebnisse und gewonnen Erkenntnisse. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 251427 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Fortuna pro Mundo gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Kurfürstendamm 26 a, 10719. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fortuna pro Mundo gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fortuna pro Mundo gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Blockstories UG (haftungsbeschränkt)
- Homeplace Immobilien GmbH Berlin
- BloXX Filmservice GmbH adresse
- mpu-time.de UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Future Matters Project gGmbH
- La Vie quoi UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- MUFFLON BERLIN GmbH adresse
- Notos/Gewobag Projektentwicklung Allee der Kosmonauten GmbH kontakte
- Spiela! Sportmanagement GmbH
- Mertins-Holding GmbH Berlin
- Flixgrid GmbH
- Franchise Manufaktur TMP UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- NOWITECH GmbH adresse
- Helios Erato V GmbH kontakte
- Hicks Collage-Art Vermögensverwaltung UG (haftungsbeschränkt)
- Kaffee Maxim Am Tacheles GmbH Berlin
- MU Wahl GmbH adresse
- Strukturlandschaft GmbH kontakte
- Corestech Development UG (haftungsbeschränkt)
- QE Windpark Waldow II GmbH Berlin