Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gertsertsweg, 21, 30629, Hannover
Kapital: 25600.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Hife für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständgungsgedankens, die Förderung des Sports. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln zur Weiterleitung an Körperschaften die Zwecke der Satzung erfüllen: Mittelbeschaffung für die Forschung im Gesundheitswesen von steuerbegünstigten Einrichtungen, die Unterstützung der Kinderklinik an der MHH und des Zahnmobils in Hannover, Mittelbeschaffung für steuerbegünstige Einrichtungen für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche, die Unterstützung des Stadtteilbauernhofs in Hannover-Sahlkamp, die Unterstützung von Projekten an staatlichen Schulen die am Regionalwettbewerb in Hannover im Rahmen von "Jugend forscht" teilgenommen haben, die Unterstützung von Jugend musiziert Hannover und der Musikschule Hannover sowie dort aktiven begabten Jugendlichen, die Unterstützung des Weißen Ring, Mittelbeschaffung für die Durchführung öffentlicher lnformationsveranstaltungen mit dem Ziel der Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf den Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Mittelbeschaffung für sportliche Übungen und Leistungen von steuerbegünstigten Sportvereinen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
02.11.2016 Irmscher - Die Gesellschafterversammlung vom 13.10.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand der Gesellschaft), § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 6 (Gewinnverteilung), § 8 (Gesellschafterversammlung), § 12 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien - -
30.03.2015 Caspary Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Gertsertsweg 21, 30629 Hannover - - - -
16.01.2014 Probst - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
08.12.2009 Caspary Geschäftsanschrift: Gertsertweg 21, 30629 Hannover - - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
09.02.2006 Smyczyski Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.07.1984 zuletzt geändert am 09.09.2002 Unterstützung und Förderung sozialbedürftiger Künstler und forderungswürdiger kultureller Veranstaltungen sowie Unterstützung und Förderung sozialbedürftiger Familien und Einzelpersonen sowie mildtätige Zwecke, Unterstützung eines Kinder- und Jugendheimes sowie Pflege von Kunstsammlungen und Kunstwerken. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Tag der ersten Eintragung: 27.08.1984 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.02.2006. Gesellschaftsvertrag Blatt 100-101 Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Sozialwerk St. Georg Bauen und Wohnen gGmbH GmbH Schmallenberg Eichholzstraße, 4, 59821, Schmallenberg
KuRa Kultur gGmbH GmbH Wasserburg a.Inn Tränkgasse, 3, 83512, Wasserburg a.Inn
blacksheep Kultur gGmbH GmbH Bad Rappenau Rappenauer Straße, 38, 74906, Bad Rappenau
Königswinkel Kultur gGmbH GmbH Füssen Im See, 1, 87629, Füssen
GaPa Kultur gGmbH GmbH Garmisch-Partenkirchen Richard-Strauss-Platz 1, a, 82467, Garmisch-Partenkirchen
Sozialwerk S & E gGmbH GmbH Hahnbach Irlbach, 40, 92256, Hahnbach
Kultur- und Freizeittreff der Lebenshilfe Nürnberg und noris inklusion gGmbH GmbH Nürnberg Bertolt-Brecht-Str., 6, 90471, Nürnberg
Lokschuppen-Kultur gGmbH GmbH Berlin Helsingforser Straße, 10, 10243, Berlin
RAZ Kultur gGmbH GmbH Berlin Am Borsigturm, 15, 13507, Berlin
KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH GmbH Frankfurt am Main Hanauer Landstraße, 182, 60314, Frankfurt am Main
Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Hife für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständgungsgedankens, die Förderung des Sports. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln zur Weiterleitung an Körperschaften die Zwecke der Satzung erfüllen: Mittelbeschaffung für die Forschung im Gesundheitswesen von steuerbegünstigten Einrichtungen, die Unterstützung der Kinderklinik an der MHH und des Zahnmobils in Hannover, Mittelbeschaffung für steuerbegünstige Einrichtungen für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche, die Unterstützung des Stadtteilbauernhofs in Hannover-Sahlkamp, die Unterstützung von Projekten an staatlichen Schulen die am Regionalwettbewerb in Hannover im Rahmen von "Jugend forscht" teilgenommen haben, die Unterstützung von Jugend musiziert Hannover und der Musikschule Hannover sowie dort aktiven begabten Jugendlichen, die Unterstützung des Weißen Ring, Mittelbeschaffung für die Durchführung öffentlicher lnformationsveranstaltungen mit dem Ziel der Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf den Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Mittelbeschaffung für sportliche Übungen und Leistungen von steuerbegünstigten Sportvereinen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Gertsertsweg 21, 30629. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Freimaurerisches Kultur- und Sozialwerk "Friedrich zum weißen Pferde" gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: