Franconofurt AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Hochstraße, 27, 60313, Frankfurt am Main
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb und die Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an solchen Unternehmen, deren Unternehmensgegenstand folgende Tätigkeitsbereiche umfasst: a) die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume, b) die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Darlehen, c) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwaltung von Immobilien und sonstigen Kapitalanlagen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, d) die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene und fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern, sonstigen Nutzungsberechtigten, von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte, e) die wirtschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer im fremden Namen und für fremde Rechnung, Weiterhin ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, die Veräußerung sowie die Verwaltung von Immobilien- und sonstigen Kapitalanlagen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.08.2023 Senfleben - - - - Fall 47
17.03.2023 Hewlett - - - - Fall 46
01.06.2018 Weber - Von Amts wegen berichtigt, nun: Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6.950.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - Fall 44
28.05.2018 Weber - Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Herabsetzung - - Fall 43
15.03.2018 Weber - - - - Fall 42
24.10.2016 Hornburg - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund der Ermächtigungsbeschlüsse der Hauptversammlungen vom 12.05.2011 und 18.05.2016 erworben hat, um 200.000,00 - - -
12.06.2015 Weber - - - - Fall 40
23.09.2014 Weber - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 12.05.2011 erworben hat, um 100.000,00 EUR auf 7.200.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.09.2014 wurde die Satzung in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - Fall 39
30.06.2014 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Hochstraße 27, 60313 Frankfurt am Main - - - Fall 38
01.03.2013 Weber - - - - Fall 36
15.01.2013 Weber - Die Hauptversammlung vom 14.12.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 49.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 14.12.2012 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 49.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und - - Fall 34
07.12.2012 Weber - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 12.05.2011 erworben hat, um 100.000,00 EUR auf 7.300.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.11.2012 wurde die Satzung in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - Fall 33
01.06.2012 Weber - Die Hauptversammlung vom 08.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - Fall 32
24.01.2012 Weber - - - - Fall 30
14.11.2011 Leifert - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund der Ermächtigungsbeschlüsse der Hauptversammlungen vom 19.05.2010 und 12.05.2011 erworben hat, um 300.000,00 EUR auf 7.400.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - Fall 28
16.06.2011 Leifert - Die Hauptversammlung vom 12.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. - - Fall 27
21.03.2011 Simon - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund der Ermächtigungsbeschlüsse der Hauptversammlungen vom 15.05.2009 und 19.05.2010 erworben hat, um 350.000,00 EUR auf 7.700.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch schriftlichen Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.02.2011 wurde die Satzung in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - Fall 26
03.11.2010 Schuster - - - - Fall 24
- - - - - Fall 21
02.07.2010 Hofacker - Die Hauptversammlung vom 19.05.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), 7 (Ort und Einberufung), 8 (Vorsitz in der Hauptversammlung) und 9 (Beschlussfassung) beschlossen. - - Fall 18
02.07.2010 Hofacker - Durch schriftlichen Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.05.2010 wurde § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - Fall 19
17.05.2010 Hofacker - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund der Ermächtigungsbeschlüsse der Hauptversammlungen vom 05.06.2008 und 15.05.2009 erworben hat, um 750.000,00 EUR auf 8.050.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - Fall 17
14.07.2009 Dittberner Geschäftsanschrift: Rossmarkt 11, 60311 Frankfurt am Main - - - Fall 16
12.02.2009 Klauke Geschäftsanschrift: Börsenstr. 2-4, 60313 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 05.06.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen) und 6 (Zusammensetzung, Aufsichtsrat) beschlossen. - - Fall 15
16.04.2008 Dittberner - - - - Fall 14
18.03.2008 Dittberner - - - - Fall 13
17.04.2007 Klauke - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.04.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.200.000,00 EUR auf 8.800.000,00 EUR durchgeführt (Genehmigtes Kapital 2006/I). Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.03.2007 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - - -
03.08.2006 Klauke - Die Hauptversammlung vom 03.07.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.300.000,00 EUR sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - Anmeldung Blatt 61 ff Sonderband Satzung Blatt 76 ff Sonderband
18.04.2006 Klauke - , 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 2.200.000,00 EUR, 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), 7 (Ort und Einberufung), 10 (Jahresabschluß und Gewinnverwendung) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 07.04.2006 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 01.04.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 2.200.000,00 EUR EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2006/I). - Satzung Blatt 35 ff Sonderband
30.01.2006 Klauke - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 01.07.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,00 EUR auf 4.400.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2006 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 01.07.2003 (Genehmigtes Kapital 2003/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 100.000,00 EUR. - Anmeldung Blatt 9 ff. Sonderband I a
21.11.2005 Klauke - Durch schriftlichen Beschluß des Aufsichtsrates vom 07.11./08.11.2005 wurde § 4 Abs. 5 der Satzung (Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals) ersatzlos gestrichen. - - Anmeldung Blatt 1 ff Sonderband I.a.
29.06.2005 Dr. Klose-Mokroß - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 01.04.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 4.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.06.2005 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 01.04.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) ist nach vollständiger Inanspruchnahme erloschen. - Blatt 137ff. Sonderband
03.05.2005 Mieth - Die Hauptversammlung vom 01.04.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. Dieselbe Hauptversammlung hat die Ergänzung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) durch einen Absatz 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Beschluss Blatt 126 Sonderband
29.07.2004 Drescher Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 16.08.2000 zuletzt geändert am 10.03.2004 Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 01.03.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 104 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Franconofurt AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
O.P.M. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
R + S AG AG - -
Franconofurt AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb und die Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an solchen Unternehmen, deren Unternehmensgegenstand folgende Tätigkeitsbereiche umfasst: a) die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume, b) die Vermittlung des Abschlusses und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Darlehen, c) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwaltung von Immobilien und sonstigen Kapitalanlagen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, d) die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene und fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern, sonstigen Nutzungsberechtigten, von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte, e) die wirtschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer im fremden Namen und für fremde Rechnung, Weiterhin ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, die Veräußerung sowie die Verwaltung von Immobilien- und sonstigen Kapitalanlagen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Hochstraße 27, 60313. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Franconofurt AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Franconofurt AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: