FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Deßmannsdorf, 12, 91522, Ansbach
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: Die FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Ansbach verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der gUG ist die Förderung folgender gemeinnütziger Bereiche: a) Wissenschaft und Forschung, b) Jugend- und Altenhilfe, c) öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, d) Denkmalschutz und Denkmalpflege, e) Kunst und Kultur, f) Erziehung, Volks- und Berufsbildung, g) Naturschutz und Landschaftspflege, h) Pflanzenzucht, Gewinnung und Bewahrung von Saatgut, sowie Tierhaltung, i) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, j) Hilfe für Menschen in Not, k) Katastrophenhilfe, l) die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes, sowie im Rahmen der Mildtätigkeit die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Unternehmenszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch die Förderung und ggf. Schaffung und den Betrieb von gemeinnützigen Einrichtungen im Rahmen einer entstehenden sozialökologischen Landwirtschaft, in der sowohl mehrere Generationen in gegenseitiger Achtung, Solidarität und verbindlichen Nachbarschaften zusammenleben, als auch den verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Bildung, soziale und geistige Entwicklung, Freizeit, Wohnen und Spiel, ein sich wechselseitig stützendes und förderndes Miteinander ermöglicht wird. Hierfür wird die gemeinnützige UG haftungsbeschränkt a) anstreben, im Rahmen der Umsetzung von Bauprojekten, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für sozial benachteiligte Personen und Eigenleistung künftiger Bewohnergruppen mit einzubeziehen, b) die Schaffung und Erhaltung von Wohnraum für hilfebedürftige Personen begünstigen, c) Aspekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege bei den entsprechenden Gebäudeteilen berücksichtigen und verantworten, d) bei der Gestaltung des gesamten Geländes ökologisch angepasste und künstlerisch-ästhetische sowie Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege vornehmen, e) besonderen Wert auf die Schaffung von schützendem, lebendigem, gesundem und inspirierendem Lebensraum für Kinder und Jugendliche legen, f) die speziellen Belange und Bedürfnisse der älteren Generation berücksichtigen und über selbst gewählte Nachbarschaften ein anregendes und unterstützendes Umfeld schaffen, g) ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Veranstaltungen und Veröffentlichungen Außenstehenden zugänglich machen, h) künstlerische, kulturelle und Bildungsveranstaltungen in das kommunale Leben einbringen, i) eine Begegnungs- und Schulungsstätte und Bauernhofkindergarten einrichten, j) Vernetzungsarbeit mit anderen Einrichtungen betreiben und Kooperationen aufbauen, die eine ähnliche Zielsetzung verfolgen, k) die Entwicklung des Gemeinwesens zu einer Bürgergesellschaft begünstigen durch den übenden Umgang mit Gemeinschaften. Die Selbstverwaltung innerhalb von gemeinschaftlichen Wohn- und Siedlungsprojekten ist hierfür eine ideale, weil alltägliche Basis. Selbstverwaltete Strukturen sind ein Grundpfeiler des demokratischen Verständnisses in Wohn- und Siedlungsprojekten.

Historische Daten

Datum Adresse
05.10.2021 Frihauf Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Deßmannsdorf 12, 91522 Ansbach

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AM START gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Obertshausen Schubertstraße, 12, 63179, Obertshausen
UNESON gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Karlsruhe Teutschneureuter Straße, 27, 76149, Karlsruhe
Beratungszentrum am Westpark Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Ganghoferstr. 86, c, 81373, München
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
CZA Christliches Zentrum AM gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Nürnberg Lerchenstraße, 19, 90425, Nürnberg
I-AM UG (haftungsbeschränkt) GmbH Würzburg Petrinistr., 41, 97080, Würzburg
Tierheim am See gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Eisenhüttenstadt Vogelsänger Chaussee, 2, 15890, Eisenhüttenstadt
hawe Haus am Weg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Grünheide (Mark) Neue Spreeauer Str., 2, 15537, Grünheide (Mark)
AM UG (haftungsbeschränkt) GmbH Saalfeld/Saale Rathenaustraße, 13, 07745, Saalfeld/Saale
FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Ansbach verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der gUG ist die Förderung folgender gemeinnütziger Bereiche: a) Wissenschaft und Forschung, b) Jugend- und Altenhilfe, c) öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, d) Denkmalschutz und Denkmalpflege, e) Kunst und Kultur, f) Erziehung, Volks- und Berufsbildung, g) Naturschutz und Landschaftspflege, h) Pflanzenzucht, Gewinnung und Bewahrung von Saatgut, sowie Tierhaltung, i) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, j) Hilfe für Menschen in Not, k) Katastrophenhilfe, l) die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes, sowie im Rahmen der Mildtätigkeit die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Unternehmenszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch die Förderung und ggf. Schaffung und den Betrieb von gemeinnützigen Einrichtungen im Rahmen einer entstehenden sozialökologischen Landwirtschaft, in der sowohl mehrere Generationen in gegenseitiger Achtung, Solidarität und verbindlichen Nachbarschaften zusammenleben, als auch den verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Bildung, soziale und geistige Entwicklung, Freizeit, Wohnen und Spiel, ein sich wechselseitig stützendes und förderndes Miteinander ermöglicht wird. Hierfür wird die gemeinnützige UG haftungsbeschränkt a) anstreben, im Rahmen der Umsetzung von Bauprojekten, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für sozial benachteiligte Personen und Eigenleistung künftiger Bewohnergruppen mit einzubeziehen, b) die Schaffung und Erhaltung von Wohnraum für hilfebedürftige Personen begünstigen, c) Aspekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege bei den entsprechenden Gebäudeteilen berücksichtigen und verantworten, d) bei der Gestaltung des gesamten Geländes ökologisch angepasste und künstlerisch-ästhetische sowie Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege vornehmen, e) besonderen Wert auf die Schaffung von schützendem, lebendigem, gesundem und inspirierendem Lebensraum für Kinder und Jugendliche legen, f) die speziellen Belange und Bedürfnisse der älteren Generation berücksichtigen und über selbst gewählte Nachbarschaften ein anregendes und unterstützendes Umfeld schaffen, g) ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Veranstaltungen und Veröffentlichungen Außenstehenden zugänglich machen, h) künstlerische, kulturelle und Bildungsveranstaltungen in das kommunale Leben einbringen, i) eine Begegnungs- und Schulungsstätte und Bauernhofkindergarten einrichten, j) Vernetzungsarbeit mit anderen Einrichtungen betreiben und Kooperationen aufbauen, die eine ähnliche Zielsetzung verfolgen, k) die Entwicklung des Gemeinwesens zu einer Bürgergesellschaft begünstigen durch den übenden Umgang mit Gemeinschaften. Die Selbstverwaltung innerhalb von gemeinschaftlichen Wohn- und Siedlungsprojekten ist hierfür eine ideale, weil alltägliche Basis. Selbstverwaltete Strukturen sind ein Grundpfeiler des demokratischen Verständnisses in Wohn- und Siedlungsprojekten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ansbach, Deßmannsdorf 12, 91522. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FreiLand am Eulenberg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: